Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 5236
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danksagung erhalten: 352 Mal
Re: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
Hallo Locnar,
genau das meine ich!
Man bekommt hier Ratschläge... aber keine Bezugsquellen.
Ist alles geheim... und niemand rückt mit konkreten Infos raus.
Laut Beschreibung ist dieses Wachs auch für Eisen geeignet. Wenn ich den Kollegen richtig verstanden habe, dann ist auch bereits ein Korrosionsschutz enthalten (werde ich nochmal hinterfragen).
Ich werde ihn einfach mal fragen, ob ich seine Addresse weitergeben darf... und wenn nicht, ob ich das Wachs weitergeben darf.
Martin
genau das meine ich!
Man bekommt hier Ratschläge... aber keine Bezugsquellen.
Ist alles geheim... und niemand rückt mit konkreten Infos raus.
Laut Beschreibung ist dieses Wachs auch für Eisen geeignet. Wenn ich den Kollegen richtig verstanden habe, dann ist auch bereits ein Korrosionsschutz enthalten (werde ich nochmal hinterfragen).
Ich werde ihn einfach mal fragen, ob ich seine Addresse weitergeben darf... und wenn nicht, ob ich das Wachs weitergeben darf.
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4475
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
Frag auch was für ein Inhibitor enthalten ist.
Danke dir !
Danke dir !
Gruß
Locnar
Locnar
- mike h
- Beiträge: 5236
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danksagung erhalten: 352 Mal
Re: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
Hallo Locnar,
auf jeden Fall! Vielen Dank für den Link.
Wieder einen Schritt weiter....
Martin
auf jeden Fall! Vielen Dank für den Link.
Wieder einen Schritt weiter....
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 5236
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danksagung erhalten: 352 Mal
Re: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
@ Locnar
Mail wg. Wachs ist raus, warte auf Antwort.
Martin
Mail wg. Wachs ist raus, warte auf Antwort.
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4475
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
Mail oder PN,
Mail habe ich nicht bekommen.
Mail habe ich nicht bekommen.
Gruß
Locnar
Locnar
- mike h
- Beiträge: 5236
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danksagung erhalten: 352 Mal
Re: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
@ Locnar
Die Mail an "meinen" Restaurator...
Macht aber nix, da ich schon alle Antworten habe:
In dem von mir verwendeten Wachs ist NOCH KEIN Korrosionsinhibitor drin. Dieses Wachs wird Ende diesen Jahres erst in Produktion gehen.
Mein Wachs stammt von:
Firma Hermes Antik
52457 Aldenhoven
Postfach 1221
Mail: hermes-antik@t-online.de
__________________________
Zur Anwendung verwende ich einen Mini-Backofen mit Regelthermostat der Fa Severin im Umluftbetrieb bei ca 140 Grad
Ich bin aber noch in der Testphase....
Martin
PS: Schade, das keine Wortmeldungen von Spezialisten kamen
Die Mail an "meinen" Restaurator...

Macht aber nix, da ich schon alle Antworten habe:
In dem von mir verwendeten Wachs ist NOCH KEIN Korrosionsinhibitor drin. Dieses Wachs wird Ende diesen Jahres erst in Produktion gehen.
Mein Wachs stammt von:
Firma Hermes Antik
52457 Aldenhoven
Postfach 1221
Mail: hermes-antik@t-online.de
__________________________
Zur Anwendung verwende ich einen Mini-Backofen mit Regelthermostat der Fa Severin im Umluftbetrieb bei ca 140 Grad
Ich bin aber noch in der Testphase....
Martin
PS: Schade, das keine Wortmeldungen von Spezialisten kamen
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4475
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
Ok,
Ich frage nur weil ich vor Jahren ein paar Kanonenkugeln bekommen habe und ein Wachs aus dem Maschinenbau verwende habe.
Bis heute keine Probleme!
http://www.bremer-leguil.de/de/produkte ... gory_id=11
Ich frage nur weil ich vor Jahren ein paar Kanonenkugeln bekommen habe und ein Wachs aus dem Maschinenbau verwende habe.
Bis heute keine Probleme!
http://www.bremer-leguil.de/de/produkte ... gory_id=11
Gruß
Locnar
Locnar
- mike h
- Beiträge: 5236
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danksagung erhalten: 352 Mal
Re: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
Und wie sind die Ergebnisse bei antiken Bronzen?


130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 5236
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danksagung erhalten: 352 Mal
Re: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
Klar!
Patina und Bronzepest sind schon genug C
hemie
Patina und Bronzepest sind schon genug C

130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4475
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
Da ich neu in der Antike bin ist mir noch keine Bronzepest unter gekommen, und eine gute Patina brauch keine Chemie.
Gruß
Locnar
Locnar
- mike h
- Beiträge: 5236
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danksagung erhalten: 352 Mal
Re: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
Moin Locnar
kommt noch! Ich hatte schon sehr schöne Stücke mit einer Patina, die so weich war, das sie nicht zu reinigen war.
Martin
PS: Ich bin ebenfalls noch neu in der Antike
kommt noch! Ich hatte schon sehr schöne Stücke mit einer Patina, die so weich war, das sie nicht zu reinigen war.
Martin
PS: Ich bin ebenfalls noch neu in der Antike
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 5236
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danksagung erhalten: 352 Mal
Re: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
... und nach einer Behandlung mit Wachs besteht zumindest eine realistische Chance, den Dreck abzulösen, ohne die Patina bis zur Unkenntlichkeit zu zerstören.
Martin
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Сhemische Reinigung
von Georg5 » Mi 16.12.20 23:24 » in Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen - 193 Antworten
- 6409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Georg5
Di 13.04.21 18:17
-
-
-
Reinigung u. Konservierung Solidus
von newbie192 » Mo 24.08.20 22:24 » in Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör - 1 Antworten
- 380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 24.08.20 23:03
-
-
-
Reinigung von verkrusteten Goldmünzen
von minimee » Sa 21.11.20 13:28 » in Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör - 0 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
Sa 21.11.20 13:28
-
-
-
Warum nicht ein Buch zum Thema Reinigung?
von kalle123 » Do 05.11.20 11:10 » in Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör - 3 Antworten
- 322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 06.11.20 10:28
-
-
- 5 Antworten
- 161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Di 13.04.21 19:58
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste