Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Moderator: Homer J. Simpson
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Nicht ganz so häufig (wenn auch unspektakulär) ist dieser Follis, welcher mir wegen der riesigen Pupillendarstellung wortwörtlich ins Auge fiel:
Costantin I, Follis, 19mm, 3,25g,
Antiochia, RIC VII 71,DE / R1
AV: CONSTAN-TINVS AVG
RV: PROVIDEN-TIAE AVGG / SMANT / D / Lagertor / E
LG
Mithras
Costantin I, Follis, 19mm, 3,25g,
Antiochia, RIC VII 71,DE / R1
AV: CONSTAN-TINVS AVG
RV: PROVIDEN-TIAE AVGG / SMANT / D / Lagertor / E
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Interessant ist das Stück nicht nur wegen der prima Erhaltung, sondern auch des ins Feld versetzten Offizinkennzeichens. Officina 9 wurde statt durch Theta (der Buchstabe galt als unglückbringend als Anfangsbuchstabe von Thanatos=Tod) durch Delta+Epsilon, also 4+5, ausgedrückt. SMANTDE war dann endgültig zu lang für den Abschnitt, und deshalb steht das DE links und rechts des Lagertores.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Sehr interessante Zusatzinformationen - wusste ich noch nicht - vielen Dank! 
LG
Mithras

LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Hier ein etwas selteneres Münzlein ausTrier:
Groß-Follis,Trier 307/308 AD, 26 mm, 6,5 g
Constantinus I, RIC 772a
Av : IMP CONSTANTINVS PF AVG
Belorbeerte und kürassierte Büste nach rechts.
Rev: MARTI PATRI CONSERVATORI
Behelmter Mars mit Speer und Schild nach rechts.
B-A in Feldern.
Gruß
Marcus Aurelius
Groß-Follis,Trier 307/308 AD, 26 mm, 6,5 g
Constantinus I, RIC 772a
Av : IMP CONSTANTINVS PF AVG
Belorbeerte und kürassierte Büste nach rechts.
Rev: MARTI PATRI CONSERVATORI
Behelmter Mars mit Speer und Schild nach rechts.
B-A in Feldern.
Gruß
Marcus Aurelius
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
- mike h
- Beiträge: 6062
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 934 Mal
- Danksagung erhalten: 1487 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Verzeih mir, das ich von Deinem wunderschönen Stück ablenke....
Mir ist nur zufälligerweise eine Helena untergekommen, die exakt aus der gleichen Münzstätte und Offizin stammt, wie das oben gezeigte Lagertor:
FL HELENA AUGUSTA
SECURITAS REI PUBLICA / SMANT im Abschnitt / Delta und Epsilon im rechten Feld
3,2 g / ca 19 mm... erfreulicherweise 12 Uhr
Sie ist zwar nicht ganz so makellos wie meine zwei anderen, aber immer noch sehr gut tauglich für den Vergleich unterschiedlicher Prägestätten
Martin
Mir ist nur zufälligerweise eine Helena untergekommen, die exakt aus der gleichen Münzstätte und Offizin stammt, wie das oben gezeigte Lagertor:
FL HELENA AUGUSTA
SECURITAS REI PUBLICA / SMANT im Abschnitt / Delta und Epsilon im rechten Feld
3,2 g / ca 19 mm... erfreulicherweise 12 Uhr
Sie ist zwar nicht ganz so makellos wie meine zwei anderen, aber immer noch sehr gut tauglich für den Vergleich unterschiedlicher Prägestätten
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 246
- Registriert: Do 12.03.09 16:26
- Wohnort: Bernau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Hier ein nettes laut RIC seltenes Teil
Constantin I 18,5 mm 2,6 g
Ticinum RIC 87 R4
AV: IMP CONSTAN-TINVS MAX AVG
RV: VICTORIAE LAETAE PRINC PERP
auf dem Altar VOT /PR darunter Stern Münzzeichen ST
Constantin I 18,5 mm 2,6 g
Ticinum RIC 87 R4
AV: IMP CONSTAN-TINVS MAX AVG
RV: VICTORIAE LAETAE PRINC PERP
auf dem Altar VOT /PR darunter Stern Münzzeichen ST
- Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Witzig an deiner Münze ist, dass die Zwillinge statt an den Zitzen zu saugen anscheinend ein wichtiges Thema zu diskutieren haben, wenn ich die Gesten der Beiden so sehe
Um was es da wohl geht ? Vielleicht war diese Diskussion sozusagen der Grundstein zur Gründung Roms.
Gruss
Marcus Aurelius


Gruss
Marcus Aurelius
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Die verhandeln gerade über die Koalitionsbildung, und die Wölfin fragt: Braucht ihr mich jetzt noch, oder kann ich dann schlafen gehen? 
Homer

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
- Peter43
- Beiträge: 13407
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 2458 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Daß beide Zwillinge friedlich an den Zitzen saugen ist sehr selten. Hier ein Beispiel aus Antiochia in Pisidien. Meistens streiten sie sich!
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Hochinteressant - darauf, muß ich gestehen, hatte ich noch nie geachtet!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- richard55-47
- Beiträge: 5435
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 557 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
klar, die streiten sich um die Zitzen (an der Quelle saß der Knabe - und nicht: weit entfernt).
do ut des.
- mike h
- Beiträge: 6062
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 934 Mal
- Danksagung erhalten: 1487 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Moin zusammen,
bei meinem letzten Trierbesuch am Donnerstag liess sich leider nicht vermeiden, das ich beim "letzten und einzigen Antiquitäten- und Münzhändler in Trier" einkehrte, und mir einige Souveniers erstand.
Zu einem heftigen Preis gab es diese hervorragend erhaltene Helena:
FL IVL HELENAE AVG
PAX PUBLICA / TRS im Abschnitt
ca 15 mm, 1,8 g/ 6 Uhr
Aber da ich bisher nur mäßig erhaltene Versionen dieses Stückes besitze, kann man ausnahmsweise über den Preis hinwegsehen.
Martin
bei meinem letzten Trierbesuch am Donnerstag liess sich leider nicht vermeiden, das ich beim "letzten und einzigen Antiquitäten- und Münzhändler in Trier" einkehrte, und mir einige Souveniers erstand.
Zu einem heftigen Preis gab es diese hervorragend erhaltene Helena:
FL IVL HELENAE AVG
PAX PUBLICA / TRS im Abschnitt
ca 15 mm, 1,8 g/ 6 Uhr
Aber da ich bisher nur mäßig erhaltene Versionen dieses Stückes besitze, kann man ausnahmsweise über den Preis hinwegsehen.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 3 Antworten
- 2480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thomi1228
-
- 20 Antworten
- 13909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 5 Antworten
- 1278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
-
- 0 Antworten
- 2322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder