Welche Literatur für antike Griechen
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4075
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Welche Literatur für antike Griechen
Hallo ihr Lieben,
ich schaue gerade numismatisch etwas über den tellerand und komme da bei den Griechen vorbei.
Welche Literatur empfiehlt sich da?
ich schaue gerade numismatisch etwas über den tellerand und komme da bei den Griechen vorbei.
Welche Literatur empfiehlt sich da?
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17787
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6677 Mal
- Danksagung erhalten: 2035 Mal
Re: Welche Literatur für antike Griechen
Für einen groben Überblick und um hunderte spezielle Bestimmungswerke zu vermeiden:
Szaivert/Sear
Hoover, Handbook of greek coins (HGC)
SNG Copenhagen: viewtopic.php?f=85&t=66412
BMC: viewtopic.php?f=85&t=55840
Schöne Grüße
MR
Szaivert/Sear
Hoover, Handbook of greek coins (HGC)
SNG Copenhagen: viewtopic.php?f=85&t=66412
BMC: viewtopic.php?f=85&t=55840
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4075
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Welche Literatur für antike Griechen
Moin,
vielen Dank euch
vielen Dank euch
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
Re: Welche Literatur für antike Griechen
An was denkst Du denn da? Eine Einführung für den groben Gesamtüberblick? Bestimmungsbücher? Etwas zu Geld- und Wirtschaftsgeschichte? Ein Bilderbuch? Die Bandbreite ist da ziemlich groß.
Das stammt in meinen Augen aus der Kategorie BilderbuchStefan_01 hat geschrieben: ↑Mo 30.01.23 21:22... https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/P ... xZbvZ01ZZa ...


(Statt nur einen LInk reinzuknallen, könnte man auch das eine oder andere Wort dazu sagen, würde dem Fragenden vielleicht helfen

Wir hatten dieses Thema hier auch schon (vermutlich sogar öfter), die Suchfunktion bringt mir noch dieses:
viewtopic.php?f=49&t=63204
Gruß
Altamura
- Stefan_01
- Beiträge: 781
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 253 Mal
Re: Welche Literatur für antike Griechen
@Altamura.
Ich muss ja schließlich für die Forenhüter noch was zum nörgeln freilassen.
Ich bin ja stets bemüht dem Allgemeinwohl zu dienen.
Wenn ein Nörgler nichts zu meckern hat war der Tag nicht gut.
Und ich will ja keinem den Tag vermiesen.


Ich muss ja schließlich für die Forenhüter noch was zum nörgeln freilassen.
Ich bin ja stets bemüht dem Allgemeinwohl zu dienen.
Wenn ein Nörgler nichts zu meckern hat war der Tag nicht gut.
Und ich will ja keinem den Tag vermiesen.
MFG
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4075
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Welche Literatur für antike Griechen
ich bin ja in der Antike nicht gänzlich unbedarft.
Howgego "Geld in der antiken Welt" habe ich bereits
heute kam noch "Griechische Numismatik - eine Einführung" von Peter Franz Mittag dazu
https://www.amazon.de/dp/3938032855?psc ... ct_details
bei der Suche nach Sear und Griechen bin ich bei denen gelandet:Altamura2 hat geschrieben: ↑Di 31.01.23 09:26(Statt nur einen LInk reinzuknallen, könnte man auch das eine oder andere Wort dazu sagen, würde dem Fragenden vielleicht helfen.)
Wir hatten dieses Thema hier auch schon (vermutlich sogar öfter), die Suchfunktion bringt mir noch dieses:
viewtopic.php?f=49&t=63204
https://www.amazon.de/gp/product/071347 ... UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/product/071347 ... UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/product/090065 ... UTF8&psc=1
Vielversprechend erscheint mir auch diese Serie:
https://www.ma-shops.de/jacquier/item.php?id=2441
vielleicht überlegt sich ja die griechische Forumsfamilie einen Beitrag mit wichtiger Literatur im Forum anzupinnen?
Die Links die man bei Verwendung der Suchfunktion bekommt sind teilweise veraltet oder tot, so dass dortige Empfehlungen ins leere führen.
Wer ist eigentlich dieser Price, der bei gefühlt jeder zweiten Münze erwähnt wird?
LG
Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17787
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6677 Mal
- Danksagung erhalten: 2035 Mal
Re: Welche Literatur für antike Griechen
Nabend Michael,
das sind schon die richtigen Sear-Bände für die Griechen, aber die werden eigentlich immer wieder antiquarisch günstig angeboten, also nach meinem Empfinden wirst Du die mit etwas Geduld auch mit 25€ oder weniger bekommen.
Die Serie, die Du von Jaquier verlinkt hast, hatte ich Dir oben schon empfohlen
Das ist sozusagen eine etwas ungenauere, weil weniger Varianten einzeln nennende "Zusammenfassung" vom BMC.
Ideal wäre es, wenn wir nach und nach hier im Literaturforum einzelne Themen zu den wichtigsten Büchern erstellen, jeweils mit den wichtigsten bibliographischen Daten, einer kurzen Vorstellung/Besprechung/Rezension und evtl. günstigen Bezugsmöglichkeiten.
Der Price ist ein Mammutwerk, der im Prinzip alle makedonischen Münzen, v.a. Alexander III. d. Gr. umfasst und auf jedes Beizeichen, jedes Monogramm einzeln eingeht.
Schöne Grüße
MR
das sind schon die richtigen Sear-Bände für die Griechen, aber die werden eigentlich immer wieder antiquarisch günstig angeboten, also nach meinem Empfinden wirst Du die mit etwas Geduld auch mit 25€ oder weniger bekommen.
Die Serie, die Du von Jaquier verlinkt hast, hatte ich Dir oben schon empfohlen

Ideal wäre es, wenn wir nach und nach hier im Literaturforum einzelne Themen zu den wichtigsten Büchern erstellen, jeweils mit den wichtigsten bibliographischen Daten, einer kurzen Vorstellung/Besprechung/Rezension und evtl. günstigen Bezugsmöglichkeiten.
Der Price ist ein Mammutwerk, der im Prinzip alle makedonischen Münzen, v.a. Alexander III. d. Gr. umfasst und auf jedes Beizeichen, jedes Monogramm einzeln eingeht.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17787
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6677 Mal
- Danksagung erhalten: 2035 Mal
Re: Welche Literatur für antike Griechen
um mit gutem Beispiel voran zu gehen und weil ich den Plant oben in der Liste meiner Empfehlungen vergessen hatte: viewtopic.php?f=85&t=66917
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Welche Literatur für antike Griechen
Dann bist Du aber doch mit grundlegenden Einführungen erstmal versorgt

Sear und HGC versuchen, einen Typenkatalog der wichtigsten Münzen des jeweiligen Themas zusammenzustellen. Da müssen die sich aber immer beschränken, es gibt also immer Münzen, die dort nicht aufgeführt sind


Es gibt dann auch jede Menge Bücher, die sich nur mit einem Spezialthema befassen, das dann sehr detailliert abgehandelt wird. Beispiele sind die "Pegasi" von Calciati oder die "Chronologie der Didrachmenprägung von Tarent 510-280 v.Chr." von Fischer-Bossert (die ich beide nicht besitze


Der BMC ist aber ein Sammlungskatalog, in dem nur aufgeführt ist, was auch als Exemplar im British Museum liegt. Die haben zwar sehr viel, aber eben auch längst nicht allesNumis-Student hat geschrieben: ↑Di 31.01.23 21:48... Das ist sozusagen eine etwas ungenauere, weil weniger Varianten einzeln nennende "Zusammenfassung" vom BMC. ...

Die Fortsetzung davon sind in gewisser Weise die SNG-Bände, in denen ebenfalls Sammlungen katalogisiert werden.
Viel davon, und im Laufe der Zeit immer mehr, findet man nun online. Die großen Sammlungen haben alle begonnen, ihren Bestand zu digitalisieren, leider mit sehr unterschiedlichem Fortschritt


Der Price ist einer dieser speziellen Typenkataloge, in dem, wie der Titel schon sagt, "The Coinage in the Name of Alexander the Great and Philip Arrhidaeus" beschrieben wird, mehr aber nicht. Die anderen makedonischen Herrscher (Kassander, Philipp V usw.) sind da schon nicht mehr dabei, makedonische Stadtprägungen schon gleich gar nichtNumis-Student hat geschrieben: ↑Di 31.01.23 21:48... Der Price ist ein Mammutwerk, der im Prinzip alle makedonischen Münzen, v.a. Alexander III. d. Gr. umfasst ...

Die Vielfalt an Literatur ist also immens groß, deshalb nochmal die Frage: Welche Art Literatur suchst Du denn? Zu welchem Zweck und mit welchem Ziel willst Du etwas lesen?
Gruß
Altamura
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4075
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Welche Literatur für antike Griechen
Hallo,
Im Grunde reicht mir die Bestimmung nach Ort, Herrscher und Zeit sowie Nominal...
Ggf könnte ich Online dann nachschärfen
Im Grunde reicht mir die Bestimmung nach Ort, Herrscher und Zeit sowie Nominal...
Ggf könnte ich Online dann nachschärfen
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
Re: Welche Literatur für antike Griechen
Dann sind die Typen- und Sammlungskataloge wohl das Richtige, wenn es hauptsächlich um Bestimmung geht. Wobei Du dann aufpassen musst, dass Du nicht mehr Geld für Bücher als für Münzen ausgibst

Bei mir läuft das eher umgekehrt. Ich bestimme online und schärfe dann auf Papier (oder pdf) nach.
Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 5 Antworten
- 192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 15 Antworten
- 751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 4 Antworten
- 185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
-
- 9 Antworten
- 167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steffl0815
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste