Seite 1 von 2
Bronzepest
Verfasst: Sa 03.07.21 19:09
von jschmit
Hallo,
Ich werde dieses As kaufen. Allerdings scheint es von Bronzepest befallen zu sein. Wie kann ich diese erstmal stoppen? BTA kostet scheinbar doch dreistellig. Kann man das nur übers Internet bestellen oder gibt es Shops dafür?
Lg,
Joel
Re: Bronzepest
Verfasst: Sa 03.07.21 19:41
von Numis-Student
Ein Fläschchen BTA kostet irgendwas um die 10-15€...
Manchmal haben allerdings die Chemiehändler Mindestbestellmengen, notfalls für Forumskollegen noch 4 Flaschen nehmen und aufteilen...
Schöne Grüße
MR
Re: Bronzepest
Verfasst: Sa 03.07.21 19:44
von jschmit
Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 03.07.21 19:41
Ein Fläschchen BTA kostet irgendwas um die 10-15€...
Manchmal haben allerdings die Chemiehändler Mindestbestellmengen, notfalls für Forumskollegen noch 4 Flaschen nehmen und aufteilen...
Schöne Grüße
MR
Ich finde nur große Mengen. Vielleicht hat ja jemand noch eins über, es eilt ja nicht.
Gibt's sonst noch was, was ich in der Zwischenzeit tun könnte? Hilft Hitze? Evt schon mal Teile abkratzen?
Re: Bronzepest
Verfasst: Sa 03.07.21 19:47
von jschmit
Ansonsten, einfach in ein Bta Bad für eine Stunde? Wie sehe ich, dass sie gestoppt ist?
Re: Bronzepest
Verfasst: Sa 03.07.21 19:48
von Numis-Student
Re: Bronzepest
Verfasst: Sa 03.07.21 19:49
von Numis-Student
Ich habe die entsprechende Münze gut eingepinselt, trocknen lassen und auskristallisierte Reste abgewischt.
Re: Bronzepest
Verfasst: Sa 03.07.21 20:17
von jschmit
Da steht nur was über Versand in die BRD..
Und wie weißt du dass sie gestoppt ist?

Re: Bronzepest
Verfasst: Sa 03.07.21 20:26
von kijach
Die Versandkosten betragen innerhalb Deutschlands 8,00 €, ab einem Bestellwert von 120 € erfolgt der Versand kostenlos.
Versandkosten ins Ausland bitte anfragen! Österreich: 19 EUR bis 25 kg
Re: Bronzepest
Verfasst: Sa 03.07.21 21:07
von jschmit
kijach hat geschrieben: ↑Sa 03.07.21 20:26
Die Versandkosten betragen innerhalb Deutschlands 8,00 €, ab einem Bestellwert von 120 € erfolgt der Versand kostenlos.
Versandkosten ins Ausland bitte anfragen! Österreich: 19 EUR bis 25 kg
Hab ich schon erwähnt, dass ich blind bin?

Re: Bronzepest
Verfasst: Sa 03.07.21 21:14
von shanxi
BTA gibt es auch als Feststoff, den kann man dann selbst in Wasser oder Ethanol lösen. Ich bevorzuge Ethanol weil das besser benetzt. Feststoff hält auch länger.
Re: Bronzepest
Verfasst: Sa 03.07.21 21:23
von jschmit
shanxi hat geschrieben: ↑Sa 03.07.21 21:14
BTA gibt es auch als Feststoff, den kann man dann selbst in Wasser oder Ethanol lösen. Ich bevorzuge Ethanol weil das besser benetzt. Feststoff hält auch länger.
Ich brauch es jetzt mal nur für dieses As. Und fertig gemischt ist es für mich erst mal einfacher.
Lg,
Joel
Re: Bronzepest
Verfasst: Sa 03.07.21 21:38
von Numis-Student
jschmit hat geschrieben: ↑Sa 03.07.21 20:17
Da steht nur was über Versand in die BRD..
Und wie weißt du dass sie gestoppt ist?
Wenn die Pest nach ein paar Monaten noch einmal wiederkommt: erneut pinseln
Aber normalerweise reicht eine Anwendung.
Re: Bronzepest
Verfasst: Sa 03.07.21 21:40
von kc
schon mal daran gedacht, ein forumsmitglied oder so um abhilfe zu bitten?
Re: Bronzepest
Verfasst: So 04.07.21 02:24
von jschmit
Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 03.07.21 21:38
jschmit hat geschrieben: ↑Sa 03.07.21 20:17
Da steht nur was über Versand in die BRD..
Und wie weißt du dass sie gestoppt ist?
Wenn die Pest nach ein paar Monaten noch einmal wiederkommt: erneut pinseln
Aber normalerweise reicht eine Anwendung.
Aber wie sieht man den Unterschied? Also zwischen aktiv und inaktiv?
@kc
Wie meinen?
Lg, Joel
Re: Bronzepest
Verfasst: So 04.07.21 06:48
von Numis-Student
Wenn du das lockere helle pulverige Zeug entfernt hast und die Münze behandelt ist, sind die entsprechenden Stellen dunkel. Frisch ausblühende Pest ist dann wieder hell/pulverig.
MR