Diskussionen rund um Repliken und Nachprägungen
Moderator: Numis-Student
k4fu
Beiträge: 442 Registriert: So 09.01.05 01:38
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von k4fu » Di 13.03.07 11:29
gibts eine prägestätte namens "K"
ich denke nicht oder?
weil bei ebay eine 10 dm goldmark angeboten wird mit "K"
helcaraxe
Beiträge: 3331 Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von helcaraxe » Di 13.03.07 12:38
Ne, gibts nicht, aber J liegt auf der Tastatur neben K, vielleicht meinte der Verkäufer das...
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
k4fu
Beiträge: 442 Registriert: So 09.01.05 01:38
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von k4fu » Di 13.03.07 13:58
sie meinte, ihr man is ned zu hause, aber sie hat extra nochmal nachgeschaut: da steht k drauf...
ich hab da jetzt nix geboten, weil das bisl komisch is, ne?
GeneralMF
Beiträge: 1223 Registriert: Sa 29.04.06 17:54
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von GeneralMF » Di 13.03.07 14:06
kannst du uns mal die AUktion genauer vorstellen? Sprich Link?
*EPI*
Beiträge: 1210 Registriert: Di 11.10.05 09:58
Hat sich bedankt:
18 Mal
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von *EPI* » Di 13.03.07 15:36
10 DM Goldmark 1978 K Ludwig II
Bei Deinen Angaben ist nicht nur das K seltsam!!!!!!!!!!!
foxcoin
Beiträge: 376 Registriert: Do 09.05.02 10:40
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von foxcoin » Di 13.03.07 16:53
Hallo,
eigentlich müsste das Münzzeichen D sein.
Also verwechslung mit J ausgeschlossen.
Mit allergrösster wahrscheinlichkeit steht das Münzzeichen K für Kopie.
Gruss foxcoin
GeneralMF
Beiträge: 1223 Registriert: Sa 29.04.06 17:54
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von GeneralMF » Di 13.03.07 17:03
Ach du ****. Mir ist gar net aufgefallen das da 1978 steht. Hab die ganze Zeit an 1878 gedacht.
Sprich das DIng ist falsch bis dorthinaus.
Sowohl DM Stimmt net, das Jahr und die Prägestätte net
helcaraxe
Beiträge: 3331 Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von helcaraxe » Di 13.03.07 17:18
Au Backe,
- Ich auch!
Na, dann ist aber sogar alles falsch - inclusive des Forums.
Ich verschiebe mal nach Medaillen.
Du solltest aber auch interessehalber noch den Link posten, ich habe nämlich die Auktion bei ebay nicht finden können....
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
k4fu
Beiträge: 442 Registriert: So 09.01.05 01:38
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von k4fu » Di 13.03.07 23:25
hab mich verschrieben
sollte 1878 sein;
omg und bei dm hab ich mich natürlich auch verschrieben; gesoffen hab ich aber zu dem zeitpunkt nix; komisch - mhhhhh
aber "K" ist laut aussage der ehefrau auf der münze gestanden
hier der link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
*EPI*
Beiträge: 1210 Registriert: Di 11.10.05 09:58
Hat sich bedankt:
18 Mal
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von *EPI* » Mi 14.03.07 09:56
Wenn da "K" steht, dann ist es eine Nachprägung/Kopie. "Massives Gold" interpretiere ich dann als geringerer Feingehalt als 900 (Der Verkäufer hat auch gering wertigen Goldschmuck im Angebot.).
Seit wann beschäftigst Du Dich mit Münzen? Kaufst Du Kaiserreich Goldmünzen bei ebay?
k4fu
Beiträge: 442 Registriert: So 09.01.05 01:38
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von k4fu » Mi 14.03.07 11:35
meinst du mich?
was hat, die dauer, seit wann ich mich mit münzen beschäftige, mit einer goldmünze mit der prägung "K" zu tun?
wpmergel
Beiträge: 1538 Registriert: Mo 08.07.02 10:09
Wohnort: Bad Arolsen
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von wpmergel » Mi 14.03.07 13:39
Ich glaube *EPI* wollte Dir nur den gutgemeinten Rat geben, bei ebaY Goldmünzen des Kaiserreichs möglichst nur von vertrauenswürdigen Anbietern oder mit Expertise zu kaufen. Es wimmelt dort nur so von NPs und Fälschungen.
k4fu
Beiträge: 442 Registriert: So 09.01.05 01:38
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von k4fu » Mi 14.03.07 13:54
wo sollte man sie denn sonst kaufen?
für 100 € mehr beim händler?
helcaraxe
Beiträge: 3331 Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von helcaraxe » Mi 14.03.07 14:32
Wenn Du möglichst sicher gehen willst, dass Du keine Fälschungen hast: Ja.
Zumindest bei den höherwertigen Stücken, speziell 5 M-Goldmünzen.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
k4fu
Beiträge: 442 Registriert: So 09.01.05 01:38
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von k4fu » Mi 14.03.07 14:50
werden die echt so oft gefälscht?
aber es gibt doch händler bei ebay mit 20000 bewertungen und mehr;
oder händler, die bei ebay münzen anbieten aber auch einen echten shop haben...
ist man da auch nicht auf der sicheren seite?
FOR FREE Ahlström: Die Münzen der schwedischen Besitzungen 1561–1878 (1. Auflage)
Erster Beitrag
Wer von euch Schweden und Nebengebiete sammelt bzw. kennt, hat den Namen Ahlström sicher schon mal gehört. Standardwerk. Hier ist der Ergänzungsband...
Letzter Beitrag
Ach ja, ganz vergessen zu erwähnen:
Die Nische ist so winzig und speziell, dass so bedeutende Werke für viele Sammler, selbst alte Hasen, sicher...
3 Antworten
330 Zugriffe
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin So 04.12.22 23:28
Bestimmungshilfe Bayern
Erster Beitrag
Hallo Freunde
Kann mir jemand von euch helfen und das perfekt einordnen? Ist nicht von mir, sondern einem Freund.
LG
Letzter Beitrag
Danke dir. Bei Brakteaten kenne ich mich null aus. Habe nur Brakteaten Bücher über Sachsen.
Wie kommst Du jetzt auf Brakteaten :?:
Basti, ich...
4 Antworten
373 Zugriffe
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin Mi 26.01.22 14:07
Bayern oder Kurpfalz?
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
gibt es einen Bayernsammler, der mir den Unterschied zwischen einem Kreuzer von 1622 aus Bayern, Nicol KM 82 und Kurpfalz, Nicol...
Letzter Beitrag
Hallo heiheg,
vielen Dank für Deine Antwort. Im Nicol ist der Pfälzer Kreuzer sehr schlecht photographiert, so dass keine Unterschiede zum...
2 Antworten
251 Zugriffe
Letzter Beitrag von ischbierra Fr 07.07.23 18:51
Neuer Detektorfund in Bayern
Netter Artikel aus der SZ über ein gefundenes und dann gestiftetes seltenes Regenbogenschüsselchen
Gute Nacht
Klaus
0 Antworten
158 Zugriffe
Letzter Beitrag von Zwerg Fr 04.08.23 23:24
Bayern, Pfennig 1871
Erster Beitrag
Gibt es eine möglichkeit, das alter zu bestimmen?
Gab es die auch in Gold? die ein oder andere Münze/Medaille hat ein roten schimmer, was von der...
Letzter Beitrag
der Betrag wurde Verschoben, eigentlich ging es um Spielmarken... da war dieser Pfennig dabei. Dachte das es auch eine Spielmarke ist, da diese so...
7 Antworten
356 Zugriffe
Letzter Beitrag von Marcus1984 Do 18.05.23 13:35
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste