
Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Moderator: Homer J. Simpson
- Peter43
- Beiträge: 12332
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 447 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Erinnert etwas an das kürzlich "restaurierte" Jesusbild in Borja/Spanien 

Omnes vulnerant, ultima necat.
- mike h
- Beiträge: 5183
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
.... auch eine Art, aus Münzen Schrott zu machen...
Martin
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13455
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1377 Mal
- Danksagung erhalten: 447 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
kommt darauf an, WANN es gemacht wurde: Wenn es eine antike Bastelei (als Spielstein, Gewicht, Erinnerung an den Lieblingskaiser...) ist, ist es sicher sammelnswert. Wenn es modern ist: ... auch eine Art, aus Münzen Schrott zu machen...
MR
MR
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
http://www.ebay.com/itm/SISCIA-MUSEUM-D ... 416b22e05e
*schauder* wenigstens aber ehrlich beschrieben.
Valete
Gabriel
*schauder* wenigstens aber ehrlich beschrieben.
Valete
Gabriel
- Xanthos
- Beiträge: 1183
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Nicht wirklich. Meiner Meinung nach komplett falschga77 hat geschrieben:*schauder* wenigstens aber ehrlich beschrieben.

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Allein das phantasievolle Legendenwirrwarr ist schon amüsant, etwa COS VII ... COS DES VII 

- beachcomber
- Beiträge: 10629
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
oh nein! jetzt schnitzen sie schon an gallieni rum! 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... SS:DE:1123
wer den Göbl hat, kann ja mal mit dem im text erwähnten 595 cc vergleichen, für mich (ursprünglich) stempelgleich!
was mich auch zu dem von vielen händlern praktizierten "MIR- " führt: die jungs begreifen einfach nicht das (z.b in diesem fall) MIR 591 cc (0ex) die korrekte zitierweise ist!
grüsse
frank

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... SS:DE:1123
wer den Göbl hat, kann ja mal mit dem im text erwähnten 595 cc vergleichen, für mich (ursprünglich) stempelgleich!
was mich auch zu dem von vielen händlern praktizierten "MIR- " führt: die jungs begreifen einfach nicht das (z.b in diesem fall) MIR 591 cc (0ex) die korrekte zitierweise ist!
grüsse
frank
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Für mich fast genau so entsetzlich: bei Helios! Irgendwas stimmt doch da in München nicht ...


- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Hab ich mir auch gedacht, hab aber auch schon ein, zwei andere geschnitzte Sachen bei Helios gesehen. Ich hoffe, dass das Fehler waren und wir nicht auch noch "geheliost" in unser Wörterbuch aufnehmen müssen!hjk hat geschrieben:Für mich fast genau so entsetzlich: bei Helios! Irgendwas stimmt doch da in München nicht ...
Valete
Gabriel
- antinovs
- Beiträge: 981
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
das geht schon in ordnung. die haben ja nur 99.9% positive bewertungen - also 1 von 1000 ist sch.....hjk hat geschrieben:Für mich fast genau so entsetzlich: bei Helios! Irgendwas stimmt doch da in München nicht ...

greetings antinovs
LXVIII
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Bei Helios würde ich dann Bescheid sagen, die würden das nicht ignorieren, denke ich. Waren die anderen als bearbeitet beschrieben?
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Die Vs. anscheinend stempelgleich, da stimme ich dir zu, die Rs. aber bestimmt nicht, man beachte die Stellung von IT, Szepter und Kopf der Securitas. Gut möglich aber, dass ein H im Feld weggeglättet wurde.beachcomber hat geschrieben:oh nein! jetzt schnitzen sie schon an gallieni rum!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... SS:DE:1123
wer den Göbl hat, kann ja mal mit dem im text erwähnten 595 cc vergleichen, für mich (ursprünglich) stempelgleich!
was mich auch zu dem von vielen händlern praktizierten "MIR- " führt: die jungs begreifen einfach nicht das (z.b in diesem fall) MIR 591 cc (0ex) die korrekte zitierweise ist!
Wegen Zitierweise irrst du dich, wie mir scheint. Deine Zitierweise scheint vorauszusetzen, dass Göbl die fehlende Variante vorhergesagt hätte, er ob er sagen wollte, "diese Variante muss existieren, ich habe sie bloss noch nicht gefunden." Das kann man aber aus den leeren Kästchen in seinen Tabellen nicht schliessen. Hauptsache ist, dass er die Variante nicht gekannt hat, nicht, dass in seinen Tabellen ein leeres Kästchen dafür bereitsteht!
-
- Beiträge: 4005
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Ich denke höchstens als für "einem seriösen Händler schlüpft eine Verfälschung durch".ga77 hat geschrieben:...Ich hoffe, dass das Fehler waren und wir nicht auch noch "geheliost" in unser Wörterbuch aufnehmen müssen!hjk hat geschrieben:Für mich fast genau so entsetzlich: bei Helios! Irgendwas stimmt doch da in München nicht ...
Valete
Gabriel

Helios zählt für mich glaubhaft zu den Guten und Seriösen.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- richard55-47
- Beiträge: 4202
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
@Curtis: Göbl schweigt zur Frage, welche Bedeutung leere Kästchen letztendlich haben.
Dass ein leeres Kästchen auf jeden Fall bedeutet, dass Göbl eins oder mehrere Exemplare diese Variante nicht kannte, ist unstrittig.
Hätte er ein leeres Kästchen eingeschwärzt, hätte er eindeutig zu erkennen gegeben, dass seinen Erkenntnissen nach das Vorhandensein dieser Variante ausgeschlossen werden kann.
Er hat aber keine Schwärzung vorgenommen und damit zum Ausdruck gebracht, dass potentiell eine solche Variante möglich ist.
Im Laufe des Gallienus-threads sind einige Münzen vorgestellt worden, die Göbl nicht kannte (leeres Kästchen), die aber in das Kästchenschema passten. Das bestärkt mich persönlich in der Annahme, dass leere Kästchen bedeuten, dass diese Varianten vorkommen können (nicht: müssen), aber noch nicht gefunden worden sind.
Dass ein leeres Kästchen auf jeden Fall bedeutet, dass Göbl eins oder mehrere Exemplare diese Variante nicht kannte, ist unstrittig.
Hätte er ein leeres Kästchen eingeschwärzt, hätte er eindeutig zu erkennen gegeben, dass seinen Erkenntnissen nach das Vorhandensein dieser Variante ausgeschlossen werden kann.
Er hat aber keine Schwärzung vorgenommen und damit zum Ausdruck gebracht, dass potentiell eine solche Variante möglich ist.
Im Laufe des Gallienus-threads sind einige Münzen vorgestellt worden, die Göbl nicht kannte (leeres Kästchen), die aber in das Kästchenschema passten. Das bestärkt mich persönlich in der Annahme, dass leere Kästchen bedeuten, dass diese Varianten vorkommen können (nicht: müssen), aber noch nicht gefunden worden sind.
do ut des.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Fotografieren von Münzen NACHTRAG
von Ulrich Werz » So 24.03.19 11:28 » in Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör - 2 Antworten
- 1186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Mo 15.04.19 10:57
-
-
-
Aufbewarung kleiner dünner Münzen
von Silberfisch » Do 08.08.19 21:42 » in Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör - 4 Antworten
- 804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberfisch
Fr 09.08.19 17:26
-
-
-
MA-Münzen reinigen - korrekte Reiningungsmethoden?
von mjbn1977 » Do 28.01.21 21:17 » in Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör - 4 Antworten
- 167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 29.01.21 16:43
-
-
- 23 Antworten
- 1459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Mi 03.06.20 18:28
-
- 0 Antworten
- 886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Di 04.02.20 17:36
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste