Pressemeldungen zum neuen Kulturgutschutzgesetz
Moderator: Numis-Student
- Peter43
- Beiträge: 13293
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 2329 Mal
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Herzlichen Dank für diesen Artikel. Wie tut es gut, solch vernünftige Meinungen zu lesen. In was für einem Land leben wir eigentlich?
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Ooops, ich habe nur noch mal auf diesen Text von Andreas Urs Sommer hingewiesen. Kann man einfach nicht oft genug tun. Der Ruhm der Erstverlinkung hierzuforum gebührt ischbierra, guckstu hier: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 1&#p461971
Man merkt vor allem deutlich, daß der Autor nicht nur hauptberuflich Philosoph sondern nebenberuflich/hobbymäßig auch noch Numismatiker ist - Spezialgebiet Byzanz...
Man merkt vor allem deutlich, daß der Autor nicht nur hauptberuflich Philosoph sondern nebenberuflich/hobbymäßig auch noch Numismatiker ist - Spezialgebiet Byzanz...

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Ich führe den Link seit Monaten in der Forumsignatur, auch in meiner Emailsignatur. Möglicherweise habe ich den Link auch von ischbierra übernommen.
- ischbierra
- Beiträge: 5858
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3804 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Ja, habt Ihr. Der Autor hatte ihn in einem anderen Forum verlinkt. Ich fand, es ist das Beste, was zum Thema geschrieben wurde.stampsdealer hat geschrieben:Ich führe den Link seit Monaten in der Forumsignatur, auch in meiner Emailsignatur. Wahrscheinlich habe ich den Link auch von ischbierra übernommen.
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Die bei der Linkspartei für die Kulturpolitik zuständige Dame Frau Sigrid Hupach schreibt am 22.06.2016 folgendes zu dem Änderungsantrag vom 21.06.2016.
http://www.sigrid-hupach.de/fileadmin/b ... 6.2016.pdf
http://www.sigrid-hupach.de/fileadmin/b ... 6.2016.pdf
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Ja, es wird spannend! Es war ja klar, daß die linken Chefenteigner (die am liebsten jedwedes Vermögen über Hartz-IV-"Schutzgeld"-Niveau - wie war das: 150,- € pro Lebensjahr, oder so - zwecks Umverteilung enteignen würden) die Null-Euro-Grenze gutheißen und auch jegliches Sammeln verbieten wollen (---> "Vorrätighalten zum Inverkehrbringen" ist nämlich das, was JEDER Sammler macht, da der ja auf jeden Fall sterblich ist und dann die Sammlung per Vererbung "in Verkehr gebracht" wird)! 
Bei denen verwundert mich nur ihre Geschichtsvergessenheit. Zwischen dieser heute vertretenen "Denke" und der Kulturpolitik in der DäDäRä liegen Welten: Dort sagte deren Vorgänger SED ganz klar, daß die Förderung privaten(!) Sammelns eine Kernaufgabe des sozialistischen Staates sei, da dieses der "Förderung sozialistischer Persönlichkeiten" diene...
Tempora mutantur...

Bei denen verwundert mich nur ihre Geschichtsvergessenheit. Zwischen dieser heute vertretenen "Denke" und der Kulturpolitik in der DäDäRä liegen Welten: Dort sagte deren Vorgänger SED ganz klar, daß die Förderung privaten(!) Sammelns eine Kernaufgabe des sozialistischen Staates sei, da dieses der "Förderung sozialistischer Persönlichkeiten" diene...
Tempora mutantur...

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Dank für diesen Kommentar!
Ich wollte Aufregung und Bluthochdruck vermeiden, habe also daher nur den Link eingestellt.
Ich wollte Aufregung und Bluthochdruck vermeiden, habe also daher nur den Link eingestellt.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
focus.de
Das Kulturgutschutzgesetz ist ein provinzieller Rückfall in den Nationalismus
Donnerstag, 23.06.2016, 15:52
http://www.focus.de/politik/experten/po ... 61891.html
Das Kulturgutschutzgesetz ist ein provinzieller Rückfall in den Nationalismus
Donnerstag, 23.06.2016, 15:52
http://www.focus.de/politik/experten/po ... 61891.html
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Zitat aus dem o.g. Artikel:
Echt?!? Ist das so? Aha, interessant, das muß einem Freund von antikem Kleinkram ja gesagt werden...Das Sinnvolle: Man will die Einfuhr von Raubkunst unterbinden und die Rückgabe von illegal gehandelten Kulturgütern klar regeln. Dagegen gibt es nichts einzuwenden.
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
http://www.mdr.de/kultur/themen/kulturg ... z-100.html
"Der Bundestag das neue Kulturgutschutzgesetz von Kulturstaatsministerin Monika Grütters mit klarer Mehrheit verabschiedet."
Hahaha, also 11 von den 20 anwesenden Abgeordneten.
"Der Bundestag das neue Kulturgutschutzgesetz von Kulturstaatsministerin Monika Grütters mit klarer Mehrheit verabschiedet."
Hahaha, also 11 von den 20 anwesenden Abgeordneten.
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Hier der Beitrag der Tagesschau:
http://www.tagesschau.de/inland/kulturgut-101.html
Schade, dass es nun passiert ist. Weiß jemand, wo man den Text des Gesetzes findet? Mich würde interessieren, welche Punkte nun tatsächlich entschärft wurden.
Viele Grüße,
Docisam
http://www.tagesschau.de/inland/kulturgut-101.html
Schade, dass es nun passiert ist. Weiß jemand, wo man den Text des Gesetzes findet? Mich würde interessieren, welche Punkte nun tatsächlich entschärft wurden.
Viele Grüße,
Docisam
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Du suchst genau das hier: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/089/1808908.pdf - die offizielle Synopse der Änderungen, die übrigens auch diverse Verschärfungen bei "Klein-Antiken" beinhalten, sowie jede Menge neuer Grauzonen eröffnen bzw. bestehende erweitern... sehr zur Freude der Arschäologiban!
(Diese Datei wurde übrigens schon "drüben" im Thread "Kuguschugge ist Online" verlinkt.)

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8232
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1222 Mal
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Wenn das Gesetz im Bundesgesetzblatt steht, werde ich die Regeln für Münzsammler kurz zusammenfassen.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23897
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11784 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Sammlung interessanter Pressemeldungen
Lieber KAM, das wäre sehr schön, wenn du dir diese Mühe machen würdest.KarlAntonMartini hat geschrieben:Wenn das Gesetz im Bundesgesetzblatt steht, werde ich die Regeln für Münzsammler kurz zusammenfassen.
Bitte erstelle dafür einen neuen Beitrag, den ich dann sofort sperren werde und oben unter die "Wichtigen Beiträge" schieben werde.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder