Seite 6 von 13

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Verfasst: Mi 09.02.22 17:38
von Pegasvs
Hübsches Teil. Der RIC gibt im Originaltext auch nur "carrying trophy over shoulder" an. Auf meinem Exemplar des Typs von Arcadius läßt es sich auch nicht besser erkennen.

Arcadius, Æ 4, Cyzicus
geprägt: 25. August 383 - 28. August 388
RIC IX 26c.1 (C ), S. 246
Av: D N ARCADIVS P F AVG
Rv: SALVS REI - PVBLICAE | SMKA
1,27g
13mm

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Verfasst: Mi 09.02.22 17:40
von T........s
Kenne mich mit der Epoche gar nicht aus - sorry, ich kann daher nur subjektive Eindrücke wiedergeben. Und mir gefällt das feine Stück. Vorder- und vor allem Rückseite mit den stark ausgeprägten Linien und dazu die dunkle Farbe im Kontrast natürlich super schön. Tolles Stück!

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Verfasst: Fr 04.03.22 15:00
von Fortuna
Tolle Stücke die Ihr uns gezeigt habt.
Bin nicht ganz neidlos. Gratuliere Euch.

Ich habe mich in letzter Zeit kaum mit antiken Münzen beschäftigt.

Habe mein Budget das ich normalerweise für Münzen verwende in Crypto (Dogelon Mars ) investiert.

Daher kann ich derzeit nur diesen Theodosius I herzeigen.

AV: DN THEODOSIVS PF AVG
RV: GLORIA ROMANORVM

RIC IX 44b

Gewicht: 5.75 g

Durchmesser: 20 mm
Theodosius.jpg

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Verfasst: Fr 04.03.22 16:16
von T........s
Nur nicht so bescheiden, ich finde Du hast da ein feines Exemplar. Mir gefällt das ja, wenn die Patina die Konturen so abhebt. Schöne Münze.

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Verfasst: So 06.03.22 09:43
von Fortuna
Danke Timestheus,

Erst wenn meine Dogelon Mars den Sprung zum Mars geschafft haben kann ich mit Goldmünzen weitermachen

:D :D :D

Bis dahin geht es mit diesem Theodosius I weiter.

AV: THEODOSIVS PF AVG
RV: CONCORDIA AVGGG

RIC IX Antiochia 47d var.

Gewicht: 1,9 g
Durchmesser: 18mm
Theodosius.jpg

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Verfasst: So 06.03.22 11:02
von T........s
Genau das meine ich - sehr schöner Kontrast zwischen der Patina und den Konturen. Mir gefällt das ja. Sehr schönes Exemplar.

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Verfasst: Fr 08.04.22 21:08
von Redditor Lucis
So lange musste ich selten warten, aber jetzt konnte ich doch meinen ersten Auktionserfolg Anno 2022 verbuchen und generell meine erste Münze dieses Jahres in Empfang nehmen.
Um ehrlich zu sein war ich der einzige Bieter auf diese Münze... solche Stücke fristen dann und wann halt doch ein Nischendasein, vor allem wenn der Startpreis nicht allzu niedrig angesetzt ist. Aber mir war sie die 70 Euros wert.

Valentinianus II. (Augustus 375-392); Halb-Centenionalis (AE-4) (384-387); Siscia (2. Off.); 1,56 g; 13,0/14,0 mm; Stempelstellung 12:00; RIC IX 39a (C), Cohen 46
Avers: D N VALENTINI-ANVS P F AVG Büste drapiert und kürassiert mit Perlendiadem nach rechts
Revers: VICTOR-IA AVGGG Victoria schreitet nach links, hält Kranz und Palmzweig, unten BSIS
Valentinianus II. 384-387 Halb-Centenionalis (AE-4) 1,56g Siscia RIC 39a A.JPG
Valentinianus II. 384-387 Halb-Centenionalis (AE-4) 1,56g Siscia RIC 39a R.JPG

Viele Grüße

Stefan

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Verfasst: Sa 09.04.22 12:39
von Pegasvs
Ich finde den gut. Noch vor kurzem waren die späten Kleinmünzen recht selten in guten Erhaltungen zu finden. Es scheint so, als wenn es vor Kurzem Nachschub gegeben hat. Meiner sieht nicht so gut aus:

Valentinianus II, Æ 4, Siscia
geprägt: Herbst 384 - Sommer 387
RIC IX 39a.1 (C), S. 155
D N VALENTINI - ANVS P F AVG
VICTOR - IA AVGGG | ASIS
1,09g - 14mm

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Verfasst: So 07.08.22 21:47
von Pegasvs
Ich möchte mal zur Füllung des Sommerlochs in dieser Abteilung meinen Neueingang vorstellen. Diesen Revers-Typ dürften für Valens nur wenige kennen. Für die Benennung des Nominals dürfte es zwei Meinungen geben. Für mich ist es ein Argenteus oder 1,5 Siliqua. Der sieht ein wenig komisch aus weil der Riss gefüllt wurde und wahrscheinlich ein wenig nachpatiniert wurde. Der Fundort wurde mit Wiltshire angegeben. Die Niederlegung dürfte somit in den Kontext der bedeutenden Funde (Hoards) von East Harptree und West Norfolk stehen, also mit der sog. "Barbarian Conspiracy".

Valens, Argenteus oder 1,5 Siliqua, Roma, RIC - (vgl. 9)
Av: D N VALEN - S P F AVG - Büste mit Perldiadem nach rechts
Rv: VICT DD NN AVGG | R B - Zwei Victorien einander abgewandt halten Schild mit VOT | V | MVLT | X
2,73g - 21mm

Im RIC ist unter Nr.9 (S. 118) nur eine Rückseite mit VOT V verzeichnet. Ebenso mit Mint-Mark RQ.
In einem Beitrag von Lucius Aelius zum Thema Ablösung des Argenteus durch die Siliqua steht, dass Argenteus und Siliqua mit identischen Reverstyp geprägt wurden (jedoch nicht gleichzeitig) und dies nicht mehr nach 361. Nach RIC fällt die Prägung dieser Münze in den Zeitraum 25. Februar 364 - 24. August 367.
Im direkten Vergleich zu einer Siliqua (2,13g - 18mm) und einer Miliarense (4,14g - 24mm) wäre es durchaus möglich gewesen den Argenteus von der Siliqua zu unterscheiden.

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Verfasst: So 26.02.23 20:37
von Chippi
Hier 2 Neuzugänge bei den Spätrömern. Beide häufig, sogar sehr häufig, aber für wirklich kleines Geld (5€ bzw. 3€ plus Versand).

AE3, Konstantinopel, 378-383, Gratian (367-383)

AV: DN GRATIA-NVS PF AVG
RV: CONCOR-DIA AVGGG
Ex: CONSA
RIC IX 56a

Und

AE3, Nikomedia, 395-401, Arcadius (383-408)

AV: DN ARCADI-VS PF AVG
RV: VIRTVS - EXERCITI
Ex: SMNA
RIC X 62

Diesen habe ich zwar schon, sogar die Offizin stimmt überein. Allerdings ist hier der Stil etwas gröber als bei meinem anderen Exemplar, da ist die Umschrift sehr dünn und klein.

Gruß Chippi

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Verfasst: So 26.02.23 21:29
von chevalier
Der Gratian dürfte durch eine Reinigung dazugewinnen. Sandpatina ist nicht jedermanns Sache. :wink:

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Verfasst: Mo 27.02.23 15:18
von Chippi
Das muss aber jemand Anderes machen, ich bin zertifizierter Grobmotoriker...

Gruß Chippi

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Verfasst: Fr 02.06.23 20:49
von mike h
Ich hab mich nochmal dazu durchgerungen, meine Spätrömer zu fotografieren.
Mir graut es immer vor den Winzlingen.

Aber der ist mir m.E. gut gelungen.
Kamp0160.028AR01.jpg
In den nächsten Tagen werden auch noch kleinere kommen.

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Verfasst: Fr 02.06.23 20:57
von Chippi
Entsorge doch deine winzigen Römer bei mir, habe gerade extra eine spezielle Annahmestelle frisch eingerichtet.

Gruß Chippi

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Verfasst: Fr 02.06.23 21:15
von mike h
Da ist aber hohes Pfand drauf...

;-)