Preussen 1786 / 1991 - NACHPRÄGUNG
Verfasst: Fr 28.10.11 00:29
Hallo,
ich hatte letztens in einem Lot 3 solcher Nachprägungen: http://www.muenzauktion.com/kaufmann/it ... 35&lang=en , eine davon mit einer weiteren kleinen Punze 750...
Nun schreibt der Händler CuNi vergoldet als Metall. Ich hatte VOR diesem google-Treffer den Verdacht, dass es Silber vergoldet sein könnte. Bei 3 Stücken kann man ja mal
Auf jeden Fall ein sehr weiches Metall und sattgelb, keine Spur von CuNi...
Nun die Frage, was ist das ?
12,1 g, 30 mm Durchmesser, fast 2 mm stark. Das Volumen sollte also 1,413 cm3 betragen. http://www.froufrou.de/schmucklexikon/gold_750.html sagt mir, dass 750er Gold eine Dichte von 15,4 g hat. Also ist die Medaille zu leicht für Gold...
Messing mit etwa 8,4-8,8 g / cm3 könnte gut passen, aber warum dann mit 750 punziert ?
Ich bin verwirrt, kann mir ein Medaillenexperte weiterhelfen ?
Danke,
MR
ich hatte letztens in einem Lot 3 solcher Nachprägungen: http://www.muenzauktion.com/kaufmann/it ... 35&lang=en , eine davon mit einer weiteren kleinen Punze 750...
Nun schreibt der Händler CuNi vergoldet als Metall. Ich hatte VOR diesem google-Treffer den Verdacht, dass es Silber vergoldet sein könnte. Bei 3 Stücken kann man ja mal

Nun die Frage, was ist das ?
12,1 g, 30 mm Durchmesser, fast 2 mm stark. Das Volumen sollte also 1,413 cm3 betragen. http://www.froufrou.de/schmucklexikon/gold_750.html sagt mir, dass 750er Gold eine Dichte von 15,4 g hat. Also ist die Medaille zu leicht für Gold...

Messing mit etwa 8,4-8,8 g / cm3 könnte gut passen, aber warum dann mit 750 punziert ?
Ich bin verwirrt, kann mir ein Medaillenexperte weiterhelfen ?
Danke,
MR