Seite 1 von 1

Wert von Normalprägung kontra exportqualität

Verfasst: Do 16.04.09 06:37
von Vincent
Hallo,
Kann jemand da helfen? Ich möchte gern wissen ob es einen Katalog gibt wo man der Unterschied zwischen Wert von Normalprägungen und exportqualität herausfinden kann (Umlaufmünzen 1979-90). Manchmal ist die Normalprägung teurer als die Exportmünzen. (Z.b. 1 mark 1980: 600 DM ST matt und 70 DM exportqualität).

Und dazu: die 5 mark Münzen Brandenburger Tor 1979-90 - gibt es da unterschiedliche "Normalprägung" und "exportqualität" variante (neben 1987)?

Danke schön,
Vincent

Verfasst: Do 16.04.09 11:15
von FloNumi
Ich kann dir eine Erklärung geben zu der Exportqualität:
Exportqualität ist eine besondere Stempelklanz-Qualität der DDR für KM und Gedenkmünzen in Neusilber, die mit verlangsamt laufenden Prägemaschinen gefertigt und von Hand den Prägestöcken entnommen wurden. Diese Münzen sind sehr stark glänzend, KM aus Aluminium können fast wie PP aussehen.

Und wenn ich mir dann die 1 Mark 1980 anschaue sehe ich vz: 15€ st: 20€ und in exp: 30€

Mehr habe ich auch nicht herrausgefunden

lg

Verfasst: Sa 18.04.09 03:06
von mfr
Hallo,
der Reiz der Exportqualität liegt vor allem in der originalen und optimalerweise noch versiegelten Verpackung.
Werden sie lose angeboten, sind sie deutlich günstiger.
Daraus ergibt sich dann auch der oft höhere Preis für Normalprägungen, die kamen ja in den normalen Geldumlauf. Daher sind Stempelglanzstücke oft selten (seltener als die verpackten und damit geschützten und in Besterhaltung vorhandenen Exportstücke).

Verfasst: Mi 22.04.09 23:28
von Vincent
Vielen Dank! Ich siehe jetzt dass ich den Jaeger-Katalog verwenden sollen. Stempelglanz 5 pfennig 1982, 20 pfennig 1980, 50 pfennig 1980, 1 mark 1980 und wahrscheinlich auch 1984er Münzen sind viel teurer als die exp.-Münzen.

Verfasst: Do 23.04.09 13:32
von wagner
1 mark 1980: 600 DM ST matt (...) 1 Mark 1980 anschaue sehe ich vz: 15€ st: 20€
Welche Quellen habt ihr beide aus welchem Jahr?

Gruß
Christian

Verfasst: Do 23.04.09 15:52
von FloNumi
Meine Quelle ist ein kleiner Katalog, dort sind in einem bestimmten Zeitraum alle Preis zu einem Mittelwert aufgelistet der aktuell nach der Marksituation aufgestellt wurde. Die preise sind Sammlerpreise und keine absoluten Werte, und schwankungen sind selbstverständlich... (Auflage 2005)

Verfasst: Do 23.04.09 16:11
von Vincent
"der Preisunterschied ist nämlich auch enorm, in Export - Qualität kostet z. B. das 1 Mk. Stück 1980 lt. Liste 70.- DM, in stgl. matt (= normale Prägung) 600.- DM....!!!" (Quelle: http://www.****/forum/ddr-muenze ... itaet.html).

Und jetzt auch Jaeger-Katalog 2007: 1 Mark 1980 ST (matt) € 250 und exp. € 25.

Verfasst: Do 23.04.09 17:15
von wagner
Ok, hab nämlich fälschlicherweise gedacht, deine Angabe, vincenct, von € 20,-- bezieht sich auch auf das ST-matt Stück.
Und das wäre mir komisch vorgekommen :)

Verfasst: Do 23.04.09 19:49
von FloNumi
Habe noch diesen Link gefunden dort ist die Münze zwar nur in stgl
http://www.beutler-muenzen.de/artikel26 ... CQ0ZAAAAAQ