Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Moderator: Homer J. Simpson
-
Georg5
- Beiträge: 273
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Beitrag
von Georg5 » Fr 08.01.21 22:50
Guten Abend!
Hier ist das vorläufige Ergebnis...
Ich mag diese Oxide am liebsten
Was ist Ihre Meinung?
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Mollit viros otium
-
beachcomber
- Beiträge: 10599
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Beitrag
von beachcomber » Sa 09.01.21 10:48
besser geht´s nicht, gut gemacht!

grüsse
frank
-
Georg5
- Beiträge: 273
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Beitrag
von Georg5 » So 10.01.21 11:26
Guten Tag!
Darf ich Ihnen eine Frage stellen?
Und hier, was würden Sie über die Oberfläche sagen?
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Mollit viros otium
-
Georg5
- Beiträge: 273
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Beitrag
von Georg5 » So 10.01.21 23:21
Guten Abend!!!
Während ich darüber nachdachte, wie man..... schreibt bereits geklärt...
Mit freundlichen Grüßen, Georg
Mollit viros otium
-
Georg5
- Beiträge: 273
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Beitrag
von Georg5 » So 10.01.21 23:39
Und noch einer...
Mit freundlichen Grüßen, Georg
Mollit viros otium
-
Georg5
- Beiträge: 273
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Beitrag
von Georg5 » Mo 11.01.21 18:40
Hier ist mehr...
Das war es:
Wurde. Wenn wir schon dabei sind... Arbeitswoche .... Ein Hobby muss warten ...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Mollit viros otium
-
Georg5
- Beiträge: 273
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Beitrag
von Georg5 » Mo 11.01.21 23:00
Georg5 hat geschrieben: ↑Mo 11.01.21 18:40
Hier ist mehr...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Guten Abend!
Entschuldigen Sie bitte, ist der Rechtschreibfehler in der Legende der RV auf die üblichen schlechten Qualifikationen eines antiken Graveurmeisters zurückzuführen?
Mit freundlichen Grüßen, Georg
Mollit viros otium
-
Georg5
- Beiträge: 273
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Beitrag
von Georg5 » Mo 11.01.21 23:30
Georg5 hat geschrieben: ↑Fr 08.01.21 08:30
Es gibt keine (oder ich sehe sie nicht) charakteristischen Silberoxide auf der Oberfläche der Münze (ich werde versuchen, dies etwas später zu beschreiben, falls es Sie interessiert...). Ich sehe nur Oxide und Kupfersalze. Das umgekehrte Muster ist klar und deutlich ausgeprägt. Daher konnte die Silberschicht nicht durch Abnutzung oder "Abschleifen" der Münze verloren gegangen sein. Vor anderthalb Jahrtausenden konnte die Münze nicht durch klimatische oder atmosphärische Bedingungen beeinflusst worden sein, die die Versilberungsschicht "sauber" entfernt hätten. Silber ist widerstandsfähiger gegen chemische Angriffe als Kupfer.
Mollit viros otium
-
Georg5
- Beiträge: 273
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Beitrag
von Georg5 » Di 12.01.21 08:53
Guten Tag!
Habe eine Stunde..... hier ist das Ergebnis...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Mollit viros otium
-
Georg5
- Beiträge: 273
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Beitrag
von Georg5 » Mi 20.01.21 09:05
Guten Tag!
Eine andere Münze...

Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Mollit viros otium
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste