Seite 53 von 57

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Verfasst: Mi 08.06.22 16:31
von Laurentius
Diese Damen der konstantinischen Dynastie hatten mir tatsächlich noch gefehlt.

Theodora RIC 79s
theodora ric 79.jpg
Helena RIC 90
helena pax ric 90 .jpg
Helena RIC 90v
helena pax ric 90v.jpg
vg Laurentius

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Verfasst: Mi 10.08.22 17:58
von Fortuna
Laurentius ich gratuliere Dir zu Deinen hübschen Damen.

Auch ich habe wieder mal eine Münze aus Trier erhalten.
Diesmal ist es eine Siliqua geworden.
Seltsamerweise habe ich bis jetzt nur ganz wenige Silbermünzen aus Trier.
Siliqua Trier.jpg
Beschreibung des Verkäufers:



JULIAN II APOSTATA (361-363). Siliqua. Treveri.

Obv: D N CL IVLIANVS AVG.
Diademed, draped and cuirassed bust right.
Rev: VOTIS / V / MVLTIS / X.
Legend in four lines within wreath; TR (palm frond) in exergue.

RIC 365.

Condition: Near mint state.

Weight: 2.07 g.
Diameter: 17 mm.

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Verfasst: Mi 10.08.22 18:50
von Pegasvs
RIC 365 steht unter reduzierter Siliqua. Ich kann noch ergänzend den nicht gelisteten Argenteus bzw. 1,5 Siliqua beitragen. Die Beschreibung ist identisch zu oben, jedoch mit anderen Parametern:

RIC VIII - (vgl. 365)
Durchmesser: 19-19,5mm
Gewicht: 3,24g

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Verfasst: Mi 10.08.22 22:29
von didius
Zwei hübsche Stücke habt ihr da. Gratulation

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Verfasst: Fr 12.08.22 10:27
von Laurentius
Ohja, die beiden Siliquae sind wirklich klasse! 8)

Betreffend der Prägestätte Trier kann ich noch folgende, von C.F. Zschucke als
halboffizielles Notgeld benannten Stücke, vorzeigen.

Einmal mit "Standarte" mit 0,65g
constans standarte N.jpg
und einmal die Variante mit Victorien und 1,2g
victorien str.jpg
vg Laurentius

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Verfasst: Fr 23.09.22 09:01
von Laurentius
Als Mitglied der konstantinischen Familie hat dieser Licinius I. den Weg in die Sammlung gefunden.

Follis Licinius I., Trier: BTR
Av: IMP LICINIVS PF AVG
gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r
Rv: GENIO POP ROM
Genius steht n. l., mit Mauerkrone, hält Füllhorn und Patera
zwischen T - F
2,66g, ∅ 20mm
RIC VII Trier 121, B; Sear 15194
licinius btr.jpg
vg Laurentius

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Verfasst: Di 27.09.22 07:43
von justus
Neue Aufsätze aus dem Trierer Petermännchen 34./35. Jahrgang 2022 -----> viewtopic.php?f=90&t=50952&p=428623#p428623 (demnächst)

Siehe auch Inhaltsverzeichnis: viewtopic.php?f=62&p=569599#p569599

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Verfasst: Mi 05.10.22 19:17
von trevcol
Bei Beaussant Lefèvre wird wieder ein Aurei des Constantius Chlorus mit Verweis auf den Schatz von Arras angeboten ... Ich kann ihn jedenfalls nicht in Bastien/Metzger finden.
Übrigens: am 21. September hatte sich der Schatzfund zum 100 mal gejährt.
vg
trevcol

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Verfasst: Do 27.10.22 20:02
von trevcol
Leider habe ich bei Beaussant Lefèvre gar keine Antwort zur Frage nach der Provenienz Arras/Beaurains erhalten. Ich denke, sie wussten warum. Der Händler ist bei mir gestrichen.
In der Zwischenzeit wurde das gute Stück, Aureus des Constantius Chlorus aus Trier, für rd. 21.000 Euro verauktioniert. Wenn ich es richtig gelesen habe, inklusive des Aufgeldes.
vg
trevcol

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Verfasst: Fr 25.11.22 23:23
von kc
Spätrömer sind eigentlich nicht mein Sammelgebiet, aber hier konnte ich nicht widerstehen:

Constantius I Großfollis
Obv. IMP CONSTANTIVS AVG, laureate and cuirassed bust right.
Rev. GENIO POPV-LI ROMANI, Genius standing left, holding patera and cornucopiae, S-F//PTR.
Mint: Trier,

26mm 9,87g

RIC 652a.


VG
kc

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Verfasst: Fr 25.11.22 23:55
von Steffl0815
Eine hervorragende Erhaltung! Der würde mir auch gefallen :-) Glückwunsch!

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Verfasst: Sa 26.11.22 05:34
von Laurentius
@ kc

Fantastico! 8)

vg Laurentius

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Verfasst: Sa 26.11.22 14:59
von trevcol
Dem kann ich mich nur anschließen: Klasse-Portrait, Klasse Münze
vg
trevcol

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Verfasst: So 27.11.22 15:31
von Perinawa
Wer die neue Präsentation des Trierer Münzschatzes noch nicht gesehen hat... hier ein paar Bilder zum Sabbern :D

P1240346.JPG
P1240357.JPG
P1240351.JPG
P1240365.JPG

Übrigens - vor längerer Zeit hatten wir es innerhalb einer Diskussion über die Gelübde Caracallas über die Belagerung Triers und einer damit verbundenen Ehreninschrift für die XXII. Legion, die normalerweise in Mainz verwahrt wird. Mittlerweile steht der Stein - sehr passend - direkt vor dem Trierer Münzkabinett.

P1240370.JPG
P1240369.JPG

Grüsse
Rainer

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Verfasst: Mo 28.11.22 12:20
von trevcol
Danke Perinawa, die neue Präsentation habe ich noch nicht gesehen. Bei der 'Untergangs-Ausstellung' vom Sommer war der Goldschatz noch nicht zu besichtigen. Das werde ich dann schnellstmöglich nachholen. Bleibt zu hoffen, dass die Sicherung weiterhin gut ist - sodass uns ein zweites Manching erspart bleibt.
Der Stein aus Mainz passt auch perfekt zum Schatz.
vg
trevcol