mike h hat geschrieben:So weit, so gut...
Jetzt möchte ich anhand des Severus und des Maximinus die Diskussion ein wenig in eine andere Richtung lenken:
In der Vergangenheit wurden folgende Fragen an mich gestellt:
1.) Lohnt es sich diese oder jene (teil- oder ungereinigte) Münze zu kaufen?
2.) Würdest du auch Münzen im Auftrag reinigen?
Die erste Frage ist einerseits leicht zu beantworten: Im Falle Severus habe ich für 25,5 € einen fast vorzüglichen Sesterzen bekommen. Bei dem Maximinus war es ähnlich.
Wenn man diese Frage jedoch in Kombination mit der zweiten sieht, ist die Beantwortung nicht mehr so klar.
Ich formuliere die Frage mal stellvertretend für die Fragesteller um:
Lohnt es sich diese oder jene (teil- oder ungereinigte) Münze zu kaufen, damit sie jemand anderes für mich reinigt?
Martin
Das kommt wahrscheinlich auf Deinen Stundenlohn an!
Grundsätzlich habe ich ja nix gegen etwas Fundbelag einzuwenden (gerade bei den Großbronzen, da diese sonst bei entsprechender Erhaltung fast unerschwinglich wären), aber ich kann Dir zu dem Stück auch nur gratulieren und Deine Arbeit loben.
Man muss wohl einfach dranbleiben und auch einkalkulieren, dass ein Reinigungsversuch mal nicht den gewünschten Erfolg bringt.
Weitermachen und auch lernen zu erkennen, an welchen Stücken sich eine Reinigung lohnen könnte.
Schöner Erfolg, der sich da bei Deinem Sev Alex schnell eingestellt hat!
Viele Grüße
Stefan