Zwei 12 Mariengroschen aus Hameln (1671) mit 925 Punze - Nachprägungen !
Verfasst: So 07.08.22 14:12
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich folgendes 12 Mariengroßschen stück erworben. Nach erhalt ist mir die 925er Punze aufgefallen. Bilder folgen anbei.
Da ich schon ein auf den ersten Blick stempelgleiches Stück in meiner Sammlung habe (Erworben bei Hamelner Pfandleihaus) wurde ich neugierig. Da ich erst kürzlich eine neue Lupe erhalten habe, habe ich mir dieses genauer angeschaut und unter einigem dreck die gleiche Punze entdeckt.
Der Stempel an sich ist in Kalvelage nicht beschrieben oder abgebildet. In der Sammlung Karl Witte konnte ich auch keinen derartigen finden.
Habe ich nun an zwei völlig unterschiedlichen Stellen zu unterschiedlichen Zeiten die Selbe Nachprägung erworben?
Oder gibt es eine andere Erklärung für die 925er Punze? In Kalvelage und google habe ich (noch) nichts dazu gefunden.
Gewicht des Stücks mit weniger Patina: 7,8g -> 0,69 über dem Gewicht
Gewicht des unteren Stücks: 5,9 g -> untergewichtig allerdings sind hier auch einige Ecken abgebrochen. Sollten aber keinen so großen Gewichtsunterschied erklären.
Die Punze zeigt wirklich 925, auch wenn es auf dem Bild eher nach 923 aussieht. Unter 16x Vergrößerung gibt es da keine Zweifel.
ich habe kürzlich folgendes 12 Mariengroßschen stück erworben. Nach erhalt ist mir die 925er Punze aufgefallen. Bilder folgen anbei.
Da ich schon ein auf den ersten Blick stempelgleiches Stück in meiner Sammlung habe (Erworben bei Hamelner Pfandleihaus) wurde ich neugierig. Da ich erst kürzlich eine neue Lupe erhalten habe, habe ich mir dieses genauer angeschaut und unter einigem dreck die gleiche Punze entdeckt.
Der Stempel an sich ist in Kalvelage nicht beschrieben oder abgebildet. In der Sammlung Karl Witte konnte ich auch keinen derartigen finden.
Habe ich nun an zwei völlig unterschiedlichen Stellen zu unterschiedlichen Zeiten die Selbe Nachprägung erworben?
Oder gibt es eine andere Erklärung für die 925er Punze? In Kalvelage und google habe ich (noch) nichts dazu gefunden.
Gewicht des Stücks mit weniger Patina: 7,8g -> 0,69 über dem Gewicht
Gewicht des unteren Stücks: 5,9 g -> untergewichtig allerdings sind hier auch einige Ecken abgebrochen. Sollten aber keinen so großen Gewichtsunterschied erklären.
Die Punze zeigt wirklich 925, auch wenn es auf dem Bild eher nach 923 aussieht. Unter 16x Vergrößerung gibt es da keine Zweifel.