Erich Neumann : Katalog "Die Münzen des Deutschen Ordens..." Ausgabe 2003
Verfasst: So 02.06.24 17:30
Hallo,
Weiß jemand zufällig, ob Herr Neumann hier im Forum aktiv ist oder WER für die Übernahme von Fälschungen(!) und etlichen unkritisch wie teils für das Sammelgebiet zur Gänze toxischen Aussagen in der Ausgabe von 2003 verantwortlich war ?
Ich halte es - Stichwort Eggert, "Pfennige des Deutschen Ordens" - für möglich, daß auch am Neumann vermeintlich "Wissende" Veränderungen vornahmen, ohne daß der ursprüngliche Autor einen maßgeblichen Einfluß darauf gehabt hätte ... .
Was, salopp gesagt, beim "Eggert" im Rahmen einer Kurzrezession noch als Kopfklatsch, Schenkelklopf und Lacher angesichts des Bubenstückes gut bestehen blieb und gern auch für den einfachen Sammler unschädlich bleiben kann, wird für den Verantwortlichen (??) E.Neumann nicht so gut ausgehen, denn die Rezession wird katastrophal werden, ähnlich der, die auf einen Herrn Goldhofer samt seiner "Erkenntnisse" gekommen ist.
Herr Neumann schrieb mir selbst, Schriftwechsel von 2008 liegt vor, daß er den o.g. Herrn Goldhofer auch nur einmal kurz / flüchtig kennen lernte - WIE kommen nun also dessen "Erkenntnisse" in den Katalog von 2003 (1997er Ausgabe kenne ich nicht, könnte aber auch schon in kleinerem Ausmaß betroffen sein). Nachdem ich ihm alle meine Artikel zur Durchsicht zusandte, erhielt ich leider keine Antwort(en) mehr von ihm.
Wohl auch wegen meiner veröffentlichten Kritik kamen in zeitlicher Nähe etliche im Neumann abgebildete "Münzen" zur schleunigen Versteigerung ...
Fehler, Verwechslungen, falsche Annahmen trotz existenter Quellen ... alles kein Problem und normal - aber was hier geschah, daß ist Sabotage an einem für den Sammler zur Unterstützung konzipierten (-so auch angedacht von Herrn Neumann), in der Erstausgabe von 1987 durchaus gut brauchbaren Katalog.
Ich wäre sehr dankbar für jeden Hinweis, ansonsten wird die Rezession Herrn Neumann - ggf. zu unrecht ??? - treffen.
Vielen Dank und Grüße,
DB
Weiß jemand zufällig, ob Herr Neumann hier im Forum aktiv ist oder WER für die Übernahme von Fälschungen(!) und etlichen unkritisch wie teils für das Sammelgebiet zur Gänze toxischen Aussagen in der Ausgabe von 2003 verantwortlich war ?
Ich halte es - Stichwort Eggert, "Pfennige des Deutschen Ordens" - für möglich, daß auch am Neumann vermeintlich "Wissende" Veränderungen vornahmen, ohne daß der ursprüngliche Autor einen maßgeblichen Einfluß darauf gehabt hätte ... .
Was, salopp gesagt, beim "Eggert" im Rahmen einer Kurzrezession noch als Kopfklatsch, Schenkelklopf und Lacher angesichts des Bubenstückes gut bestehen blieb und gern auch für den einfachen Sammler unschädlich bleiben kann, wird für den Verantwortlichen (??) E.Neumann nicht so gut ausgehen, denn die Rezession wird katastrophal werden, ähnlich der, die auf einen Herrn Goldhofer samt seiner "Erkenntnisse" gekommen ist.
Herr Neumann schrieb mir selbst, Schriftwechsel von 2008 liegt vor, daß er den o.g. Herrn Goldhofer auch nur einmal kurz / flüchtig kennen lernte - WIE kommen nun also dessen "Erkenntnisse" in den Katalog von 2003 (1997er Ausgabe kenne ich nicht, könnte aber auch schon in kleinerem Ausmaß betroffen sein). Nachdem ich ihm alle meine Artikel zur Durchsicht zusandte, erhielt ich leider keine Antwort(en) mehr von ihm.
Wohl auch wegen meiner veröffentlichten Kritik kamen in zeitlicher Nähe etliche im Neumann abgebildete "Münzen" zur schleunigen Versteigerung ...
Fehler, Verwechslungen, falsche Annahmen trotz existenter Quellen ... alles kein Problem und normal - aber was hier geschah, daß ist Sabotage an einem für den Sammler zur Unterstützung konzipierten (-so auch angedacht von Herrn Neumann), in der Erstausgabe von 1987 durchaus gut brauchbaren Katalog.
Ich wäre sehr dankbar für jeden Hinweis, ansonsten wird die Rezession Herrn Neumann - ggf. zu unrecht ??? - treffen.
Vielen Dank und Grüße,
DB