Seite 1 von 2

deutsches Spielgeld: Münzen der DDR

Verfasst: Mo 20.05.24 16:14
von Chippi
Spielgeld 1871-1945: viewtopic.php?f=18&t=47449
Spielgeld der BRD:
Spielgeld der DDR: viewtopic.php?f=9&t=69837

Spielgeld Banknoten: viewtopic.php?f=19&t=68889


Vom letzten Trödelmarkt stammt dieses Spielgeld, für 2€ einfach mitgenommen. Könnte sogar die originale Schachtel dazu sein.

Zeit: DDR, geschätzt ca. 1980
Zusammensetzung: 8x 1 Pfennig; 11x 5 Pfennig; 1x 10 Pfennig; 6x 50 Pfennig; 1x 1 Mark, 3x 5 Mark (insgesamt 30 Stück)
Durchmesser: ca. 16mm (Pfennig), ca. 20mm (Mark)
Material: Aluminium

Umsonst gab es noch 2 weitere Exemplare aus Kunststoff dazu, ebenfalls DDR, einseitig bedruckt, ca. 1980er Jahre:

1Pfennig (ca. 18mm)
5 Pfennig (ca. 20mm)

Gruß Chippi

Re: deutsches Spielgeld: Münzen der DDR

Verfasst: So 23.06.24 13:01
von Chippi
Letztes Wochenende konnte ich ein Konvolut Weltmünzen mitnehmen, sehr viel DDR dabei, auch Spielgeld. Darum geht es jetzt hier.

Ich habe mal alle Typen fotografiert, die aus Eisen gefertigt sind und für mich sicher zur DDR gehören. Ich stelle sie alle nach und nach vor.

#1: 5 Pfennig o.J., ca. 16mm, Kleeblatt, messingfarben

#2: 10 Pfennig o.J., ca. 16mm, Pfeife rauchender Mond, silbern

#3: 1 Pfennig o.J., ca. 16mm, aufgehende Sonne, bronzefarben

#4: 1 Pfennig o.J., ca. 16mm, Hufeisen, bronzefarben

Fortsetzung folgt.

Gruß Chippi

Re: deutsches Spielgeld: Münzen der DDR

Verfasst: So 23.06.24 13:08
von Chippi
Weiter:

#5: 5 Pfennig o.J., ca. 16mm, Kleeblatt, messingfarben

#6: 10 Pfennig o.J., ca. 16mm, Würfel, silbern

#7: 50 Pfennig o.J., ca. 16mm, Fliegenpilz, messingfarben

#8: 50 Pfennig o.J., ca. 16mm, Fliegenpilz, silbern (abweichende Zeichnung zu #7)

Fortsetzung folgt.

Gruß Chippi

Re: deutsches Spielgeld: Münzen der DDR

Verfasst: So 23.06.24 13:24
von Chippi
Weiter:

#9: 5 Pfennig o.J., ca. 16mm, Hundekopf im Kreis, messingfarben (angelaufen, daher schlecht erkennbar)

#10: 10 Pfennig o.J., ca. 16mm, Hufeisen, silbern

#11: 5 Pfennig o.J., ca. 16mm, Gitterkugel, silbern

#12: 10 Pfennig o.J., ca. 16mm, Gitterkugel silbern

Fortsetzung folgt.

Gruß Chippi

Re: deutsches Spielgeld: Münzen der DDR

Verfasst: So 23.06.24 13:31
von Chippi
Weiter:

#13: 50 Pfennig o.J., ca. 16mm, Gitterkugel, messingfarben - Punktkreis um 50

#14: 50 Pfennig o.J., ca. 16mm, Gitterkugel, messingfarben - Blume über und unter 50

#15: 50 Pfennig o.J., ca. 16mm, Gitterkugel, messingfarben - wie #14, nur zusätzlich Punktkreis um 50

#16: 50 Pfennig o.J., ca. 16mm, Gitterkugel, silbern - 5 Punkte über und unter 50

Fortsetzung folgt.

Gruß Chippi

Re: deutsches Spielgeld: Münzen der DDR

Verfasst: So 23.06.24 13:47
von Chippi
Weiter:

#17: 2 Mark o.J., ca. 20mm, Gitterkugel, silbern

#18: 1 Pfennig o.J., ca. 16mm, (ich nenne es einfach mal) Tortenmuster, bronzefarben

#19: 5 Pfennig o.J., ca. 16mm, Tortenmuster, messingfarben - schmale 5

#20: 5 Pfennig o.J., ca. 16mm, Tortenmuster, messingfarben - breite 5

Fortsetzung folgt.

Gruß Chippi

Re: deutsches Spielgeld: Münzen der DDR

Verfasst: So 23.06.24 13:55
von Chippi
Weiter:

#21: 10 Pfennig o.J., ca. 16mm, Tortenmuster, messingfarben - 10 Punkte über und 9 Punkte unter 10

#22: 10 Pfennig o.J., ca. 16mm, Tortenmuster, silbern - wie #21

#23: 10 Pfennig o.J., ca. 16mm, Tortenmuster, silbern - 9 Punkte über und 9 Punkte unter 10

#24: 10 Pfennig o.J., ca. 16mm, Tortenmuster, silbern - Stern über und unter 10

Fortsetzung folgt.

Gruß Chippi

Re: deutsches Spielgeld: Münzen der DDR

Verfasst: So 23.06.24 14:05
von Chippi
Weiter:

#25: 1 Pfennig o.J., ca. 16mm, Schachbrett, bronzefarben

#26: 1 Pfennig o.J., ca. 16mm, Schachbrett, bronzefarben - zusätzlich 3 Punkte je Seite

#27: 5 Pfennig o.J., ca. 16mm, Schachbrett, silbern - 3 Punkte je Seite

#28: 50 Pfennig o.J., ca. 16mm, Schachbrett, messingfarben

Fortsetzung folgt.

Gruß Chippi

Re: deutsches Spielgeld: Münzen der DDR

Verfasst: So 23.06.24 14:16
von Chippi
Weiter:

#29: 1 Mark o.J., ca. 20mm, Schachbrett, silbern

#30: 2 Mark o.J., ca. 20mm, Schachbrett, silbern

#31: 5 Mark o.J., ca. 20mm, Schachbrett, silbern

Das waren jetzt 31 verschiedene Typen/Varianten aus Eisen, die ich in meiner Sammlung habe. Vollständig ist die Listung hier nicht, man kann da noch mehr erwarten. Aber einen Katalog über DDR-Spielgeld habe ich nicht (Gibt es den?). Aus Aluminium ist die Varianz nicht so groß und dann habe ich noch fragliche Stücke. Aber für Heute reicht es.

Gruß Chippi

Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Verfasst: Di 24.09.24 00:54
von Basti aus Berlin
Hallo liebe Leute 🙋‍♂️

Habe Lot übernommen. Leider keine große Ausbeute dabei. Nur gefallen mir diese Stücke. Der kleine Anhänger ist auch lustig 😋

Kann mir wer was dazu sagen? Was mir auffällt: Die Ziffern waren 1936–1948 angewandt. Die Ähren statt vorher Eichenlaub seit 1948.

Beste Grüße 🌞

PS: wurden alle Beiträge von KaBa im Mai gelöscht? Er schreibt doch stets interessante Sachen 🤔

deutsches Spielgeld: Münzen der DDR

Verfasst: Di 24.09.24 08:34
von Numis-Student
Basti aus Berlin hat geschrieben:
Di 24.09.24 00:54
Leider keine große Ausbeute dabei. Nur gefallen mir diese Stücke.

Kann mir wer was dazu sagen? Was mir auffällt: Die Ziffern waren 1936–1948 angewandt. Die Ähren statt vorher Eichenlaub seit 1948.

Beste Grüße 🌞

PS: wurden alle Beiträge von KaBa im Mai gelöscht? Er schreibt doch stets interessante Sachen 🤔
Hallo Basti,
das sind keine Wertmarken, sondern Spielgeld, daher habe ich es in den richtigen Beitrag verschoben.

KaBa hat seine Beiträge LEIDER alle selber gelöscht :evil:

MR

Re: deutsches Spielgeld: Münzen der DDR

Verfasst: Di 24.09.24 13:27
von Basti aus Berlin
Dieser Aufwand ist doch sicher enorm gewesen. Krass.

Ich hatte hier auch schon einige Streitereien. Aber trotzdem hat sich alles mehr oder weniger stets ordentlich geklärt.

Missverständnisse via der Anonymität des Internets sind genau wie via WhatsApp usw. oft casus belli von Konflikten.

Was sagst du zu meinen Pfennigen? Kannst du sie einordnen? Wirken auf mich wie 1, 5 und 10 Rpf. 36/48.

Re: deutsches Spielgeld: Münzen der DDR

Verfasst: Di 24.09.24 14:46
von Lackland
Basti aus Berlin hat geschrieben:
Di 24.09.24 13:27
Dieser Aufwand ist doch sicher enorm gewesen. Krass.
Er hat Tage dazu gebraucht und nannte es ‚Bilder abhängen und umziehen‘.
Mein Versuch, ihn mit beschwichtigenden Worten von seinem Tun abzubringen, war leider erfolglos.

Re: deutsches Spielgeld: Münzen der DDR

Verfasst: Di 24.09.24 21:43
von Basti aus Berlin
Lackland hat geschrieben:
Di 24.09.24 14:46
Basti aus Berlin hat geschrieben:
Di 24.09.24 13:27
Dieser Aufwand ist doch sicher enorm gewesen. Krass.
Er hat Tage dazu gebraucht und nannte es ‚Bilder abhängen und umziehen‘.
Mein Versuch, ihn mit beschwichtigenden Worten von seinem Tun abzubringen, war leider erfolglos.
Wie schon mehrfach gesagt: Es gibt hier Leute, die leben in einem Münz-Internet-Paralleluniversum. Soziale Kontakte und Geld fließen nur dort hinein. Meinung/Stimmung wird stark durch die Texte von anderen anonymen Usern beeinflusst. Gibt doch auch Wandern, Fußball, Konzert, Festival, Kneipentour ... Ist echt angseinflößend.

Re: deutsches Spielgeld: Münzen der DDR

Verfasst: Mi 25.09.24 02:04
von tilos
"West-Spielgeld" nicht vor 1948.

Gruß
Tilos