Seite 1 von 3

SYRAKUS Tetra-/ Dekadrachmen - Touristenfälschungen

Verfasst: Mi 04.04.07 12:31
von hope73
Hallo!

Ein Freundin von mir hat mich gebeten für sie wegen folgender Münze zu recherchieren, die sie vor einigen Jahren beim Schnorcheln im Meer in Italien gefunden hat.

Kann mir jemand sagen, ob die Münze echt ist? Wie alt? Wie wertvoll? Wie und wo könnte man sie am besten verkaufen?

Danke & viele Grüße,
Daniela



Edit by tournois: Der Übersichtlichkeit halber Bilder verkleinert und eingefügt.

Verfasst: Mi 04.04.07 12:42
von antoninus1
Woher wisst ihr denn, dass es eine Dekadrachme sein soll?

Verfasst: Mi 04.04.07 12:54
von hope73
Ich bin schon seit Tagen im Internet unterwegs um herauszufinden, was das für eine Münze sein könnte und bei meinem Weg von einem Forum ins andere und über die google-Bildersuche habe ich immerhin schonmal herausgefunden, dass die Münze so aussieht wie eine Dekadrachme. Stimmt das nicht?

Verfasst: Mi 04.04.07 13:36
von divus
Leider eine wertlose Fälschung...

Gruß!

Verfasst: Mi 04.04.07 13:37
von Pscipio
Ich stimme divus zu, definitiv eine moderne Fälschung!

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mi 04.04.07 15:04
von hope73
Vielen Dank für die (unerfreuliche) Info. Woran erkennt man so etwas denn eigentlich? Ich fand, dass diese Münze denen, die ich im Netz gefunden habe ziemlich ähnlich sieht...

Verfasst: Mi 04.04.07 17:17
von taurisker
Leider ja, definitiv eine Fälschung, man beachte die Gussränder bzw. die Angussspuren (hwl. Schleudergussverfahren), vom Stil der Darstellungen mal abgesehen.
Gruß taurisker

Verfasst: Mi 04.04.07 19:20
von hope73
Bedeutet das, dass diese Münze überhaupt gar nichts wert ist?

Verfasst: Mi 04.04.07 21:13
von Chippi
Korrekt, es dürfte sich hier nicht mal um Silber handeln. Leider.

Gruß Chippi

Verfasst: Do 05.04.07 02:04
von tournois
Ich finde sie trotzdem hübsch!

Verfasst: Do 05.04.07 09:18
von n.......s
...wie gelangt so was nur ins Meer ???

Verfasst: Do 05.04.07 13:45
von tournois
nephrurus hat geschrieben:...wie gelangt so was nur ins Meer ???
Wahrscheinlich ein "Spekulant" der dann festgstellt hat das er einer Fälschung aufgesessen ist und die er dann vor lauter Wut im Meer versenkt hat!! :lol:

Verfasst: Do 05.04.07 19:26
von Homer J. Simpson
Guckst du hier:

http://www.coinarchives.com/a/results.p ... d+quadriga

Das ist der Münztyp in echt. Wenn Du Dich ein bißchen in den Anblick dieser Münzen versenkst, wirst Du den Stilunterschied zwischen diesen Meisterwerken der griechischen Kunst (die kosten nicht umsonst von 10000€ aufwärts!) und dieser plumpen, leblosen Nachahmung schnell sehen.

Homer

Verfasst: Do 05.04.07 21:26
von saharafuchs
Hallo Daniela. Eigentlich hatte ich mir gestern doch die Mühe gemacht, alles genau zu dieser Fälschung per E-Mail zu erklären, nachdem mir eine Frage mit Bild geschickt wurde.. Warum nun hier erneut die Frage?... dann mache ich mir in Zukunft die Mühe gar nicht erst, auf solche Fragen zu antworten.

...."Hallo!

Ich bin gerade bei meiner Recherche in einem Forum auf Ihre Homepage aufmerksam geworden und würde gerne erfragen, ob Sie mir weiterhelfen können.

Es geht darum, dass eine Freundin von mir vor einigen Jahre in Italien beim Schnorcheln eine Münze gefunden hat. Diese hat sie mir gestern gezeigt und ich habe versprochen ihr zu helfen herauszufinden, ob diese Münze ggf. einen Wert hat.

Nun surfe ich seit Stunden durch das Internet und habe herausgefunden, dass die Münze aussieht wie eine Dekadrachme aus Syrakus. Ich habe die Münze mal versucht zu fotografieren und hänge zwei Bilder an diese Email an.

Können Sie mir vielleicht sagen, ob das stimmt. Wie alt die Münze sein könnte, ob sie einen Wert hat und wie und wo man sie dann ggf. am besten verkaufen könnte?

Wir wären Ihnen sehr dankbar für Ihre Hilfe!

Viele Grüße,
"

Guten Tag.
Es handelt sich mit allergrößter Wahrscheinklichkeit um die selbe Art von Gussfälschungen, wie auf meiner Seite. Man sieht das ganz klar, weil die Münze nicht geprägt wurde, sondern gegossen und das Material kein Silber, sondern eine Zinnlegierung ist.
Bei einer echten Münze ( die ca mehrere Tausend Euro wert ist), sind niemals Details in den Vertiefungen abgenutzt und gleichzeitig auf den erhöhten Relief erhalten, sondern andersherum,weil natürlich die oberen Schichten zuerst abnutzen. Ausserdem ist die ganze Zeichnung und die Lettern ziemlich schlierig und schlampig ausgeführt.( wie eben bei Guss).
Letztendlich aber müßte man das Teil mal in der Hand halten, wiegen, und unter dem Mikroskop untersuchen, das Material testen.
ich tippe mal, daß diese Touristenimitaion aus der Türkei oder aus Tunesien stammt. MfG rethorn.

Verfasst: Do 05.04.07 22:48
von hope73
Hallo!

Vielen Dank für die Mühe und die Email. Leider habe ich diese erst jetzt entdeckt, weil sie in meinem Spam-Ordner gelandet ist. Ich habe die Frage auch hier gestellt, weil meine Neugier einfach zu groß war und ich ja nicht wußte, ob ich auf meine Email überhaupt eine Antwort erhalten.

Nochmals: Vielen Dank für die gute Erklärung!

Viele Grüße,
Daniela