Hi
also das "problem" deiner Frames ist folgendes:
<- % ??? setz da lieber nen Festen wertn alla cols="150,*" (* = der rest von Max-Breite-150) ... nähers am ende
Zweites "Problem"
<- 160 ist zuviel ...
Das Problem bei 4Menuframes ist das beim Standardframe keine werte für Randbreite etc. festgesetztt sind. Mom ich klau mal eben von meiner HP

.. auf HP von Freundin wars
Code: Alles auswählen
<body leftmargin="0" topmargin="30" marginwidth="0" marginheight="0">
Damit sagst du das der Inhalt 0 px vom Rand anfängt (leftmargin), 30px von oben (in deinem fall natürlich weniger), randbreite, höhe ebenfalls 0px
Ich würd alle werte höchstens auf 1 setzen, das bringt ne menge platz ggü. den Standardeinstellungen!
Die Countergrafik ist 150px breit, der Rahmen (willste das wirklich so?, kannst den auch schmaler machen - wie hier im forum links und rechts) etwa 5? Also erstellste ne Tabelle mit Breite 150px, den rest lässte so - wenns dir so gefällt (passt eigentlich auch)
Somit hättest du die nav.html erledigt (body anpassen, tabelle 150). Jetzt kommen wir zu den Frame ... du hast etwa 155px Tabelle unterzubringen (150+rand), also sollte der aufruf so ausschauen:
Jetzt haste noch drin das der Frame in der größe veränderbar sein darf - würde ich rausnehmen (bringt paar pixel und sieht ggf. besser als) und unnötige platzverschwendung rausnehmen:
Code: Alles auswählen
<FRAMESET cols="155,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
...
Und die beiden anderen Einträge:
Code: Alles auswählen
<frame name="menu" scrolling="NO" noresize src="menu.htm">
... also scrolling, noresize hinzufügen.
Scrolling und noresize dürften ja klar sein. Framespacing = Rand vom Frame - wenn dir das alles zu nah am rand ist, 1 setzen. Frameborder sagt das du nen rand haben willst, oder nicht ... border müsste die stärke sein - wenne nen rand willst, Yes und border vielleicht auf 1 .... die standardeinstellungen bei html sind imme rnen bissel höher
Alles verstanden?

Ich probier das mal eben aus
Bis dann
Wuppi