Ist der Heiermann ein echter Heiermann?

Diskussionen rund um Repliken und Nachprägungen

Moderator: Numis-Student

deondo
Beiträge: 2
Registriert: Mi 08.02.23 09:44

Ist der Heiermann ein echter Heiermann?

Beitrag von deondo » Mi 08.02.23 10:09

Hallo und Guten Tag,

zunächst vielen Dank, dass es dieses Forum gibt. Vom geballten Schwarmwissen möchte ich gerne profitieren. Vielleicht kann ich ja sogar im Lauf der Zeit etwas davon zurückgeben.
Wie so oft, man erbt eine umfangreiche Münzsammlung und findet darunter Exoten, die in keinem Münzkatalog auftauchen.
So einen hab ich hier, nämlich eine 5 Mark Münze, ausgewiesen als Replika von 1991, angeblich herausgegeben unter der Bezeichnung "Deutsche Silberunze" als Gedenkmünze zu 40 Jahre 5 Mark Münze. Die Prägung soll durch die Staatliche Münze Karlsruhe erfolgt sein.
Meine Frage: Ist die Münze als Umlauf- Gedenkmünze herausgegeben worden oder ein Fantasieprodukt der Firma Numiversal, die auf dem zugehörigen "Echtheitszertifikat" angegeben ist?

Vielen Dank
deondo
Dateianhänge
fünfmark1991.png

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2146
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 510 Mal
Danksagung erhalten: 564 Mal

Re: Ist der Heiermnn ein echter Heiermann?

Beitrag von Erdnussbier » Mi 08.02.23 10:24

Hallo deondo und willkommen im Forum!

Die Vorlage ist ein echtes 5 Mark Stück aber wie du schon bemerkt hast sollten die anderen Angaben da nichts drauf suchen.
Deshalb ist dort auch keine Währungsbezeichnung zu finden. Eine Privatfirma darf ja keine staatlichen Zahlungsmittel ausgeben.
Die Münzstätte nimmt auch Privataufträge an. Wenn man "staatliche Münzstätte" hinschreibt hört sich das gleich viel offizieller an, aber es ist dadurch natürlich keine Münze ;)

Von daher:
deondo hat geschrieben:
Mi 08.02.23 10:09
oder ein Fantasieprodukt der Firma Numiversal, die auf dem zugehörigen "Echtheitszertifikat" angegeben ist?
Damit liegst du genau richtig.
Der Wert definiert sich durch Materialwert.

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Rollentöter
Beiträge: 660
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 345 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal

Re: Ist der Heiermnn ein echter Heiermann?

Beitrag von Rollentöter » Mi 08.02.23 10:45

Zu spät, die Nuss hat alles gesagt
👍
Gruß

deondo
Beiträge: 2
Registriert: Mi 08.02.23 09:44

Re: Ist der Heiermnn ein echter Heiermann?

Beitrag von deondo » Mi 08.02.23 10:49

Hui, das ging ja schnell und ausführlich.

Dafür meinen herzlichsten Dank. Das hilft weiter.

Gruß
deondo

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 17816
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 6692 Mal
Danksagung erhalten: 2043 Mal

Re: Ist der Heiermann ein echter Heiermann?

Beitrag von Numis-Student » Mi 08.02.23 13:33

... und weil es nur eine Replik ist: zu den Repliken verschoben ;-)

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • echter Kelte?
    von Spatenpaulus » » in Kelten
    2 Antworten
    416 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Echter Gratian?
    von SantAgazio » » in Römer
    8 Antworten
    591 Zugriffe
    Letzter Beitrag von justus
  • Spekulation oder echter Trend --- nach Russland ... nun China !
    von Comthur » » in Auktionen
    1 Antworten
    509 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste