Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Moderator: Homer J. Simpson
-
Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Beitrag
von Julianus v. Pannonien » Di 16.02.21 19:05
beachcomber hat geschrieben: ↑Mo 15.02.21 10:42
aber sicher doch!

Pch2 !
@jvp Göbl nennt den attischen griechisch, und den korinthischen römisch!
grüsse
frank
Wobei ich hätte jetzt eher den Attischen Helm für den typischen Römerhelm gehalten
"VICTORIOSO SEMPER"
-
beachcomber
- Beiträge: 10644
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Beitrag
von beachcomber » Mi 17.02.21 10:33
da hast du natürlich vollkommen recht, ich hab s vertauscht!

grüsse
frank
-
mike h
- Beiträge: 5241
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 234 Mal
- Danksagung erhalten: 354 Mal
Beitrag
von mike h » Mi 17.02.21 17:35
Irren ist männlich...
Ich erlaube mir, zwischen die ganzen Helme und Schleifen ein paar Locken einzuwerfen.
Meine erste Salonina, bei der man noch Silber erkennen kann.
Martin
Zuletzt geändert von
mike h am Mi 17.02.21 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
-
richard55-47
- Beiträge: 4267
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Mi 17.02.21 18:15
Göbl 1567g (12 Ex); Antiochia
do ut des.
-
mike h
- Beiträge: 5241
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 234 Mal
- Danksagung erhalten: 354 Mal
Beitrag
von mike h » Mi 17.02.21 21:25
@Richard
Danke, ist notiert.
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
-
beachcomber
- Beiträge: 10644
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Beitrag
von beachcomber » Do 18.02.21 16:58
nicht ganz so spektakulär wie die helmbüste, aber mit dem verrückten taurocamp der legion I ital auch ganz interessant.
grüsse
frank
-
Dateianhänge
-

-
richard55-47
- Beiträge: 4267
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Do 18.02.21 17:05
Gleichwohl ein Träumchen
do ut des.
-
Lucius Aelius
- Beiträge: 430
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Wohnort: bei Augsburg
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
Beitrag
von Lucius Aelius » Fr 19.02.21 07:14
Sehr hübsch, den hätte ich auch gern.
Gruss
Lucius Aelius
-
beachcomber
- Beiträge: 10644
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Beitrag
von beachcomber » Fr 26.02.21 14:02
2 die für sich sprechen!

grüsse
frank
-
Dateianhänge
-

-
Zwerg
- Beiträge: 4842
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 307 Mal
Beitrag
von Zwerg » Fr 26.02.21 14:40
Ich hatte bisher keine Ahnung, daß diese Typen überhaupt existieren !
Irgendwann soltest Du den Göbl mit Deiner Sammlung illustrieren.
Chapeau
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Beitrag
von Julianus v. Pannonien » Fr 26.02.21 15:05
Na du lässt es ja krachen Frank!
Glückwunsch, wirklich tolle Stücke! das Löwenfell mit dieser Rückseite...

"VICTORIOSO SEMPER"
-
didius
- Beiträge: 1007
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 132 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Beitrag
von didius » Fr 26.02.21 15:39
Wow, tolle Sachen zeigst du da!
Zwerg hat geschrieben: ↑Fr 26.02.21 14:40
Irgendwann soltest Du den Göbl mit Deiner Sammlung illustrieren.
Genau, und einen Ergänzungsband rausgeben....
Daniel
-
richard55-47
- Beiträge: 4267
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Fr 26.02.21 17:10
Tolle Münzen, hätte ich auch gerne. Herzlichen Glückwunsch.
Zwerg hat geschrieben: ↑Fr 26.02.21 14:40
Ich hatte bisher keine Ahnung, daß diese Typen überhaupt existieren !
Irgendwann soltest Du den Göbl mit Deiner Sammlung illustrieren.
Chapeau
Klaus
Warte ab, was Frank kürzlich erst in seine Sammlung gelegt hat. Wahrscheinlich ist die Göbl 358n noch auf dem Postweg.
Der Anregung, den Göbl mit neuen (und besseren!) Fotos zu illustrieren, kann ich mich nur anschließen.
do ut des.
-
beachcomber
- Beiträge: 10644
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Beitrag
von beachcomber » Sa 27.02.21 12:32
hat der kaiser sich wirklich in den löwenschädel samt fellumhang gezwängt, oder ist das nur eine darstellung um dem volk zu sagen: unser kaiser ist stark und mutig wie ein löwe?
was für eine wirkliche nutzung des fells spricht, sind die schön auf der schulter drapierten gekreutzten löwentatzen, wie man an diesem beispiel noch besser sieht:
grüsse
frank
-
Dateianhänge
-

-
Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Beitrag
von Julianus v. Pannonien » So 28.02.21 13:57
Eine Wucht Frank, ganz grosses Kino.
Danke fürs Zeigen und Glückwunsch zu diesem Stück!
"VICTORIOSO SEMPER"
-
-
Gallienus-Imitation??
Erster Beitrag
Hallo,
die Münze, die ich hier zeige, wurde mir als Imitation im barbarisierten Stil nach dem Vorbild einer Münze für Gallienus verkauft. Beim...
Letzter Beitrag
Hallo Homer,
vielen Dank für die informative Ergänzung. Schön, wenn man immer wieder was Neues lernen kann.
vg Peter
- 6 Antworten
- 482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Petronius
Mi 18.03.20 16:38
-
-
Gallienus Oriens Kleidung
Erster Beitrag
Hallo, liebe Gallienus-Experten!
Auf diesem Antoninan des Gallienus, RIC V/1, 455 (Joint reign) fiel mir bei der Figur der Oriens eine seltsame...
Letzter Beitrag
Ich denke, das kommt auf das gleiche raus.
Bei meinen zwei Exemplaren habe ich den Gewandwulst als gottgegeben angesehen und mir keine weiteren...
- 3 Antworten
- 284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Di 24.03.20 09:21
-
-
Eine mysteriöse Titulatur des Gallienus ?
Erster Beitrag
Guten Morgen,
ich bin auf eine ganze Reihe Münzen des Gallienus gestossen, deren Rückseite P M TR P VII COS IIII P P tragen. Das siebente Tribunat...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Richard und justus für euer feedback.
Die Liste der consules ordinarii verzeichnet zwischen 254 und 261 AD folgende Konsulate:
254...
- 4 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Mi 11.03.20 08:35
-
-
Gallienus-Sesterz aus Festpreisliste SKA Monetarium Zürich 1992?
Erster Beitrag
Habe heute diesen Sesterz des Gallienus erworben, der ausweislich des beiliegenden Sammlerzettels im Jahre 1992 für 370 SFR beim Monetarium in Zürich...
Letzter Beitrag
Erledigt :) und: tolle Münze :D
Danke Dir! :D
Also im Katalog Nr. 57 ist sie nicht, aber vielleicht hat ja doch jemand hier die Nummer 58?...
- 3 Antworten
- 257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GiulioGermanico
Di 09.02.21 21:05
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste