Seite 1 von 1
Münzen von 1987
Verfasst: Fr 15.01.10 22:06
von tahara
Hallo,
ich habe (neben ein paar anderen Münzen) bei meiner Oma einen Satz DDR-Münzen von "1987. 750 Jahre Berlin" gefunden.
Der Satz besteht aus:
20 Mark Historisches Stadtsiegl Berlin (Prägezahl: 41 500)
10 Mark Schauspielhaus (Prägezahl: 56 000)
5 Mark Brandenburger Tor (Prägezahl: 245 800)
5 Mark Weltzeituhr am Alexanderplatz (Prägezahl:611 802)
5 Mark Rotes Rafthaus (Prägezahl: 610 610)
5 Mark Nikolaiviertel (Prägezahl: 607 806)
Sind alle noch wie neu, da sie in einem extra Kästchen mit Samtbezug innen ordentlich lagen.
Ich habe auch in nem Ledertuch noch 10 Pfennig 1965 gefunden.
Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte.
Danke schonmal

Grüße
tahara
Verfasst: Sa 16.01.10 10:10
von GeneralMF
Was möchtest du denn Wissen?
Da ich mal denke, dass es sich um eine Wertfrage handelt, sag ich mal für die 5er je 3-5€, für die 10 Mark 32 und die 20 Mark 240€. Wenn die Münzen PP ( verplomt in einem Kästchen sind, was auf deine anscheinend nciht zutrifft), steigt der Wert noch einmal.
Meinen Informationen nach handelt es sich um keinen offiziellen Themensatz der DDR.
Verfasst: Sa 16.01.10 13:43
von tahara
Super, vielen Dank.
Ja, ich wollte den Wert wissen.
Ich weiß jetzt nicht, soll ich sie behalten (stammen von meinem Opa) oder
lieber verkaufen?
Hättet ihr nen Rat?
Danke
LG, tahara
Verfasst: Sa 16.01.10 14:54
von GeneralMF
Emotionelle Werte kann man nciht mit Geld begreifen. Diese Entscheidung kannst daher nur treffen.
Verfasst: Sa 16.01.10 15:34
von jannys33
tahara hat geschrieben:Super, vielen Dank.
Ja, ich wollte den Wert wissen.
Ich weiß jetzt nicht, soll ich sie behalten (stammen von meinem Opa) oder
lieber verkaufen?
Hättet ihr nen Rat?
Danke
LG, tahara
Als ewige Erinnerung an deinen Opa behalten.
Verfasst: Sa 16.01.10 15:37
von tahara
Danke,
werd mal drüber schlafen

Für schlechte Zeiten
Verfasst: Sa 16.01.10 18:27
von mecklenburger
Wenn Du nicht unbedingt auf eine kleine "Finanzspritze" angewiesen bist, ist es immer eine Werterhaltung mit Steigerungsmöglichkeit. DDR-Münzen sind ein sogenannte "Abgeschlossenes Gebiet" und der anfängliche überhöhte Wert hat sich auf ein stabiles Niveau eingepegelt.
Verfasst: Sa 16.01.10 19:14
von tahara
alles klar,
dankeschön

Re: Für schlechte Zeiten
Verfasst: Sa 16.01.10 19:49
von GeneralMF
mecklenburger hat geschrieben:Wenn Du nicht unbedingt auf eine kleine "Finanzspritze" angewiesen bist, ist es immer eine Werterhaltung mit Steigerungsmöglichkeit. DDR-Münzen sind ein sogenannte "Abgeschlossenes Gebiet" und der anfängliche überhöhte Wert hat sich auf ein stabiles Niveau eingepegelt.
Meinen Beobachtungen zufolge ist die Tendenz immer noch leicht fallend, wenn es sich nciht um die Spitzenstücke im dreistelligen Stück handelt.
Sprich: Der 10 und die 5er sind eher am sinken, der 20er eher stabil bis leicht steigend.
Verfasst: Mo 18.01.10 13:45
von tahara
danke,
ich werd sie behalten, wer weiß....
