Auf Grund der gotischen Schrift habe ich das Stück unter Mittelalter eingestellt.
Würde mich sehr freuen, wenn jemand mir hier weiter helfen kann.
Vielen Dank im Voraus.
Replikat - Bistum Paderborn, Simon zur Lippe, Pfennig, Mzst. Brakel
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 133
- Registriert: So 26.01.20 11:22
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18727
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7442 Mal
- Danksagung erhalten: 2415 Mal
Re: Welche Münze war Vorlage für dieses Replikat?
Der da: https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 067648bcc6
Bistum Paderborn, Simon zur Lippe, Pfennig, Mzst. Brakel
Schöne Grüße
MR
Bistum Paderborn, Simon zur Lippe, Pfennig, Mzst. Brakel
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- mefeu#münzen (Mo 21.11.22 16:55)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 2 Antworten
- 305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von numis
-
- 6 Antworten
- 345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hajoka555
-
- 6 Antworten
- 334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
-
- 0 Antworten
- 222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste