Seite 1 von 1

Pest

Verfasst: So 21.08.16 13:07
von norbert
Habe nun, ach, ..

diesen netten quadrands ersteigert:
0099a.jpg
Und diesen hier bekommen:
0099-klein.jpg
Und dann im Detail:
0099-detail.jpg
Und da frag ich mich: Ist das die Pest? Und hat mich der nette Auktionator mit seinen hübschen Bildern versch..ert?

Re: Pest

Verfasst: So 21.08.16 18:48
von beachcomber
nicht notwendigerweise! die pest kann ganz schnell auftreten, z.b beim transport in feuchtem ambiente! aber ich würde das einfach mit einer silberdrahtbürste abbürsten, und dann trocken lagern. wenn das grüne wieder auftritt, musst du mit BTA dran!
grüsse
frank

Re: Pest

Verfasst: So 21.08.16 21:03
von justus
Nur Abbürsten reicht nach meiner Erfahrung nicht aus. Die grünen Stellen kommen nach einer gewissen Zeit wieder. Besser du behandelst das gute Stück nach dem manuellen Entfernen der grünen Flecke gleich mehrmals mit BTA.

Keine Experimente mit solch schönen Stücken, wie dieser republikanische Quadrans, denn beim nächsten Mal werden die Flecken/Löcher größer und tiefer sein !

Re: Pest

Verfasst: Mo 22.08.16 15:49
von norbert
Danke Euch.


Benztriazol ist bestellt - ich hoffe, ich bekomme das schöne Stück stabilisiert....

Re: Pest

Verfasst: Mo 22.08.16 19:58
von Privateer
Das kenne ich von einem länger zurückliegenden Kauf sibirischer Münzen her... der Verkäufer säubert sie, macht Bilder... und wenn´s gut geht ist die Münze beim Käufer angekommen bevor die Pest wieder zum Vorschein kommt. :( Meiner Meinung nach trifft dies hier ebenfalls zu. Drücke Dir die Daumen dass die BTA Behandlung wirkt... ich allerdings würde das Stück zurückschicken.

Re: Pest

Verfasst: Mo 22.08.16 21:09
von Posa
Na ja, der Käufer geht bei so einem Stück natürlich auch eigenverantwortlich ein gewisses Risiko ein. Das Stück kommt frisch aus der Säure, das sieht man dem Ursprungs-Bild durchaus auch schon an. Wenn da hinterher nicht sorgfältig neutralisiert wurde, blüht die Pest eben...irgendwann...
Ich neutralisiere blanke Ae/Cu-Stücke immer gleich nach Erhalt. Sicher ist sicher...

Gruß Posa

Re: Pest

Verfasst: Sa 17.09.16 18:44
von norbert
Nun habe ich das Münzlein
- nach besten Kräften gereinigt,
- 14 Tage in BTA verwahrt
- und heute noch in Cosmoloid getaucht.

Mal schaun, wie es sich über die Zeit macht....
0099-B-klein.jpg

Re: Pest

Verfasst: So 18.09.16 15:57
von Hansa
Ich glaube, ich brauche das Zeug auch für 2 meiner Münzen (bei einer bin ich mir sicher). Kann mir jemand eine Bezugsquelle nennen. Schnelle Lieferung und günstig bzw. "kleines Fläschchen"? Wäre sehr nett.

Grüße
Hans

Re: Pest

Verfasst: So 18.09.16 16:38
von norbert
Das BTA habe ich von Chema-Shop.de
Die schicken auch eine Anleitung mit, bzw. haben die auch auf der Webseite.
Ich habe hier später irgendwo von schlechten Erfahrungen mit diesem Shop gelesen, kann aber selber nichts Nachteiliges sagen.
Das Cosmoloid ist von Deffner & Johann Restaurierungsbedarf.

Re: Pest

Verfasst: Mo 19.09.16 22:27
von Hansa
Klasse Norbert, danke!

Gruß Hans

Re: Pest

Verfasst: Mi 26.10.16 14:30
von justus
Auf Grund der in letzter Zeit immer wiederkehrenden Fragen nach dem eventuellen Befall von antiken Münzen mit der sog. Bronzepest habe ich mal einen uralten Artikel dazu aus dem Spiegel der neunziger Jahre ausgegraben, der wohl, was die Gründe für diese 'Münzkrankheit“ angeht, immer noch hochaktuell sein dürfte.

Gift im Beutel

Deutschlands Archäologen sind alarmiert: Saurer Regen und Dünger zerfressen die im Boden verborgenen Kunstschätze.

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13692797.html