Seite 70 von 70

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Verfasst: Di 02.04.24 09:42
von Perinawa
Altamura2 hat geschrieben:
Di 02.04.24 09:33
Perinawa hat geschrieben:
Di 02.04.24 09:11
... Die Ausarbeitungen von Andrew McCabe dazu sind in der Tat erstmal abschreckend. ...
Jetzt warst Du schneller, aber Du kanntest das Teil dann schon :D .

Gruß

Altamura
Jain. An das Komplettwerk habe ich mich noch nicht getraut, aber es gibt sozusagen eine "Kurzübersicht":


https://andrewmccabe.ancients.info/RRC056.html

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Verfasst: Di 02.04.24 10:13
von Altamura2
Perinawa hat geschrieben:
Di 02.04.24 09:42
... aber es gibt sozusagen eine "Kurzübersicht" ...
Da scheint der Artikel auf den ersten Blick aber deutlich mehr an Erklärungen herzugeben. Vielleicht lohnt sich der dann doch.

Gruß

Altamura

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Verfasst: Di 02.04.24 10:53
von Perinawa
Altamura2 hat geschrieben:
Di 02.04.24 10:13
Perinawa hat geschrieben:
Di 02.04.24 09:42
... aber es gibt sozusagen eine "Kurzübersicht" ...
Da scheint der Artikel auf den ersten Blick aber deutlich mehr an Erklärungen herzugeben. Vielleicht lohnt sich der dann doch.

Gruß

Altamura
Mir reicht der vorläufig. Ich möchte ansich ja auch nur aus der Zeit rund um die Einführung des Denars die Bronzenominale zusammen kriegen. Eine grössere Leidenschaft wird daraus nicht werden; da fehlt mir dann doch die Abwechslung in den Münzmotiven.

Allgemein habe ich aber festgestellt, dass mich gerade die Münzprägung rund um die republikanischen Krisen-/Kriegszeiten faszinieren, ob es nun der zweite punische, der Bundesgenossen- oder der Bürgerkrieg ist.

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Verfasst: Do 04.04.24 09:45
von kiko217
Moin,

für mich ganz klar subaerat aus folgenden Gründen:

- die beiden Stellen auf AV und RV, an denen die Oberfläche abgeplatzt ist.
- die Beizeichen sollten af Vorder- und Rückseite die gleichen sein, hier aber B und Y.
- das niedrige Gewicht.

Umso enttäuschender, dass romanumismatics das nicht dabei schreibt.

://romanumismatics.com/317-lot-1232-p-cornelius-lentulus-m-f-ar-denarius?auction_id=235&view=lot_detail

Kiko

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Verfasst: Do 04.04.24 10:26
von Perinawa
mmmh, was siehst du, was ich nicht sehe? Wo genau siehst du die Abplatzungen?

Wenn er subaerat ist, dann ist die Silberschicht mE ziemlich dick, sonst würde es unter den ekligen Abschürfungen auf dem Vs-Portrait kupfern funkeln, oder?

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Verfasst: Do 04.04.24 11:01
von kiko217
Ich sehe die auf der Vorderseite im Löwenfell und unten links am Hals, quasi in Verlängerung der Keule. Und auf der Rückseite am Tropäum im Schritt.

Kiko

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Verfasst: Do 04.04.24 11:02
von kiko217
Bzw. bei der Roma, also dem Wesen auf der linken Seite.

Kiko

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Verfasst: Do 04.04.24 11:39
von Perinawa
ok, danke, jetzt weiss ich, was du meinst.

Ich sehe da eher einen Fehler im Schrötling, vor allem auf der Vs.

Bei der spontanen AC-Suche habe ich zwei Exemplare mit jeweils ca. 3,3 Gr. gefunden; das Gewicht liegt mE auch noch im Rahmen. Und unterschiedliche Zeichen auf Av und Rev kommen vor: https://www.acsearch.info/search.html?id=4907906

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Verfasst: Do 04.04.24 14:01
von kiko217
Ist aber schon komisch, dass das genau die gleichen Beizeichen sind, B mit Punkt darüber und Y mit Punkt darüber. Und das bei so vielen Buchstaben mit Punktkombinationen, die es geben kann.

Kiko

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Verfasst: Do 04.04.24 14:16
von Perinawa
kiko217 hat geschrieben:
Do 04.04.24 14:01
Ist aber schon komisch, dass das genau die gleichen Beizeichen sind, B mit Punkt darüber und Y mit Punkt darüber. Und das bei so vielen Buchstaben mit Punktkombinationen, die es geben kann.

Kiko
Die beiden Münzen sind ja auch stempelgleich :wink:

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Verfasst: Do 04.04.24 18:46
von kiko217
Gerade bekam ich folgende Antwort von Roma Numismatics:

I believe you are correct. The control mark on the reverse of this issue is usually the same as the obverse. There are however some examples with hybrid control marks in the Schaefer archives (see link here), where this example is published. Schaefer records seven examples with these controls, all struck from the same dies and all underweight (3.03g-3.73g). The bronze core is clearly exposed on the specimens in the BnF, Hermitage and Hunterian collections but much less so on this example. Another specimen in the Hunterian collection (#21548), also plated, shows that this reverse die was also paired with an obverse die engraved with the control Q. It seems likely therefore that most, if not all, the examples with hybrid controls are the work of ancient counterfeiters who failed to appreciate that the controls on the coins struck by the official mint were invariably the same on both sides.

Kind regards,

Simon Parkin
Associate Director
Roma Numismatics Ltd.

Schade eigentlich, wenn echt, hätte ich gerne auf das Stück geboten.

Bis denn

Kiko

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Verfasst: Do 04.04.24 18:58
von Perinawa
kiko217 hat geschrieben:
Do 04.04.24 18:46
Schade eigentlich, wenn echt, hätte ich gerne auf das Stück geboten.
Und ich war gerade bei einem Sulla Zweithöchstbietender... :(

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Verfasst: Do 04.04.24 19:20
von kiko217
Das ist schade. Aber was gut ist, kommt wieder.

Kiko