Seite 1 von 1

Pieck-Medaille v. Fitzenreiter zum XX. Staatsjubiläum

Verfasst: Do 04.12.08 04:33
von soggi
Leider kann ich nicht wirklich erkennen ob die unten gezeigte Medaille aus Silber oder aus Cu-Ni ist...so richtig sieht sie nach keinem von beiden aus. Eine Punze ist leider nicht vorhanden.

Auf der Suche nach F4 bin ich auf den Artikel in der Numispedia gestoßen und nach der Suche nach Fitzenreiter bei coinarchives auf dieses Stück aus Gold:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 6&Lot=4084

Jetzt ist die Frage, was es davon noch für Abschläge gab und ob jmd weitere Informationen dazu hat!?

Verfasst: Do 04.12.08 16:57
von Lutz12
Hallo soggi,
diese Medaille wurde über den Staatlichen Kunsthandel der DDR verkauft, zu den Auflagezahlen liegen mir keine seriösen Zahlen vor. Als Künstler ist neben Wilfried Fitzenreiter auch Axel Bertram an der Medaille beteiligt (beide Berlin).
Die Medaille existiert in Gold 900, Silber 1000 und Neusilber (CuNiZn-Legierung) jeweils mit 40 und 26,5 mm Durchmesser. Die 40 mm Silbermedaillen existieren in 2 Gewichtsvarianten (ca. 18,6 g und ca. 21,7 g), die 40 mm Neusilber-Varianten wiegt ca. 24,6 g - vielleicht ein Merkmal um das Material Deiner Medaille herauszufinden. Übrigens sind die Silbermedaillen nicht gepunzt.
In einer Ausgabebroschüre des Kunsthandels ist das Stück als Nr. 36 gelistet.
Gruß Lutz12

Verfasst: Mo 08.12.08 23:55
von soggi
Hallo Lutz12,

entschuldige die späte Antwort, ich hatte den Beitrag leider nicht mitbekommen. Ich danke dir schonmal für deine kompetente Antwort! Eben aus dem Grund, weil ich keine Punze sehen konnte, das Material mir trotzdem als Silber erschien, habe ich die Anfrage gestartet. Meine Medaille liegt bei 21,85 g, sollte also die 21,7 g Variante sein. Ist das Stück generell als Nr 36 gelistet (Au, Ag, CuNiZn)!?

Der gute Herr Axel Bertram möge mir verziehen, daß ich ihn nicht erwähnt habe, wohl wußte ich aber, daß er beteiligt war, da ich den entsprechenden Numispedia-Artikel bereits gefundne hatte: http://numispedia.de/F4.

Viele Grüße
soggi :)

Verfasst: Fr 12.12.08 19:03
von soggi
Lutz12 hat geschrieben:ie 40 mm Neusilber-Varianten wiegt ca. 24,6 g
Ist die dicker? Oder warum wiegt sie mehr als die Silber-Varianten?

Verfasst: Fr 12.12.08 19:52
von Lutz12
Hallo soggi,
hab mal gemessen: Silber 1,9 mm, Neusilber 2,5 mm
Gruß Lutz

Verfasst: Sa 13.12.08 02:00
von soggi
Dank dir Lutz!

Da das nicht mein Gebiet ist (die guten Römer haben es mir gerade angetan :) ), wollte ich diese Medaille veräußern. Ein evtl. Interessent hat mir aber vorgerechnet, daß die Medaille gar nicht aus Silber sein kann, bei einer Dicke von knapp 2 mm (Zylindervolumen, ohne die "Tiefen" des Feldes und die Ungenauigkeit eines normalen Lineales bei einer solchen Größenordnung zu beachten). Vll komme ich morgen nochmal dazu eine Tauchwägung durchzuführen. Daß die Neusilber-Variante dicker ist, hab ich mir schon gedacht ob deiner Angaben.

Viele Grüße
soggi :)

Re: Pieck-Medaille v. Fitzenreiter zum XX. Staatsjubiläum

Verfasst: Do 02.05.13 01:01
von mielsch
Obgleich ein alter Beitrag, hier fuer alle zukuenftigen Interessenten noch die Referenznummer aus dem DGMK-Katalog, nachdem ich im Rahmen meiner Google-Suche nach Fitzenreiter mal wieder ueber das Forum gestolpert bin:

DGMK 17 Fitzenreiter 65

Die Referenz von Lutz ist die 16-seitige Broschuere "Gedenkmedaillen der DDR: '65 - '74", erschienen bei VEB Muenze der DDR, 1975, dort wie gesagt als Nr. 36 gelistet.

BG
Stephan