Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Ich hatte nur die beiden Namen im Kopf. Beide Personen sind im Münzenhandel tätig und beide Personen gehören zu Firmen die jeweils ein Mitglied im Münzhändlerverband VDDM haben.
Ich habe also die Antwort schnell geschrieben ohne mir genau anzusehen auf was ich verlinkt habe.
Ich habe also die Antwort schnell geschrieben ohne mir genau anzusehen auf was ich verlinkt habe.
- coin-catcher
- Beiträge: 1725
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Was ich echt traurig finde, dass zwar bereits knapp 5000 Sammler unterzeichnet haben, allerdings knapp mehr als 50% davon nur aus Deutschland sind.
Anscheinend interessiert es die deutschen Sammler kein Stück...
Ich weiß aus einem Nachbarforum, dass die sich über die Petition teilweise lustig machen und meinen, Gold und Silber wäre davon nicht betroffen...
Ich habe die Petition in mehreren FB-Gruppen gepostet - die Reaktionen waren sehr träge darauf - ich hatte die Admins gebeten, die Beiträge ganz oben zu fixieren, kein Interesse... (oder es gibt einfach gar nicht soviele Sammler in Deutschland <-*Ironie*)
Ich nenne es mal wie es ist für die deutsche Sammlerschaft: ein absolutes Armutszeugnis zu meinen, dass das einen nicht betreffen wird...
Gruß
cc
Anscheinend interessiert es die deutschen Sammler kein Stück...
Ich weiß aus einem Nachbarforum, dass die sich über die Petition teilweise lustig machen und meinen, Gold und Silber wäre davon nicht betroffen...
Ich habe die Petition in mehreren FB-Gruppen gepostet - die Reaktionen waren sehr träge darauf - ich hatte die Admins gebeten, die Beiträge ganz oben zu fixieren, kein Interesse... (oder es gibt einfach gar nicht soviele Sammler in Deutschland <-*Ironie*)
Ich nenne es mal wie es ist für die deutsche Sammlerschaft: ein absolutes Armutszeugnis zu meinen, dass das einen nicht betreffen wird...
Gruß
cc
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1686 Mal
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Ich weiß nicht mehr, welcher Fußballer das mal gesagt hat:
"Wir dürfen jetzt nicht den Sand in den Kopf stecken!"
"Wir dürfen jetzt nicht den Sand in den Kopf stecken!"
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Meinst Du das Goldseitenforum? Die sind zum großen Teil Thesaurierer von Edelmetall. Ob die nun einen Taler in der Hand halten oder einen Degussa-Barren ist ihnen wurscht. es kommt ihnen auf den Edelmetallgehalt und den günstigen Kaufpreis an. Kultur interessiert da nur in nachfolgender instanz. Da habe ich schon lange nicht mehr rein geschaut. ich werde da mal bei Gelegenheit rein guckencoin-catcher hat geschrieben: Ich weiß aus einem Nachbarforum, dass die sich über die Petition teilweise lustig machen und meinen, Gold und Silber wäre davon nicht betroffen...
cc
Anbei ein link, wenn jemand unseren angelsächsischen Sammlerfreunden weitere Infos zukommen lassen möchte.coin-catcher hat geschrieben:Was ich echt traurig finde, dass zwar bereits knapp 5000 Sammler unterzeichnet haben, allerdings knapp mehr als 50% davon nur aus Deutschland sind.
cc
http://www.predecimal.com/forum/topic/9 ... -heritage/
Typisches Kopf in den Sand stecken (Vogel strauß Verhalten), Sie fürchten Sie hätten mit der Unterschrift was zu befürchten, dabei ist die Gefahr auch schon so viel zu groß. Ist eine deutsche Spezialität...coin-catcher hat geschrieben:Ich nenne es mal wie es ist für die deutsche Sammlerschaft: ein absolutes Armutszeugnis zu meinen, dass das einen nicht betreffen wird...
cc
Zuletzt geändert von ChKy am Sa 25.07.15 11:26, insgesamt 2-mal geändert.
cogito ergo sum
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Wollte ich auch gerade sagenHomer J. Simpson hat geschrieben:Ich weiß nicht mehr, welcher Fußballer das mal gesagt hat:
"Wir dürfen jetzt nicht den Sand in den Kopf stecken!"

cogito ergo sum
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
http://www.goldseiten-forum.de/index.ph ... 7&pageNo=5
Man setzt sich doch auch hier ernsthaft mit diesem Thema auseinander. Also doch...
Man setzt sich doch auch hier ernsthaft mit diesem Thema auseinander. Also doch...

cogito ergo sum
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Dazu gehören auch alle die Unterschreiber, die ihren Namen verbergen!Sie fürchten Sie hätten mit der Unterschrift was zu befürchten
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Und damit diese Angsthasen auch unterschreiben, hat Johannes Diller in seiner Rundmail diesen Satz stehen:
"JEDE Stimme ist wichtig und Sie können dies mit Namen aber natürlich auch anonym tun !"
"JEDE Stimme ist wichtig und Sie können dies mit Namen aber natürlich auch anonym tun !"
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Hier ein Artikel in Englisch: http://www.armstrongeconomics.com/archives/35308
cogito ergo sum
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Abgeordnetenwatch.de hat meine Frage freigeschaltet, scheinbar unredigiert. Da Herr Dr. Gysi sich laut Facebook im Urlaub befindet, dürfte eine Antwort zu einem späteren Zeitpunkt nicht unbedingt mit einem bösen Willen zu tun haben.
http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_greg ... 78153.html
MACHT BITTE MÖGLICHST ALLE MIT BEI ABGEORDNETENWATCH.DE.
Die Fragen an Spitzenpolitiker werden mit Sicherheit auch von den führenden Medien ausgewertet.
In diesem Bereich der Künker-Website wird das Verhalten von Frau Monika Grütters, also die Verlaufsgeschichte des Gesetzesentwurfs, gut dargestellt.
https://www.kuenker.de/de/information/p ... ilungen/41
http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_greg ... 78153.html
MACHT BITTE MÖGLICHST ALLE MIT BEI ABGEORDNETENWATCH.DE.
Die Fragen an Spitzenpolitiker werden mit Sicherheit auch von den führenden Medien ausgewertet.
In diesem Bereich der Künker-Website wird das Verhalten von Frau Monika Grütters, also die Verlaufsgeschichte des Gesetzesentwurfs, gut dargestellt.
https://www.kuenker.de/de/information/p ... ilungen/41
Zuletzt geändert von stampsdealer am Sa 25.07.15 13:23, insgesamt 2-mal geändert.
- pottina
- Beiträge: 962
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
[quote="Mynter"]Ein Interview zur Petition mit Frau Dr. Kampmann im Deutschlandfunk : http://www.deutschlandfunk.de/online-pe ... _id=326299[/quote]
So sehr ich die Arbeit von Frau Kampmann auch schätze und die Petition natürlich gezeichnet, weitergeleitet habe und wieterhin verbreiten werde,
finde ich das speziell in diesem Interview zuwenig von Sammlern gesprochen wird.
Es ist fast nur vom Handel/Händlern die Rede.
Meiner Meihnung nach müßten wir Sammler, egal was wir sammeln, mehr als "Opfer" dargestellt werden.
Viele Menschen mit denen ich bis jetzt über das Thema gesprochen habe, wissen nur von irgendwelschen teuren Bildern, die sie sich sowiso nicht leisten können.
Also geht es sie ja nichts an.
Das eigentlich ALLES was jetzt schon 100 Jahre und älter ist, aber auch Alles was mal vererbt werden soll, irgendwann mal 100 Jahre alt sein wird,
dann unter dieses Enteignugs/Kriminalisierungs-Gesetz fällt, wird nicht bedacht.
Es muß noch viel getan werden, damit jeder normale Bürger überhaupt einmal mitbekommt das solch ein "gefährliches Raubtier" erschaffen werden soll, dass niemanden verschonen wird.
Es gibt viel zu tun, Packen wir es an
PoTTINA
So sehr ich die Arbeit von Frau Kampmann auch schätze und die Petition natürlich gezeichnet, weitergeleitet habe und wieterhin verbreiten werde,
finde ich das speziell in diesem Interview zuwenig von Sammlern gesprochen wird.
Es ist fast nur vom Handel/Händlern die Rede.
Meiner Meihnung nach müßten wir Sammler, egal was wir sammeln, mehr als "Opfer" dargestellt werden.
Viele Menschen mit denen ich bis jetzt über das Thema gesprochen habe, wissen nur von irgendwelschen teuren Bildern, die sie sich sowiso nicht leisten können.
Also geht es sie ja nichts an.
Das eigentlich ALLES was jetzt schon 100 Jahre und älter ist, aber auch Alles was mal vererbt werden soll, irgendwann mal 100 Jahre alt sein wird,
dann unter dieses Enteignugs/Kriminalisierungs-Gesetz fällt, wird nicht bedacht.
Es muß noch viel getan werden, damit jeder normale Bürger überhaupt einmal mitbekommt das solch ein "gefährliches Raubtier" erschaffen werden soll, dass niemanden verschonen wird.

Es gibt viel zu tun, Packen wir es an
PoTTINA
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Bei Abgeordnettenwatch.de sind auch Fragen an Monika Grütters möglich.
http://www.abgeordnetenwatch.de/monika_ ... 78148.html
Unabhängig ob eine Antwort erfolgt bzw. diese überhaupt zufriedenstellend ist, werden die führenden Medien an dieser Stelle wohl jede Frage auswerten.
http://www.abgeordnetenwatch.de/monika_ ... 78148.html
Unabhängig ob eine Antwort erfolgt bzw. diese überhaupt zufriedenstellend ist, werden die führenden Medien an dieser Stelle wohl jede Frage auswerten.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
In der Printausgabe von DER SPIEGEL vom heutigen Tage geht es wieder nur um die ganz große Kunst (S.116, S.119). Als ob wir uns alle nur mit einer Wand unterhalten, bleiben die Aspekte, die Gegenstand der Petition sind, vollkommen bzw. weitestgehend unberücksichtigt.
Und im Inhaltsverzeichnis wird gleich das passende Menschenbild suggeriert/mitgeliefert: "Kunstmarkt Welche Interessen stecken hinter dem Aufstand gegen das Kulturgutschutzgesetz?"
Der unterste Satz in meinem vorangehenden Post ist wohl ein wenig sehr optimistisch formuliert.
Und im Inhaltsverzeichnis wird gleich das passende Menschenbild suggeriert/mitgeliefert: "Kunstmarkt Welche Interessen stecken hinter dem Aufstand gegen das Kulturgutschutzgesetz?"
Der unterste Satz in meinem vorangehenden Post ist wohl ein wenig sehr optimistisch formuliert.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1686 Mal
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Was erwartest Du von der linken Kampfpresse? Wir als Vertreter einer klassischen Bildung sind denen nur suspekte Elite und werden bei der Revolution als erste an die Wand gestellt.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 4795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 2402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder