Seite 2 von 21

Re: Die mechanische Handreinigung

Verfasst: Di 15.12.20 23:19
von Georg5
Fast fertig mit der Rückseite. Es ist nicht mehr viel übrig.
Morgen, wenn ich mindestens eine halbe Stunde Zeit habe, werde ich es beenden.
Herzliche Grüße, Georg.
PC122185.JPG
P.S. Die Vorderseite dieser Münze ist am Anfang dieses Threads abgebildet

Re: Die mechanische Handreinigung

Verfasst: Mi 16.12.20 10:15
von Georg5
mike h hat geschrieben:
Di 15.12.20 19:32
Das sieht aus, als wäre der Rand der Münze neuzeitlich abgefeilt worden.
Und das geht garnicht!
Jeder Eingriff, der das antike Metall beeinträchtigt, ist unzulässig.
Guten Tag!
Wie versprochen:

Hier können Sie sehen, dass die Münze in unserer Zeit nicht "beschnitten" wurde.
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
1038.JPG
1037.JPG

Re: Die mechanische Handreinigung

Verfasst: Mi 16.12.20 11:37
von mike h
Moin Georg,
Dann habe ich mich geirrt.... und Du hast Recht!

Sorry, das kommt immer wieder vor.

Re: Die mechanische Handreinigung

Verfasst: Mi 16.12.20 13:43
von Georg5
Guten Tag!
Ich hoffe, dass jemand es nützlich findet...
Es gibt mittlerweile eine große Anzahl von Münzen auf dem Markt mit einer künstlichen "sandigen" oder "Wüsten"-Patina..... Das schafft Probleme beim Kauf.
Ich werde versuchen, anhand von Beispielen zu zeigen, wie das Ganze aussieht.

1.Echte sandige (Wüsten-) Patina.
Diese Münzen sind nicht fragwürdig...

2. "Geklebter" Sand....
Es handelt sich in der Regel um Münzen von sehr schlechter Qualität, mit originalem Rost, Oxyden usw.
01.jpg
Wie sie hergestellt werden:
1.gebacken - über 300 Grad, 3-5 Minuten

2) Gereinigt mit groben und dann feinen Schleifmitteln

3. Dann mit Staub bestreut, der mit Leim gemischt ist (von Stärkeleim über Baufliesenkleber bis zu Zweikomponentenharzen). Durch Mischen von grauem und rotem Staub können Sie viele Schattierungen erhalten.... (Ich musste schrubben...)
02.JPG
03.JPG
4. Nicht vollständig getrocknete Münze wird mit einem trockenen oder feuchten Tuch oder mit den in einer Seifenlösung angefeuchteten Fingern der Hände abgewischt

5. Als Nächstes wird eine letzte leichte Politur durchgeführt.

Hier sind Beispiele:
05.JPG
06.JPG
07.JPG
08.JPG

Re: Die mechanische Handreinigung

Verfasst: Mi 16.12.20 13:44
von Georg5
09.JPG
10.JPG
11.JPG
12.JPG
P8060100.JPG
P8060102.JPG
P8060103.JPG
P8060105.JPG

Re: Die mechanische Handreinigung

Verfasst: Mi 16.12.20 13:44
von Georg5
13.JPG
15.JPG
17.JPG
18.JPG
P8060055.JPG
P8060057.JPG
P8060058.JPG
P8060059.JPG

Re: Die mechanische Handreinigung

Verfasst: Mi 16.12.20 13:46
von Georg5
Wichtiges Thema - mit dem Abstauben können Sie alle Hohlräume abdecken...... Machen Sie keinen Fehler!!!

Suchen Sie nach ähnlichen Münzen mit gelbem Sand.... Ich hoffe, das muntert Sie auf.....

https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&company

P.S. Münzen aus verschiedenen Jahrhunderten, verschiedene Kaiser, aber verdächtig die gleiche Farbe .......



Mit freundlichen Grüßen, Georg.
P8060135.JPG
P8060137.JPG
P8060138.JPG
P8060141.JPG
P8060220.JPG
P8060224.JPG
P8060225.JPG
P8060226.JPG

Re: Die mechanische Handreinigung

Verfasst: Mi 16.12.20 23:11
von Georg5
Guten Abend!
Wie versprochen, eine weitere coin....
Mit freundlichen Grüßen, Georg.

P.S. Wie immer von Hand gereinigt ohne Säuren oder Laugen
PC160391.JPG
PC160393.JPG
PC160418.JPG
PC160432.JPG

Re: Die mechanische Handreinigung

Verfasst: Do 17.12.20 14:19
von mike h
Lustig!
den hab ich auch!
Kamp0122.042Avn04.jpg
Kamp0122.042Rvn02.jpg
Kamp0122.042Rvn04.jpg

Re: Die mechanische Handreinigung

Verfasst: Do 17.12.20 17:05
von Georg5
mike h hat geschrieben:
Do 17.12.20 14:19
Lustig!
den hab ich auch!

Kamp0122.042Avn04.jpgKamp0122.042Rvn02.jpgKamp0122.042Rvn04.jpg
Super!!!
P.S. Wenn wir noch ein wenig "manuelle Reinigung" hinzufügen könnten :angel:

Re: Die mechanische Handreinigung

Verfasst: Do 17.12.20 17:11
von mike h
Nun, der ist manuell...oder auch mechanisch gereinigt.
Sonst wäre vermutlich der Silbersud weg.
Übrigens: Mein Thema "Reinigungsübungen" ist voll von mechanischen Reinigungen.
Obwohl ich nicht jedes Stück zeige.

Martin

Re: Die mechanische Handreinigung

Verfasst: So 20.12.20 00:35
von Georg5
Guten Tag!
Bitte werfen Sie einen Blick auf die Münze...
Ein Bekannter bat um Hilfe (er sammelt defekte antike Münzen.
Als er sie kaufte, sah die Münze (auf dem Foto des Verkäufers) so aus:
PC172160.jpg
PC172161.jpg
So wie ich es verstehe, hat der Verkäufer zunächst versucht, die Münze chemisch zu reinigen. Dann wurde es "künstlich patiniert" mit einer Patina auf der Oberseite "für Oxide", Kupfer und Restpatina. Und verkauft.....


Nach Erhalt der Münze beschloss der Käufer, sie vom "braunen Schmutz" zu befreien .......
Dem Foto nach zu urteilen, hat er die "Farbe" abgewaschen ....
PC172167.JPG
PC172168.JPG
Dann kam er zu mir und bat um Hilfe .....


Ich habe es ein wenig aufgeräumt.... Die Münze sieht nun wie folgt aus:
PC172183.JPG
PC172187.JPG
Jetzt sitze ich hier und frage mich, ob es bis auf das Metall gereinigt und patiniert werden muss, wie es sein sollte, oder ob es so bleiben soll.

Was ist Ihre Meinung?

Mit freundlichen Grüßen, Georg.

Re: Die mechanische Handreinigung

Verfasst: Mo 21.12.20 22:57
von Georg5
Guten Abend!
Ergebnisse der Die mechanische Handreinigung (Münzoberfläche ungeeignet für chemische Reinigung) der Silbermünzenreinigung.
PC202141.JPG
PC202143.JPG
PC202142.JPG
PC212303.JPG
PC212317.JPG
Mit freundlichen Grüßen, Georg

Re: Die mechanische Handreinigung

Verfasst: Di 22.12.20 10:54
von beachcomber
und damit ist klar, dass die mechanische reinigung die beste ist! :)
obwohl gerade diese münze das beste silber hatte, und eine chemische reinigung wohl auch funktioniert hätte.
grüsse
frank

Re: Die mechanische Handreinigung

Verfasst: Di 22.12.20 13:22
von Georg5
Guten Tag! Vielen Dank! Nicht viele Menschen schätzen die manuelle Reinigung..... Viele Menschen wollen nur Chemikalien verwenden..... es ist einfacher....
Mit freundlichen Grüßen, Georg.