Seite 1 von 1

Verpackungen der DDR-Gedenkmünzen

Verfasst: So 01.10.06 21:56
von Sammlex
Hallo Leute,

die üblichen OVPen der PP-Münzen sind die bekannten Kunststoffboxen mit Draht+Plombe oder Plombe direkt in der Plastikbox.

Nun habe ich ein PP-Stück erworben, welches in einer herkömmlichen runden Münzkapsel ist und außen von einer dicken Plastikfolie (verschweißt) umhüllt wird.
Hauptfrage:
Kann man das als OVP für eine PP-Münze bezeichnen?
Wurde in der DDR-Münze derart verpackt? Also ein Teil der Münzen in die Kunststoffboxen und ein anderer Teil in Folie??

Für mich sieht es doch sehr danach aus, als ob eine PP-touched nachträglich in die Kapsel und dann eingeschweißt wurde.

Nebenbei:
Wie sieht es bei Stgl-Münzen aus? Wie wurden die (wenn überhaupt) verpackt?

Viele Grüße
Alex

Re: Verpackungen der DDR-Gedenkmünzen

Verfasst: Do 24.11.11 17:17
von Meckertasse
schon 5 jahre alt, aber mich interessierts.
deswegen schieb ich das mal an und frage nochmal:
Wie wurden damals in der DDR die PP bzw. ST Münzen original verpackt und ausgeliefert?

Danke, Maik.

Re: Verpackungen der DDR-Gedenkmünzen

Verfasst: Do 24.11.11 21:44
von Zwerg
Meines Wissens gab es für "st"-Münzen keine besondere Verpackung.

Die Verpackung für PP-Münzen war höchst unterschiedlich.
Anfangs in "Plaste"-Rahmen. Die Versiegelung bestand aus einem Plastik-Bändchen, dessen Ende versiegelt war.

Leider lassen sich diese Verpackungen trotz des Bändchens öffnen und die Münzen austauschen (ebay läßt grüßen)
Die Plastik-Bändchen gab es in unterschiedlichen Farben.
Dokumentiert ist hier m.W. nichts - aber einige Spezialsammler und Händler haben darüber wohl Unterlagen.

Das obige Foto zeigt eine PP der letzten Generation - einfach gekapselt und eingeschweißt.

Grüße
Zwerg

Re: Verpackungen der DDR-Gedenkmünzen

Verfasst: Mo 28.11.11 13:32
von Meckertasse
Danke Zwerg für deine ausführliche Antwort!

Gruß Maik