Löser 1655 (1972)
Verfasst: So 07.01.24 19:35
Letzte Woche habe ich diese wunderschöne Nachprägung des 4 Lösers von 1655 erworben, er hat nur 52,9 g und 62 mm Durchmesser
1000 Harz Silber Nachgeprägt 1972
Zitat:
"August der Jüngere, 1635-1666.
Löser zu 4 Reichstalern 1655, Zellerfeld. Ohne Wertpunze; 115,90 g. Û AUGUSTUS Û V Û G Û G Û HERZOG Û ZU Û BRUNSWYK Û UND Û LUNABURG Û Der geharnischte Herzog reitet r. mit Federhut und Kommandostab//Ü ALLES Û MIT Û BEDACHT Û ANNO Û 1655 H Ù S (Henning Schlüter, Münzmeister in Zellerfeld 1625-1672) Fünffach behelmtes, 11feldiges Wappen.
Dav. 68 a; Duve 3 I; Welter 770."
Quelle:
https://www.kuenker.de/de/archiv/stueck/179198
Hier der Kaufzustand und darunter nach dem Silberbad
1000 Harz Silber Nachgeprägt 1972
Zitat:
"August der Jüngere, 1635-1666.
Löser zu 4 Reichstalern 1655, Zellerfeld. Ohne Wertpunze; 115,90 g. Û AUGUSTUS Û V Û G Û G Û HERZOG Û ZU Û BRUNSWYK Û UND Û LUNABURG Û Der geharnischte Herzog reitet r. mit Federhut und Kommandostab//Ü ALLES Û MIT Û BEDACHT Û ANNO Û 1655 H Ù S (Henning Schlüter, Münzmeister in Zellerfeld 1625-1672) Fünffach behelmtes, 11feldiges Wappen.
Dav. 68 a; Duve 3 I; Welter 770."
Quelle:
https://www.kuenker.de/de/archiv/stueck/179198
Hier der Kaufzustand und darunter nach dem Silberbad