Seite 6 von 10

Re: Ideensammlung zur Unterstützung der Petition

Verfasst: So 16.08.15 12:08
von ChKy
erledigt... Danke für die Idee!

Re: Ideensammlung zur Unterstützung der Petition

Verfasst: So 16.08.15 14:46
von Chandragupta
@ChKy & stampsdealer: Sosehr ich auch Euer echt bewundernswertes Engagement wertschätze, zu den letzten Ideen noch ein kleiner Kommentar am Rande:

Egal, was da im Gesetz stehen wird und daß rein formal auch sowas unter die Bestimmungen fallen könnte: Hier muß man immer die geistige Struktur des typisch deutschen, durchschnittlichen Staatsbüttels im Hinterkopf behalten. Steifftiere und Käthe-Kruse-Puppen und altes Blechspielzeug kennt er, weil er vielleicht selber solchen "Nippes" im Schrank stehen hat. Aber er wird sowas NIEMALS auch nur im entferntesten Sinne mit dem von ihm ja mit aller Gewalt "durchzusetzenden" "Schutzzweck des KGSG" identifizieren.

Selbst wenn er "den Terroristen" fast alles zutraut - daß die sich damit finanzieren, wird er aufgrund seiner "polizeilichen Erfahrung" eher NICHT vermuten... Schon mehr bzgl. all jener Dinge, die dem typischen Christenspießer qua seiner Ideologeme fremd/suspekt/"unheimlich" sind - z.B. Darstellungen "heidnischer" Gottheiten oder Symbole: egal ob auf Münzen, Vasen, Siegeln, Marmorreliefs, ... eben all dieser "undeutsche Krempel", der seiner Meinung nach "dorthin gehört, wo der Pfeffer wächst", und wo "sowas" dann allen Ernstes als "Kultur" gilt (naja, "die dort" verstehen's eben nicht besser....). Und daß dieses "entartete" Zeug gemäß KGSG in der BRD Handelsbeschränkungen unterliegt und am besten außer Landes gebracht gehört, das versteht er so gesehen sehr gut, deshalb hilft er ja auch mit aller GEWALT bei der "Durchsetzung" des KGSG.

Ja, ich weiß, das war jetzt wieder sehr spitzzüngig formuliert - aber denkt da mal drüber nach...

Re: Ideensammlung zur Unterstützung der Petition

Verfasst: So 16.08.15 15:10
von Lemur
Chandragupta hat geschrieben: Hier muß man immer die geistige Struktur des typisch deutschen, durchschnittlichen Staatsbüttels im Hinterkopf behalten.

Aus dem im Vergleich zu 95% der Anderen dann doch sehr reichhaltigem Erfahrungsschatz:

Jein!

"Meine" Besucher bestanden aus 3 Individuen. Zweien war es sichtlich peinlich was sie gerade tun und um ihnen keine dienstlichen Schwierigkeiten zu bereiten werde ich auch nicht veröffentlichen was diese beiden gesagt,getan oder eben auch nicht getan haben.
Daß der Dritte dann leider recht genau in die Chandraschubladen passt macht natürlich in der Praxis jeden noch so guten Willen der beiden Anderen zunichte.Zumal Nr.3 nicht nur mehr Gedings auf der Schulter trug( bildliche Ergänzung meinerseits denn die Herren trugen Zivil),sondern auch treibende Kraft war.
Karrieregeilerweis....

Hier ergibt sich eine wichtige Frage:

Weiß Jemand ob die "Alsfeld-Laufer-Kertsch-Kiew" Geschichte je veröffentlicht wurde?

Re: Ideensammlung zur Unterstützung der Petition

Verfasst: So 16.08.15 15:13
von ChKy
Chandragupta hat geschrieben:@ChKy & stampsdealer: Sosehr ich auch Euer echt bewundernswertes Engagement wertschätze, zu den letzten Ideen noch ein kleiner Kommentar am Rande:

Egal, was da im Gesetz stehen wird und daß rein formal auch sowas unter die Bestimmungen fallen könnte: Hier muß man immer die geistige Struktur des typisch deutschen, durchschnittlichen Staatsbüttels im Hinterkopf behalten. Steifftiere und Käthe-Kruse-Puppen und altes Blechspielzeug kennt er, weil er vielleicht selber solchen "Nippes" im Schrank stehen hat. Aber er wird sowas NIEMALS auch nur im entferntesten Sinne mit dem von ihm ja mit aller Gewalt "durchzusetzenden" "Schutzzweck des KGSG" identifizieren.

Selbst wenn er "den Terroristen" fast alles zutraut - daß die sich damit finanzieren, wird er aufgrund seiner "polizeilichen Erfahrung" eher NICHT vermuten... Schon mehr bzgl. all jener Dinge, die dem typischen Christenspießer qua seiner Ideologeme fremd/suspekt/"unheimlich" sind - z.B. Darstellungen "heidnischer" Gottheiten oder Symbole: egal ob auf Münzen, Vasen, Siegeln, Marmorreliefs, ... eben all dieser "undeutsche Krempel", der seiner Meinung nach "dorthin gehört, wo der Pfeffer wächst", und wo "sowas" dann allen Ernstes als "Kultur" gilt (naja, "die dort" verstehen's eben nicht besser....). Und daß dieses "entartete" Zeug gemäß KGSG in der BRD Handelsbeschränkungen unterliegt und am besten außer Landes gebracht gehört, das versteht er so gesehen sehr gut, deshalb hilft er ja auch mit aller GEWALT bei der "Durchsetzung" des KGSG.

Ja, ich weiß, das war jetzt wieder sehr spitzzüngig formuliert - aber denkt da mal drüber nach...
Es ist mir durchaus klar, daß der deutsche Durchschnittsbürger gerne meckert und unzufrieden ist. Solange dieser aber ein einigermaßen angenehmes Leben hat, ist dieser aber zu bequem um selbsttätig Veränderungen anzustoßen.

Was ich aber weiß ist, daß wenn das Sammeln als menschliche Tätigkeit an sich diskriminiert und kriminalisiert wird, so macht dies auch vor Blechspielzeug, Plüsch- und Porzellantieren nicht halt.

Das tangiert aber auch die oben genannten Hersteller und so denke (hoffe) ich, daß betreffende Firmen aus wirtschaftlichen Interesse heraus handeln werden. In letzter Konsequenz drohen diese mit Abwanderung (viele Firmen wie Carl Zeiss sind damals auch aus der Ostzone geflohen). Mit harten Konsequenzen wie Arbeitsplätze kann man die Regierung noch am besten beeinflussen.

Re: Ideensammlung zur Unterstützung der Petition

Verfasst: So 16.08.15 15:25
von stampsdealer
Einbindung der Petitionsbewerbung bei eBay-Angeboten.

Der Link, so wie die Syntax auf der Petitionsseite vorgegeben wird, lehnt eBay ab, weil ich kein JavaScript nutzen darf.

Möglicherweise würde eBay, wenn ich einen funktionierenden Link einbinde, Angebote sogar löschen? Damit wäre also weder der Petition noch mir geholfen.

Jetzt habe ich aber zusätzlich mit Trixum.de noch ein Großbild zur Petition (von mir durch Text ergänzt, siehe Bild) eingebunden. Das funktioniert aber auch nur bei Neueinstellungen. Bei der nachträglichen Sammelbearbeitung wird dann nicht das Bild, sondern der Bildlink gezeigt.

Und bei Tweets sollte möglichst auch stets das Bild zur Petition mit hochgeladen werden.

Das Petitionsbild füge ich jetzt dreimal in ein eBay-Angebot ein, intergriert in das Galeriebild (siehe weiteres Bild), als Trixum.de-Großbild in der Angebotsbeschreibung und ganz unten nochmals als Großbild bei der Bewerbung der Petition.

Re: Ideensammlung zur Unterstützung der Petition

Verfasst: So 16.08.15 15:39
von Chandragupta
@Lemur:
Ich hatte auch schon zweimal "das Vergnügen" (wobei es nicht um Münzen ging, jedoch um einen Randbereich antiker gräco-romanischer Kultur, der aber in einem NUMISMATIK-Forum völlig OT ist, auch wenn's dazu "im Prinzip" passende numismatische Objekte gibt...). Das ist das typische Good-Cop/Bad-Cop-"Spielchen". Beim ersten mal waren die Herrschaften zu viert - Verteilung GC:BC = 1:3. Beim zweiten mal waren sie zu sechst - Verteilung 2:4. Allerdings "spielte" das ganze in Neufünflandistan; konkret im tiefstklerikalfaschistischen Sachsen, gegen das das aktuelle Orban-Ungarn ja fast schon ein Hort überbordender Liberalität ist.... Außerdem übten mutmaßlich mindestens 6 (eher 7) der besagten 10 Wohnungszerwühler diesen "Job" auch schon in der weiland DDR aus. Dieser "Stil" ist mir aus der Zeit vor '89 nur allzu gut vertraut (auch damals war ich schon wegen politischen/Meinungs-Delikten "polizeibekannt"). Allesamt waren diese Leute jedenfalls auf der Seite der BCs zu verorten!

@ChKy: Auf dieser Metaebene "jegliches Sammeln ist langfristig in Gefahr" hast Du völlig recht. Aber kurz-/mittelfristig sind diese Sammelgebiete noch außen vor. Immer schön den ersten vor dem zweiten Schritt machen... ;)
Daß die Bibliophilen und die Briefmarkenfreunde den Schuß offenbar genausowenig gehört haben, wie die meisten Goldbugs (unter denen es VIELE Leute gibt, die historisches Handelsgold sammeln - also 19./frühes 20.Jh.), das entsetzt... :( 8O

Re: Ideensammlung zur Unterstützung der Petition

Verfasst: So 16.08.15 16:01
von ChKy
Chandragupta hat geschrieben: @ChKy: Auf dieser Metaebene "jegliches Sammeln ist langfristig in Gefahr" hast Du völlig recht. Aber kurz-/mittelfristig sind diese Sammelgebiete noch außen vor. Immer schön den ersten vor dem zweiten Schritt machen... ;)
Daß die Bibliophilen und die Briefmarkenfreunde den Schuß offenbar genausowenig gehört haben, wie die meisten Goldbugs (unter denen es VIELE Leute gibt, die historisches Handelsgold sammeln - also 19./frühes 20.Jh.), das entsetzt... :( 8O
Zeit um die betreffende email-Adresse raus zu suchen: unter 30 Sekunden. Aufwand gemessen am möglichen Nutzen: marginal :wink:

Bücher und Briefmarkenfreunde sind tendenziell sehr introvertiert vermute ich...

Re: Ideensammlung zur Unterstützung der Petition

Verfasst: So 16.08.15 16:13
von Lemur
Chandragupta hat geschrieben: Das ist das typische Good-Cop/Bad-Cop-"Spielchen".
Das mußte bei mir die Nr.3 bedauerlicherweise gaaaanz allein durchziehen weil die beiden Anderen wirklich peinlich betroffen waren.Wie gesagt, zum Schutz der Beiden keine Details.
Nr.3(eigentlich ja die Nr.1) hatte wohl begriffen was seine Kollegen von der Aktion halten und führte den Tanz "guter Bu... böser Bu..." als Solist auf.
Besonders die jovialen Einlagen waren eigentlich schwerer zu ertragen als jede noch so skurikle Unterstellung.


Bevor es untergeht:

Sind die Ereignisse "Alsfeld-Laufer-Kertsch-Kiew" veröffentlicht?

Re: Ideensammlung zur Unterstützung der Petition

Verfasst: So 16.08.15 16:46
von ChKy
Habe ich gerade eine Folge gesehen: http://www.zdf.de/bares-fuer-rares/bare ... 97260.html

Nachricht wurde versendet.

Re: Ideensammlung zur Unterstützung der Petition

Verfasst: So 16.08.15 21:37
von Peter43
Habe gerade einen Leserbrief an das "Deutsche Ärzteblatt" geschickt. Mal sehen, ob sie ihn bringen. Unter den Ärzten, besonders den älteren, gibt es eine Menge von Sammlern, denen dieses Gesetz nicht gleichgültig sein kann.

Jochen

Re: Ideensammlung zur Unterstützung der Petition

Verfasst: So 16.08.15 23:14
von Chandragupta
Ja, das war jetzt mal wirklich eine gute Idee, denn das kann ich bestätigen: Ärzte sind i.d.R. durchaus gebildete Menschen mit Kultur - sonst wären sie ja keine Ärzte, sondern z.B. Angehörige der BRD-Soldateska oder -Bullerei...

Re: Ideensammlung zur Unterstützung der Petition

Verfasst: So 16.08.15 23:25
von Lemur
Chandragupta hat geschrieben:Ja, das war jetzt mal wirklich eine gute Idee, denn das kann ich bestätigen: Ärzte sind i.d.R. durchaus gebildete Menschen mit Kultur - sonst wären sie ja keine Ärzte, sondern z.B. Angehörige der BRD-Soldateska oder -Bullerei...
Mensch Chandra,

ich bezweifele keineswegs daß es den von Dir Typus BRD Büttel in der Tat gibt und mußte leider auch feststellen daß er keine wirlich seltene Spezies darstellt.

Wenn du aber ALLE IMMER über einen Kamm scherst schießt Du auch mit den (im Grunde ja recht treffenden) Chandraschubladen auch über jedes Überspitzungsziel hinaus.

Weder sind ALLE Bu.... die skizzierten Büttel und obwohl ich aus der Ecke den "Feind" am heftigsten feuern sehe sind auch nicht alle Archäologen Müller-Karpes.

Re: Ideensammlung zur Unterstützung der Petition

Verfasst: Mo 17.08.15 05:26
von Chandragupta
Leider bin ich jetzt unterwegs - aber bei Gelegenheit tippsle ich mal wortwörtlich das Protokoll einer Hausdurchsuchung bei uns ab. Das soll zwar primär etwas über die "vorgefundene Situation am Durchsuchungsort" aussagen, tut das aber eher über die geistige Struktur der Verfasser des Elaborats. 8O

Menschen mit vielen Büchern, die die auch noch benutzen(!), statt sie nur als bloßen Zimmerschmuck da stehen zu haben, sind auf jeden Fall verdächtig... und wenn dann noch auf dem Wohnzimmertisch statt eines Kruzifixes oder wenigstens einer Blumenvase "diverse verschmutzte, unregelmäßig geformte Münzen unordentlich zwischen Büchern und Notizen ohne strafrechtlich zu beanstandendem Inhalt herumliegen" (diese Formulierung hat sich mir genau eingeprägt!), ist das auf jeden Fall für Diener der BRD "bemerkenswert" (also "einer Bemerkung wert"), auch wenn in diesem Falle die Münzen noch gar nicht im Fokus standen.

Re: Ideensammlung zur Unterstützung der Petition

Verfasst: Mo 17.08.15 13:36
von Lemur
Chandragupta hat geschrieben:Leider bin ich jetzt unterwegs - aber bei Gelegenheit tippsle ich mal wortwörtlich das Protokoll einer Hausdurchsuchung bei uns ab. Das soll zwar primär etwas über die "vorgefundene Situation am Durchsuchungsort" aussagen, tut das aber eher über die geistige Struktur der Verfasser des Elaborats. 8O

Menschen mit vielen Büchern, die die auch noch benutzen(!), statt sie nur als bloßen Zimmerschmuck da stehen zu haben, sind auf jeden Fall verdächtig... und wenn dann noch auf dem Wohnzimmertisch statt eines Kruzifixes oder wenigstens einer Blumenvase "diverse verschmutzte, unregelmäßig geformte Münzen unordentlich zwischen Büchern und Notizen ohne strafrechtlich zu beanstandendem Inhalt herumliegen" (diese Formulierung hat sich mir genau eingeprägt!), ist das auf jeden Fall für Diener der BRD "bemerkenswert" (also "einer Bemerkung wert"), auch wenn in diesem Falle die Münzen noch gar nicht im Fokus standen.
Ich habe im Laufe der Jahre ja einige (wohlgemerkt nicht ALLE!) der seltsamen Entgleisungen von Bu....,,Landesamt,Schlechtachter etc. in den öffentlichen Raum geworfen.
Da ich aus meinem Nahbereich eine andere,im Grunde sogar noch absurdere Behördengeschichte mitverfolgen durfte bin ich ganz gewiß in Vielem durchaus bei Dir.

Ich habe aber immer und immer wieder auch die "Anderen" kennengelernt.

Die welche mit peinlich betretenem Gesicht ihre Arbeit machen.
Die welche kein peinlich betretenes Gesicht zeigen und augenzwinkernd ihre Arbeit NICHT machten.
Die welche ganz nebenbei wertvolle Infos liefern.
Die welche auf Privatkosten über 120 km anreisen um noch wertvollere Infos zu geben.

Differenzieren Chandra....

Re: Ideensammlung zur Unterstützung der Petition

Verfasst: Mo 17.08.15 13:49
von Chandragupta
Ich verstehe, was Du sagen willst. Das hängt allerdings auch immer sehr davon ab, welcher Bevölkerungsgruppe (um es mal neutral auszudrücken) der Betroffene angehört. Die "Gleichheit vor dem Gesetz" ist m.E. bloße Fiktion. Klingt aber erstmal guuuut... Meine Erfahrungen sind eben andere. Aber egal, das Thema ist eh ziemlich OT! :)