Hadrian und seine "Familie"

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

kiko217
Beiträge: 1139
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 248 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von kiko217 » Do 16.11.23 06:53

Ein ungeschöntes Porträt mit der Höckernase und dem länglichen Gesicht. Vielleicht deshalb der Wirklichkeit nahekommend!

Kiko
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag:
Numis-Student (Do 16.11.23 07:00)

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1494
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von donolli » Do 16.11.23 06:58

Hünscher Aelius. Glückwunsch hierzu! Ich finde diese Mischung aus dezenter Abnutzung bei gleichzeitig dezenter Tönung bei Silbermünzen immer sehr ansprechend.

Grüße
Olli
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor donolli für den Beitrag:
Numis-Student (Do 16.11.23 07:00)
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 383
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 1619 Mal
Danksagung erhalten: 730 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Do 16.11.23 08:34

Ja, der Porträtstil gefällt auch mir wirklich richtig gut. :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag:
Numis-Student (Do 16.11.23 08:49)

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 383
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 1619 Mal
Danksagung erhalten: 730 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Mo 20.11.23 20:04

Da liegt hier doch glatt noch ein nicht vorgestellter Hadrian bei mir rum. 8O

121-123 n. Chr.
RIC 116; RIC² 500

Mit mittelalter Provenienz, die ich nicht verifizieren konnte.
- Numismatica Aretusa S.A., Lugano, Auktion 4, Losnummer 486

IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG
IMG_0838.JPG
P M TR P COS III / CLEM
IMG_0839.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 5):
Chippi (Mo 20.11.23 20:19) • Numis-Student (Mo 20.11.23 20:58) • alex789 (Di 21.11.23 18:47) • aquensis (Do 23.11.23 17:56) • Laurentius (So 03.12.23 08:27)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11463
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 1121 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 20.11.23 21:22

Unvorgestellte Hadriane wären an sich nicht das Problem, aber so schöne hat man schon selten. Glückwunsch!

Homer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
Arthur Schopenhauer (Mo 20.11.23 21:29)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 383
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 1619 Mal
Danksagung erhalten: 730 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Mo 20.11.23 21:33

In Originalgröße sogar noch schöner...
Über die Schürfspur kann ich dann ganz gut hinwegsehen, denn unvergrößert verschwindet sie ein wenig in den Gewandfalten der Clementia. :wink:

Pinneberg
Beiträge: 790
Registriert: Fr 20.04.12 20:59
Hat sich bedankt: 543 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Hadrian und seine "Familie"

Beitrag von Pinneberg » Mo 20.11.23 23:25

Hübsches, frisches Stück! In der von dir genannten Auktion wurden ja Stücke aus der Sammlung der Gonzaga versteigert, wobei die der Sammlung zugerechneten Stücke stets eine Sammlerpunze tragen. Eine Zuordnung zur Sammlung ohne diese ist sehr schwierig, bei solch häufigen Stücken umso mehr.
Hier findet sich etwas mehr Info: https://www.acsearch.info/search.html?id=8979368

Vielleicht gibt der Katalog mehr Auskunft: https://www.zvab.com/Monete-medaglie-Nu ... 4432403/bd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pinneberg für den Beitrag:
Arthur Schopenhauer (Di 21.11.23 00:51)
Grüße, Pinneberg

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Quadrans des Hadrian ?
    von didius » » in Römer
    16 Antworten
    780 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Römische Silbermünzen Maximianus, Trajan, Hadrian Asia, Trajan,
    von DerAhnungslose » » in Römer
    2 Antworten
    554 Zugriffe
    Letzter Beitrag von klausklage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste