Diskussionen rund um Repliken und Nachprägungen
Moderator: Numis-Student
-
antisto
- Beiträge: 2086
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet SO
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Beitrag
von antisto » Mi 01.04.15 15:32
So erschließen sich einem selbst über pharmazeutische Produkte neue Zusammenhänge

und es wächst die Lust, eine echte dieser Silphionmünzen zu erwerben!
Danke für die Hinweise.
AS
Zuletzt geändert von
antisto am Mi 01.04.15 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
antisto
-
Altamura2
- Beiträge: 3357
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Danksagung erhalten: 165 Mal
Beitrag
von Altamura2 » Mi 01.04.15 18:09
antisto hat geschrieben:... und es wächst die Lust, eine echte dieser Siliphonmünzen zu erwerben! ...
Schon richtig, wenn halt auch nur das Budget mitwachsen würde

.
Gruß
Altamura
-
torres8712
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 27.05.15 15:08
Beitrag
von torres8712 » Mi 27.05.15 19:08
Hallo zusammen,
ich habe 3 Römische Münzen in meiner Sammlung und finde leider fast keine Informationen im Web darüber.
Münze__Durchmesser___Gewicht_________Web-Info___________________Material___________Wert
1_______20mm__________5g__________Rom Kaiser Augustus__________viell. Silber__________???
2_______24mm__________6g_______________???____________________viell. Silber__________???
3_______26mm__________7g_______________???______________________???________________???
Währe super wenn Ihr mir mit eurem Wissen und Informationen weiter helfen könnt.
Für eure Mühe schon einmal im voraus, besten Dank!
Liebe Grüße Mike
-
Dateianhänge
-

-

-
richard55-47
- Beiträge: 4156
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Mi 27.05.15 19:15
M. E. moderne Fälschungen. Die mittlere Münze - Antoninus Pius darstellend - dürfte von der Fa. Sandoz als Werbegeschenk geprägt worden sein vor ca. 25 Jahren.
do ut des.
-
Hansa
- Beiträge: 212
- Registriert: Mi 26.11.14 13:00
- Wohnort: Gladbeck
Beitrag
von Hansa » Mi 27.05.15 23:05
Alle 3 sind Repliken der Pharma-Firma Sandoz, und zwar vom Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre. Ich habe alle 6, und zwar MIT der Kennzeichnung als Replik "Sandoz". Bei deinen scheint der Firmenname weggeschliffen zu sein... Schicke Stücke...irgendwie...
Gruß Hans
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10158
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 217 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mi 27.05.15 23:26
Wenn man Dir die als antike Münzen verkauft hat, hat man Dich wirklich betrogen. Die Sandoz-Münzen wurden als Werbegeschenke an Ärzte verteilt und haben alle irgendwie mit Heilkunst zu tun. Da sie recht hochwertig gemacht sind, kommen immer wieder Menschen in Versuchung, das "SANDOZ" wegzufeilen und die Dinger als echt zu verticken. Wurden auch schon in Auktionen mittelmäßig beleumdeter Auktionshäuser gesehen.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
antisto
- Beiträge: 2086
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet SO
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Beitrag
von antisto » Mo 08.06.15 10:56
Hier mal was Echtes:
https://www.pecunem.com/auction-33/lot-278
Und wer auf diese Granate bietet, muss keine Sorge haben, dass ich ihn überbiete, das übersteigt leider meine Möglichkeiten...
antisto
-
Romani ite domum
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 15.09.16 15:09
Beitrag
von Romani ite domum » Do 15.09.16 15:32
Hallo,
Ich würde gerne diese Münze bestimmen lassen für einen Bekannten. Ich tippe mal römisch, kann aber den Namen nicht entziffern. Mich interessiert eigentlich alles. Alter, Material, Inschrift etc. Ich hoffe die Bilder sind scharf genug. Vielen dank im voraus!
-
Romani ite domum
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 15.09.16 15:09
Beitrag
von Romani ite domum » Do 15.09.16 15:45
Ich geb das dann so weiter. Danke für die schnellen Antworten!
-
LeoW
Beitrag
von LeoW » Fr 16.09.16 20:06
Da gibt es sicher interessierte Sammler falls er sie verkaufen will.
Übrigens als kleiner Tipp: Du kannst Antworten auf solche Fragen auch schnell mit der Bilder-Rückwärts-Suche von Google finden.

-
klaupo
- Beiträge: 3570
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Beitrag
von klaupo » Mi 07.02.18 12:38
Ende der 80-er Jahre griff ein weiteres Pharma-Unternehmen - UCB Pharma GmbH - die SANDOZ-Idee auf und brachte ihrerseits eine Serie von antiken Repliken als Werbematerial heraus. Der Umfang dieser Serie ist mir nicht bekannt. Aber da hier die SANDOZ-Serie komplett gezeigt wird, füge ich meinen Bestand hier an ... das paßt m.E. ganz gut. Die Tablare sind selbsterklärend - ob korrekt, lasse ich offen.
-
Dateianhänge
-

-

-

-

-

-
klaupo
- Beiträge: 3570
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Beitrag
von klaupo » Mi 07.02.18 12:40
Mit einer Replik aus Byzanz schließe ich meine Serie ab.
Vielleicht sollte man diesen ganzen Thread zu den "Repliken" verschieben!?
Gruß klaupo
-
Dateianhänge
-

-
-
Römer: verpackte Repliken aus Museen u.ä.
Erster Beitrag
Hallo
Also ich gehe mal stark davon aus dass das fälschungen sind? 😆😆😆 IMG_20191010_191050.jpg
IMG_20191010_191036.jpg
Letzter Beitrag
Danke dir 🙈😊
Hatte vergessen zu antworten :)
- 2 Antworten
- 658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Trunkz
Mi 06.11.19 20:37
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste