Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

paul81
Beiträge: 102
Registriert: Sa 03.05.25 19:59
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 176 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Beitrag von paul81 » So 02.11.25 15:34

Endlich kann man wieder hochladen. :)

Zwei tolle Münzen aus einer tollen Münzstätte/Stadt.

Hübsche Vorderseite mit etwas schwach ausgeprägter Rückseite.
Diocletian. Follis (Versilberte Bronze, 27 mm, 8.85 g). Treveri, 296-297.
RIC 170a. Ex Rauceby Fund.
20251031_205300.jpg
20251031_205301.jpg
Und als zweites noch eine wie immer prachtvolle Nase von Constantius I.
Constantius I, als Caesar. Follis (Versilberte Bronze, 30 mm, 12.17 g), Treveri, 302-303.
RIC 508a. Ex Rauceby Fund.
20251031_205520.jpg
20251031_205533.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor paul81 für den Beitrag (Insgesamt 8):
Lackland (So 02.11.25 15:35) • mike h (So 02.11.25 16:29) • QVINTVS (So 02.11.25 16:56) • Arthur Schopenhauer (So 02.11.25 19:20) • Chippi (So 02.11.25 19:53) • Numis-Student (Mo 03.11.25 21:19) • Laurentius (Mi 05.11.25 08:44) • Amenoteph (Mi 05.11.25 17:37)

trevcol
Beiträge: 60
Registriert: Mi 22.10.14 17:13
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Beitrag von trevcol » So 02.11.25 16:31

Ein beeindruckender Constantius, Gratulation !
Der Rauceby Fund war in England ?
vg trevcol
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trevcol für den Beitrag:
paul81 (So 02.11.25 16:58)

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6087
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 958 Mal
Danksagung erhalten: 1520 Mal

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Beitrag von mike h » So 02.11.25 16:31

Glückwunsch!
Besonders das Portrait des Constantius ist sehr beeindruckend.

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
paul81 (So 02.11.25 16:58)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

paul81
Beiträge: 102
Registriert: Sa 03.05.25 19:59
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 176 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Beitrag von paul81 » So 02.11.25 17:03

trevcol hat geschrieben:
So 02.11.25 16:31
Ein beeindruckender Constantius, Gratulation !
Der Rauceby Fund war in England ?
vg trevcol
Danke. Ja genau ein Fund von etwa 3000 Follis in England vor ein paar Jahren.
Eigentlich nicht wirklich schwer ein Stück aus dem Fund zu bekommen. Leu hat fast bei jeder Web-Auktion Dutzende davon im Angebot.
Aber trotzdem cool so ein Stück, mit perfekt dokumentierter Herkunft, zu haben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor paul81 für den Beitrag:
mike h (So 02.11.25 17:20)

trevcol
Beiträge: 60
Registriert: Mi 22.10.14 17:13
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Beitrag von trevcol » Mi 05.11.25 16:49

Danke paul81 ... ja genau, und mit einem solch prachtvollen Porträt,
vg trevcol

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6087
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 958 Mal
Danksagung erhalten: 1520 Mal

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Beitrag von mike h » Sa 08.11.25 16:34

Anlässlich meiner Neuerwerbung
Kamp0136.180AR01.jpg
möchte ich auch noch einmal meine anderen Stücke diesen Typs vorstellen.

Einmal mit der kurzen Vorderseitenlegende ohne "IMP"
Kamp0136.180AR02.jpg
und einmal etwas reduziert aus der zweiten Offizin.
Kamp0136.180AR03.jpg
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 7):
justus (Sa 08.11.25 17:50) • Laurentius (Sa 08.11.25 19:31) • paul81 (Sa 08.11.25 19:58) • Arthur Schopenhauer (Sa 08.11.25 20:53) • Chippi (Sa 08.11.25 22:04) • aquensis (So 09.11.25 14:36) • trevcol (Mo 10.11.25 13:19)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Archivar
Beiträge: 33
Registriert: Di 23.09.25 23:48
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Beitrag von Archivar » Sa 22.11.25 17:49

Liebe Trier-Sammler und -Experten!

Ich stelle euch mal eine meiner neuesten Errungenschaft vor:
Meine erste in Trier geprägte Münze!

Für meine Verhältnisse (habe bisher fast ausschließlich spätrömische "Winzlinge") ist dieser Follis ein wahrer Koloss:
7,77 g - 20,5 mm

Mit Hilfe des Anbieters (numisfitz) und mit Hilfe von Iustus habe ich diesen Follis bereits bestimmen können:
es sollte sich um RIC VI 667b handeln.

Avers kann ich erkennen: GAL VAL [MAXI]MINUS [...]

Revers kann man das PTR der Trierer Münzstätte ziemlich gut lesen.
GENIO PO-PVLI ROMANI ist für mich schon schwerer erkennbar.
Der Genius nach rechts mit Patera und Füllhorn ist (für mich) aufgrund der Erhaltung nicht sehr gut zu erkennen.
Das "F" im rechten Feld ist dagegen klar und deutlich - und weist auf RIC VI 667b
(Maximinus Daza als Caesar).

Auch wenn mir bewusst ist, dass die Erhaltung nicht toll ist (ss?), freue ich mich sehr über und an dieser Münze.
Und mit 8,27 € war sie meiner Meinung nach auch nicht zu teuer - selbst in Anbetracht dessen, dass diese Münze eher zu den häufiger anzutreffenden gehört.

Mit herzlichen Grüßen,
Archivar
Dateianhänge
0010a-compr.jpg
0010r-compr.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Archivar für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (Sa 22.11.25 18:01) • Laurentius (Sa 22.11.25 18:10)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung Jahreszahl / Prägung Sax Moneta Henneberg
    von Sellschop » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1093 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sellschop
  • Trier
    von kiko217 » » in Römer
    2 Antworten
    7050 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trevcol
  • Trier - Honorius
    von justus » » in Römer
    6 Antworten
    1658 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Denar Trier
    von LordLindsey » » in Mittelalter
    5 Antworten
    4733 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Gefälschter Trier Denar?
    von eisenzeh » » in Mittelalter
    1 Antworten
    1670 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder