Seite 2 von 2

Re: Bronzepest

Verfasst: So 04.07.21 08:54
von kc
Äh entweder folgst du meinem gesuch, siehe hier unten😉) oder lässt irgendeinen erfahrenen reiniger aus dem forum ran

Re: Bronzepest

Verfasst: So 04.07.21 11:24
von jschmit
kc hat geschrieben:
So 04.07.21 08:54
Äh entweder folgst du meinem gesuch, siehe hier unten😉) oder lässt irgendeinen erfahrenen reiniger aus dem forum ran
Oder ich behandele es mit Bta? ;)

Re: Bronzepest

Verfasst: So 04.07.21 11:51
von Zwerg
Warum willst Du überhaupt solch eine kaputte Münze kaufen?
Als bisher Unerfahrener im Reinigen mit Bronzepest würde ich solch ein Risiko nie eingehen - mit ein wenig Pech löst sich die Münze irgendwann auf.

Due kannst natürlich den Kauf als Reinigungsexperiment betrachten

Grüße
Klaus

Re: Bronzepest

Verfasst: So 04.07.21 14:30
von jschmit
Zwerg hat geschrieben:
So 04.07.21 11:51
Warum willst Du überhaupt solch eine kaputte Münze kaufen?
Als bisher Unerfahrener im Reinigen mit Bronzepest würde ich solch ein Risiko nie eingehen - mit ein wenig Pech löst sich die Münze irgendwann auf.

Due kannst natürlich den Kauf als Reinigungsexperiment betrachten

Grüße
Klaus
Weil ich sie für 55,- bekomme. Da ist es das Risiko wert.

Re: Bronzepest

Verfasst: So 04.07.21 15:13
von jschmit
Ich hab jetzt mit einer Firma aus Frankreich gesprochen. Es handelt sich ziemlich sicher nicht um Bronzepest sondern um Oxidation. Die Münze wird trotzdem mit BTA behandelt, die Flecken und alles bösartige entfernt, die Oberfläche behandelt und dann konserviert. Kostenpunkt 50eur plus Versand. Wird aber wohl erst im September gemacht, da sie ausgebucht sind.

Lg,

Joel

Re: Bronzepest

Verfasst: So 04.07.21 17:29
von mike h
Da wäre mir das Geld zu schade.
Für 50 € bekommst Du mehr BTA, als Du im Leben verbrauchen kannst.
Aber jeder nach seiner Fasson.

Martin

Re: Bronzepest

Verfasst: So 04.07.21 20:20
von jschmit
In dem Fall ist die Entfernung und anschließende Konservierung inkludiert.

Re: Bronzepest

Verfasst: So 04.07.21 20:38
von Rollentöter
Wie konservieren die?

Re: Bronzepest

Verfasst: Mo 05.07.21 15:54
von Georg5
Guten Tag!

Bezüglich der "Bronzepest" ist es schwierig, dies sicher zu sagen, ohne mit experimentieren... Wir sind es gewohnt, dass es heller ist als Malachit... aber ... unter (neben ...) Malachit kann eine "böse" Überraschung sein.

Als Beispiel: dunkelgrünes Oxid "geblüht" ...
P7030076 - 1.JPG
Mit freundlichen Grüßen, Georg

Re: Bronzepest

Verfasst: Mo 05.07.21 16:06
von Georg5
Entschuldigung, eine kleine Ergänzung:
Mit der "Bronzepest" infizierte Münzen werden in der Regel separat gelagert und gereinigt.

Dies ist ein passender Durchmesser "von Milch" Deckel, eine Plastiktüte und eine Wäscheklammer...
002.JPG
Mit freundlichen Grüßen, Georg

Re: Bronzepest

Verfasst: Sa 04.02.23 18:43
von Steffl0815
Denkt ihr die grüne Schicht im Gesicht vom Nero ist Bronzepest? Überlege mir den Dupondius zu kaufen und die Schicht dann mechanisch zu entfernen. Auf Löcher, dort wo jetzt das grüne Zeug ist, hätte ich allerdings keine Lust ;-)
Wahrscheinlich ein Glücksspiel, oder?

https://www.biddr.com/auctions/artemide ... &l=3677948

MfG Stefan

Re: Bronzepest

Verfasst: Sa 04.02.23 19:35
von andi89
Eigentlich wirkt es nicht wie Bronzepest. Jedenfalls nicht alles. Die hellgrünsten Partien wirken dann aber doch wieder verdächtig. Was wirklich genaueres könnte ich dir leider nicht zu sagen. :?

Andreas

Re: Bronzepest

Verfasst: Sa 04.02.23 20:04
von Steffl0815
Ok, eventuell riskier ich es. Wenn das Stück unter der grünen Schicht genauso gut aussehen würde, wie der restliche Kopf, dann wär das echt ein tolles Portrait.

MfG Stefan

Update: leider nichts geworden. 160€ ohne Aufschläge war er mir nicht wert…