Seite 1 von 2

Sommer: Münzen des byzantinischen Reiches

Verfasst: Sa 22.07.23 23:26
von Theoupolites
Für November 2023 ist eine Neuauflage von Sommers "Münzen des byzantinischen Reiches" angekündigt. Erweitert um fast 100 Seiten und um einige Euro in der Anschaffung.

Re: Literatur zu Byzanz

Verfasst: So 23.07.23 01:32
von Wurzel
Theoupolites hat geschrieben:
Sa 22.07.23 23:26
Für November 2023 ist eine Neuauflage von Sommers "Münzen des byzantinischen Reiches" angekündigt. Erweitert um fast 100 Seiten und um einige Euro in der Anschaffung.
JJa, ich freue mich auch schon :-)

Re: Literatur zu Byzanz

Verfasst: Mo 31.07.23 16:30
von Chippi
Habe ich tatsächlich auch vorbestellt, von Byzanz habe ich noch nichts im Regal stehen...

Gruß Chippi

Re: Literatur zu Byzanz

Verfasst: Fr 10.11.23 17:38
von Theoupolites
Gerade eine Mail vom Verlag erhalten: Die Neuauflage vom Sommer ist ab sofort lieferbar!

Re: Sommer: Münzen des byzantinischen Reiches

Verfasst: So 12.11.23 14:43
von edsc
Es sind aber wohl doch "nur" 50 statt der versprochenen 100 Seiten hinzugekommen :)

Re: Sommer: Münzen des byzantinischen Reiches

Verfasst: So 12.11.23 14:49
von Lackland
Ja, das Buch werde ich mich auch anschaffen… 🙂

Re: Sommer: Münzen des byzantinischen Reiches

Verfasst: Mi 15.11.23 18:58
von Theoupolites
Heute bei mir eingetroffen!
Nur ein allererster Eindruck: 736 statt zuvor 536 Seiten. Beachtlich! Kurzes Vorwort zur 2. Auflage; ansonsten Einleitung unverändert, nur das Literaturverzeichnis wurde um ein paar Titel erweitert. Angeblich (hab sie noch nicht durchgezählt) sind mehr als 1000 neue Typen hinzugekommen, wobei anscheinend nicht definiert wird, was Typ, was Variante ist. Die Nummerierung der Münzen aus der ersten Auflage wurde beibehalten, man muss also nicht zwingend seine Sammlung neu sortieren/katalogisieren. Hinschauen könnte sich trotzdem lohnen; eine Münze, die man trotz nicht hundertprozentiger Übereinstimmung als Typ x oder "vgl. Typ x" katalogisiert hatte, könnte jetzt wegen einer kleinen Abweichung als Typ xN aufgeführt werden. Das ist das Schema der Neueinträge: Typ x wird durch Typ xN, ggf. auch noch xNN und xNNN erweitert, bevor Typ y kommt. Ein wenig irritierend finde ich dieses Schema in dem einen oder anderen Fall schon. Wenn z.B. bei Justin I. zwischen dem Tremissis 2.4 und der bisher ersten Kupfermünze, dem Follis 2.5, nun unter 2.4N ein Follis eingeschoben wird, wo ich intuitiv jetzt einen weiteren Tremissis erwartet hätte. Nach dem Vorwort wäre mir hier die Aufzählung als 2.5V logischer erschienen, aber womöglich muss ich mich da nur noch genauer einlesen...
Vielleicht also ein andermal mehr dazu...

Re: Sommer: Münzen des byzantinischen Reiches

Verfasst: Do 16.11.23 17:54
von edsc
@Theoupolites: danke für die Schnell-Rezension!
Auf amazon werden übrigens 650 Seiten angegeben: https://www.amazon.de/dp/3866462409 (bei der 1. Auflage 600: https://www.amazon.de/dp/3866460619/)

Re: Sommer: Münzen des byzantinischen Reiches

Verfasst: Do 16.11.23 19:58
von Wurzel
So mein Exemplar ist auch endlich angekommen. Es sind tatsächlich rund 200 Seiten mehr als in der 2010er Auflage.
Die Numerierung kann ich auch mit den "N" für Nachträge gut nachvollziehen.
Laut Vorwort sind rund 1000 Münztypen neu hinzu gekommen.

Das Buch hat, gegenüber dem Sear, den Vorteil das Jede Münze auch abgebildet ist. Das empfinde ich als ungemein hilfreich.
Hinzu kommt, das der Sear doch schon in die Jahre gekommen ist.
Wer ein kompaktes Nachschlagewerk zu einem erschwinglichen Preis sucht ist hier sicher gut aufgehoben.

LG

Michael

Re: Sommer: Münzen des byzantinischen Reiches

Verfasst: Do 16.11.23 23:35
von Theoupolites
Dass jede Münze abgebildet ist, ist natürlich ein großer Vorteil bei Sommer! Mit den Beschreibungen im Sear kommt man zwar auch zurecht, aber Bilder sind immer besser. Ich habe halt nur das System, nach dem N/NN etc. oder V vergeben wurden, noch nicht durchblickt. Das ist noch gar keine Kritik, sondern nur Verwunderung .. ich freue mich sehr, dass es dieses Buch nun gibt: Das aktuellste Buch zur bvyzantinischen Numimatik, sehr umfangreich und dazu noch auf Deutsch! Peu a peu werde ich meine Sammlung mal mit seiner Hilfe durchsehen und hier und da wohl ein N hinzufügen ...
Bei den Seitenzahlen halte ich mich einfach an die im Buch selbst angebenen.
Der Preis ist nicht ohne, aber für ein solches Grundlagenwerk (mit Bildern!) völlig o.k. Dafür kann man ja mal ein, zwei schlecht erhaltene Folles weniger kaufen.

LG
Jens

Re: Sommer: Münzen des byzantinischen Reiches

Verfasst: Do 16.11.23 23:40
von Wurzel
Theoupolites hat geschrieben:
Do 16.11.23 23:35
Dass jede Münze abgebildet ist, ist natürlich ein großer Vorteil bei Sommer! Mit den Beschreibungen im Sear kommt man zwar auch zurecht, aber Bilder sind immer besser. Ich habe halt nur das System, nach dem N/NN etc. oder V vergeben wurden, noch nicht durchblickt. Das ist noch gar keine Kritik, sondern nur Verwunderung .. ich freue mich sehr, dass es dieses Buch nun gibt: Das aktuellste Buch zur bvyzantinischen Numimatik, sehr umfangreich und dazu noch auf Deutsch! Peu a peu werde ich meine Sammlung mal mit seiner Hilfe durchsehen und hier und da wohl ein N hinzufügen ...
Bei den Seitenzahlen halte ich mich einfach an die im Buch selbst angebenen.
Lieber Theoupolites,

das war nicht als Kritik an dir gemeint.
Ich habe lediglich meinen Eindruck geschildert.
Naturgemäß ist mein Eindruck dann auch sehr individuell, du kannst und darfst dies gerne anders erleben!
Wäre doch langweilig, wenn wir alle gleich ticken würden.

LG

Michael

Re: Sommer: Münzen des byzantinischen Reiches

Verfasst: Do 16.11.23 23:47
von Theoupolites
Wurzel hat geschrieben:
Do 16.11.23 23:40
Lieber Theoupolites,

das war nicht als Kritik an dir gemeint.
Ich habe lediglich meinen Eindruck geschildert.
Naturgemäß ist mein Eindruck dann auch sehr individuell, du kannst und darfst dies gerne anders erleben!
Wäre doch langweilig, wenn wir alle gleich ticken würden.
Keine Sorge, lieber Wurzel! Ich bin da nicht so empfindlich ... und im wesentlichen sind wir uns ja einig: Schön, dass es diese erweiterte Auflage nun gibt!

Re: Sommer: Münzen des byzantinischen Reiches

Verfasst: Sa 18.11.23 16:57
von Theoupolites
Kleiner Nachtrag: Neu aufgenommene Typen sind nicht unbedingt mit N oder V gekennzeichnet. Da wo es möglich war, hat Sommer einfach die ursprüngliche Nummerierung fortgeführt. So sind bspw. bei Manuel II. nun mit 88.5 und 88.6 auch Kupfermünzen (Follari) aufgenommen worden.
Insgesamt konnte ich in meiner Sammlung 10 Münzen entdecken, die in der ersten Auflage entweder gar nicht vertreten waren oder aber nun als eigenständige Typen unterschieden werden.

Re: Sommer: Münzen des byzantinischen Reiches

Verfasst: Sa 18.11.23 17:35
von Wurzel
Beim Sommer ist es wichtig zu wissen:

die aufgeführten Münzen befinden sich alle in der persönlichen Sammlung von Prof. Dr. Andreas Urs Sommer.
Deswegen gibt es Münzen die bereits publiziert sind, aber nicht in seinem Werk enthalten sind, weil er sie eben noch nicht erwerben konnte.

Andereseits enthält seine Sammlung tatsächlich auch Münzen die in seinem Werk zuerts Puibliziert werden.

LG

Micha

Re: Sommer: Münzen des byzantinischen Reiches

Verfasst: Sa 18.11.23 22:29
von QVINTVS
Wurzel hat geschrieben:
Sa 18.11.23 17:35
Beim Sommer ist es wichtig zu wissen:

die aufgeführten Münzen befinden sich alle in der persönlichen Sammlung von Prof. Dr. Andreas Urs Sommer.
Deswegen gibt es Münzen die bereits publiziert sind, aber nicht in seinem Werk enthalten sind, weil er sie eben noch nicht erwerben konnte.

Andereseits enthält seine Sammlung tatsächlich auch Münzen die in seinem Werk zuerts Puibliziert werden.

LG

Micha
Aaaahhh. Danke für den Hinweis. Ich wollte mir das "Büchlein" schon kaufen. Gibt es aktuelles Standardwerk auch für die byzantinischen Münzen?