Position von Muldenhütten Münze
Position von Muldenhütten Münze
Hallo,
Ich versuche, Position der Muldenhütten Münze Gebäude zu finden. Ich bin nicht sicher, wenn die Gebäude gleichmäßige Stille dort (geschlossen 1953) sind, aber die besten Informationen sind haben werden gezeigt hier. 50° 54 ' 11.00 " N, 13° 23 ' 5.00 " E - Industriegebiet Muldenhütten
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Wenn nicht der Gebäudepfeil eingeschaltet ist, den Gebäude es war? Wenn das Gebäude gegangen wird, wo war es?
Danke
Ich versuche, Position der Muldenhütten Münze Gebäude zu finden. Ich bin nicht sicher, wenn die Gebäude gleichmäßige Stille dort (geschlossen 1953) sind, aber die besten Informationen sind haben werden gezeigt hier. 50° 54 ' 11.00 " N, 13° 23 ' 5.00 " E - Industriegebiet Muldenhütten
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Wenn nicht der Gebäudepfeil eingeschaltet ist, den Gebäude es war? Wenn das Gebäude gegangen wird, wo war es?
Danke
Zaggy
Ich spreche nicht Deutsches - Australien
Untersuchung der Deutsch-Drittes Reich Münzen!
Ich spreche nicht Deutsches - Australien
Untersuchung der Deutsch-Drittes Reich Münzen!
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Hallo Zaggy,
Muldenhütten war bis 1953 in bettrieb. Nach 1953 lag es in der sowjetisch besetzten Zone (= Deutsche Demokratische Republik DDR) daher verschiebe ich mal dorthin.
Hello Zaggy,
Mudlenhütten was in use until 1953, after 1945 it was on the "sowjet" side of Germany, in the so called German Demokratic Republik. So i move your question to this part of our Forum, maybe someone can help you there.
Lieben Gruß/ kind regards
Michael
Muldenhütten war bis 1953 in bettrieb. Nach 1953 lag es in der sowjetisch besetzten Zone (= Deutsche Demokratische Republik DDR) daher verschiebe ich mal dorthin.
Hello Zaggy,
Mudlenhütten was in use until 1953, after 1945 it was on the "sowjet" side of Germany, in the so called German Demokratic Republik. So i move your question to this part of our Forum, maybe someone can help you there.
Lieben Gruß/ kind regards
Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hello Zaggy and Wurzel,
the Soviet Occupation Zone (Sowjetische Besatzungszone / SBZ) was already followed by the German Democratic Republic (Deutsche Demokratische Republik / DDR) on October 7th in 1949. Also if the western hemisphere didn't accept this before the Basic Treaty 1973.
If I get no other information, he or we will take pictures of this building. Certainly we can ask some people there
.
soggi
the Soviet Occupation Zone (Sowjetische Besatzungszone / SBZ) was already followed by the German Democratic Republic (Deutsche Demokratische Republik / DDR) on October 7th in 1949. Also if the western hemisphere didn't accept this before the Basic Treaty 1973.
If I get no other information, he or we will take pictures of this building. Certainly we can ask some people there

soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
- petzlaff
- Beiträge: 483
- Registriert: Mo 30.07.07 13:00
- Wohnort: Hameln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Although, as Soggi mentioned, the "Russian Occupation Zone" was establsihed in 1949, there was something like a national connection between both parts of occupied Germany until 1953, June 17 - the day of the East Berlin revolt.
Almost most important regarding the hsitoric break between both later German statehoods was the economic impact of the currency change promoted by the allied forces for the western parts of Germany 1948 in ignorance of the soviet interests. The Soviets weren´t able to react appropriately because of the worldwar degradation in economics.
For that, the western allied nations are responsible for what happened later on at the "curtain".
regards
Stefan
Almost most important regarding the hsitoric break between both later German statehoods was the economic impact of the currency change promoted by the allied forces for the western parts of Germany 1948 in ignorance of the soviet interests. The Soviets weren´t able to react appropriately because of the worldwar degradation in economics.
For that, the western allied nations are responsible for what happened later on at the "curtain".
regards
Stefan
Liebe Grüsse
petzlaff
petzlaff
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
The Russian Occupation Zone was already established in 1945 like the other Occupation Zones (American, British and Frech Zone). The American and the British one became the so called "Bizone" and togehther with the French one the "Trizone" (followed by the Federal Republic of Germany on May 23rd 1949).
Several "West Germans" called the GDR "Zone" and its citizens "Zonies" until the Reunification. Today the pejorative terms "Wessi" (West German) and "Ossi" (East German) are in use as well.
The conflict on June 17th in 1953 was a kind of national uprising, not only in Berlin...many labourer in hundreds of towns were on strike. Because during the cold war especially Berlin was in focus, the other showplaces often got forgotten. Of course petzlaff is right that the main resistance was concentrated on Berlin.
Oder habe ich deine Aussage irgendwie falsch verstanden bezüglich der SBZ @petzlaff?
Gruß
soggi
Several "West Germans" called the GDR "Zone" and its citizens "Zonies" until the Reunification. Today the pejorative terms "Wessi" (West German) and "Ossi" (East German) are in use as well.
The conflict on June 17th in 1953 was a kind of national uprising, not only in Berlin...many labourer in hundreds of towns were on strike. Because during the cold war especially Berlin was in focus, the other showplaces often got forgotten. Of course petzlaff is right that the main resistance was concentrated on Berlin.
Oder habe ich deine Aussage irgendwie falsch verstanden bezüglich der SBZ @petzlaff?
Gruß
soggi

Zuletzt geändert von soggi am Mo 17.09.07 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
- petzlaff
- Beiträge: 483
- Registriert: Mo 30.07.07 13:00
- Wohnort: Hameln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
@soggi
habe mich wohl falsch ausgedrückt - natürlich wurde die SBZ 1945 von den Alliierten eingerichtet,. Allerdings endete das in unterschiedlich besetzte bzw. verwaltete zonengeteilte ehemalige "Deutsche Reich" erst 1948 aufgrund der von mir genannten einseitig verfügten ökonomischen Massnahmen.
LG
Stefan
habe mich wohl falsch ausgedrückt - natürlich wurde die SBZ 1945 von den Alliierten eingerichtet,. Allerdings endete das in unterschiedlich besetzte bzw. verwaltete zonengeteilte ehemalige "Deutsche Reich" erst 1948 aufgrund der von mir genannten einseitig verfügten ökonomischen Massnahmen.
LG
Stefan
Liebe Grüsse
petzlaff
petzlaff
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 653 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
@Zaggy: when Muldenhütten was closed parts of the machinery and equipment came in the possesion of the Dresdner Münzkabinett. You should ask there: http://www.skd-dresden.de/en/museen/muenzkabinett.html - Maybe this is interesting, too: http://www.freiberger-altertumsverein.d ... hichte.htm - And obviously you are not the only on asking for photos of Muldenhütten: http://www.****/forum/archive/in ... 30338.html
Grüße, KarlAntonMartini
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@petzlaff:
Diesbezüglich hast Du natürlich Recht...besonders gut ist das ja an der Gültigkeit der (mittlerweile zwar fast wertlosen) Reichsmark festzumachen, die dann am 20./23. Juni ihr Ende fand.
Mich hat vor allem das Jahr 1949 in der ersten Zeile stutzig gemacht, wo Du sagst, daß die SBZ 1949 errichtet wurde!?
Gruß
soggi
Diesbezüglich hast Du natürlich Recht...besonders gut ist das ja an der Gültigkeit der (mittlerweile zwar fast wertlosen) Reichsmark festzumachen, die dann am 20./23. Juni ihr Ende fand.
Mich hat vor allem das Jahr 1949 in der ersten Zeile stutzig gemacht, wo Du sagst, daß die SBZ 1949 errichtet wurde!?
Gruß
soggi
Zuletzt geändert von soggi am Mo 17.09.07 18:03, insgesamt 2-mal geändert.
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 653 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Allenfalls faktisch, staatsrechtlich nicht. Die BR Deutschland verstand sich immer als Teilrechtsnachfolger des Deutschen Reiches, mit der Wiedervereinigung wurde die Rechtsnachfolge vollständig, auf die übrigen Gebiete wurde völkerrechtlich wirksam Verzicht geleistet und die letzten Souveränitätsvorbehalte der Allierten endeten. (Nur der Mundatswald wurde wieder mal vergessen.) Auf eine erneute Änderung des Staatsnamens hat begreiflicherweise niemand Lust. Grüße, KarlAntonMartinipetzlaff hat geschrieben:@soggi
habe mich wohl falsch ausgedrückt - natürlich wurde die SBZ 1945 von den Alliierten eingerichtet,. Allerdings endete das in unterschiedlich besetzte bzw. verwaltete zonengeteilte ehemalige "Deutsche Reich" erst 1948 aufgrund der von mir genannten einseitig verfügten ökonomischen Massnahmen.
LG
Stefan
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- petzlaff
- Beiträge: 483
- Registriert: Mo 30.07.07 13:00
- Wohnort: Hameln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Ich schlage vor, wir lassen die unterschiedlichen völkerrechtlichen Interprtationen des tatsächlichen , ziemlich verworrenen Sachverhalts aussen vor.
Die Diskussion darüber hat jahrzehntelang die politischen Meinungen innerhalb der ehemaligen BRD und der ehemaligen DDR nicht zum Guten polarisiert.
Restbestände einer darauf bezogenen anerzogenen Denkweise sind leider immer noch allgegenwärtig.
Es liegt an uns, die sich die mit unserem Hobby die Geschichte auf den Leib geschrieben haben, genau das zu ändern.
LG
Stefan
Die Diskussion darüber hat jahrzehntelang die politischen Meinungen innerhalb der ehemaligen BRD und der ehemaligen DDR nicht zum Guten polarisiert.
Restbestände einer darauf bezogenen anerzogenen Denkweise sind leider immer noch allgegenwärtig.
Es liegt an uns, die sich die mit unserem Hobby die Geschichte auf den Leib geschrieben haben, genau das zu ändern.
LG
Stefan
Liebe Grüsse
petzlaff
petzlaff
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@KAM:
Aber auch wenn ich z.b. Rechte an einem Besitz erbe, ist der verstorbene (mit seinen Eigenschaften) doch trotzdem tot...um mal einen einfachen Vergleich zu machen...und ich glaube darum ging es petzlaff.
@petzlaff:
So seh ich das eigentlich auch (Dein Schlußsatz), aber deshalb sollte man trotzdem wissen/diskutieren was und vor allem wie es war
Gruß
soggi
Aber auch wenn ich z.b. Rechte an einem Besitz erbe, ist der verstorbene (mit seinen Eigenschaften) doch trotzdem tot...um mal einen einfachen Vergleich zu machen...und ich glaube darum ging es petzlaff.
@petzlaff:
So seh ich das eigentlich auch (Dein Schlußsatz), aber deshalb sollte man trotzdem wissen/diskutieren was und vor allem wie es war
Gruß
soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
KarlAntonMartini - To tired to write in German... 
Thanks for the links... Ive tried to contact the Dresden Münzkabinett and the Fachgruppe Hüttengeschichte before. Havent got replies yet. I will try again this week and this time, in German (ive been told you have more chance of a reply if you send mail in German)...
The last link was very interesting... Will have to mail that person too!
Thanks very much....
Danke

Thanks for the links... Ive tried to contact the Dresden Münzkabinett and the Fachgruppe Hüttengeschichte before. Havent got replies yet. I will try again this week and this time, in German (ive been told you have more chance of a reply if you send mail in German)...
The last link was very interesting... Will have to mail that person too!
Thanks very much....

Danke
Zaggy
Ich spreche nicht Deutsches - Australien
Untersuchung der Deutsch-Drittes Reich Münzen!
Ich spreche nicht Deutsches - Australien
Untersuchung der Deutsch-Drittes Reich Münzen!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 3050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
-
- 1 Antworten
- 143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
-
- 4 Antworten
- 1957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 2 Antworten
- 1312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 1253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder