Seite 56 von 58

Re: Hadrian und seine "Familie"

Verfasst: Do 16.11.23 06:53
von kiko217
Ein ungeschöntes Porträt mit der Höckernase und dem länglichen Gesicht. Vielleicht deshalb der Wirklichkeit nahekommend!

Kiko

Re: Hadrian und seine "Familie"

Verfasst: Do 16.11.23 06:58
von donolli
Hünscher Aelius. Glückwunsch hierzu! Ich finde diese Mischung aus dezenter Abnutzung bei gleichzeitig dezenter Tönung bei Silbermünzen immer sehr ansprechend.

Grüße
Olli

Re: Hadrian und seine "Familie"

Verfasst: Do 16.11.23 08:34
von Arthur Schopenhauer
Ja, der Porträtstil gefällt auch mir wirklich richtig gut. :)

Re: Hadrian und seine "Familie"

Verfasst: Mo 20.11.23 20:04
von Arthur Schopenhauer
Da liegt hier doch glatt noch ein nicht vorgestellter Hadrian bei mir rum. 8O

121-123 n. Chr.
RIC 116; RIC² 500

Mit mittelalter Provenienz, die ich nicht verifizieren konnte.
- Numismatica Aretusa S.A., Lugano, Auktion 4, Losnummer 486

IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG
IMG_0838.JPG
P M TR P COS III / CLEM
IMG_0839.JPG

Re: Hadrian und seine "Familie"

Verfasst: Mo 20.11.23 21:22
von Homer J. Simpson
Unvorgestellte Hadriane wären an sich nicht das Problem, aber so schöne hat man schon selten. Glückwunsch!

Homer

Re: Hadrian und seine "Familie"

Verfasst: Mo 20.11.23 21:33
von Arthur Schopenhauer
In Originalgröße sogar noch schöner...
Über die Schürfspur kann ich dann ganz gut hinwegsehen, denn unvergrößert verschwindet sie ein wenig in den Gewandfalten der Clementia. :wink:

Re: Hadrian und seine "Familie"

Verfasst: Mo 20.11.23 23:25
von Pinneberg
Hübsches, frisches Stück! In der von dir genannten Auktion wurden ja Stücke aus der Sammlung der Gonzaga versteigert, wobei die der Sammlung zugerechneten Stücke stets eine Sammlerpunze tragen. Eine Zuordnung zur Sammlung ohne diese ist sehr schwierig, bei solch häufigen Stücken umso mehr.
Hier findet sich etwas mehr Info: https://www.acsearch.info/search.html?id=8979368

Vielleicht gibt der Katalog mehr Auskunft: https://www.zvab.com/Monete-medaglie-Nu ... 4432403/bd

Re: Hadrian und seine "Familie"

Verfasst: Do 25.01.24 17:47
von mike h
Hadrianus Sesterzen kann man ja meiner Meinung nach nie genug haben...
Darum hab ich mir nochmal einen für kleines Geld zugelegt.
Was haltet Ihr von dem?
Kamp0032.182AR01.jpg
Mittlerweile hab ich mal eigene Fotos gemacht.
Kamp0032.182ARv01.jpg

Re: Hadrian und seine "Familie"

Verfasst: Fr 26.01.24 07:39
von alex789
Die Frage ist natürlich, wie „klein“ das Geld war. Aber prinzipiell würde ich mir den auch in die Sammlung legen.
Ich wünsche dir viel Freunde mit dem Stück!

Gruß
Alex

Re: Hadrian und seine "Familie"

Verfasst: Fr 26.01.24 10:12
von mike h
Moin Alex,

Der Hadrian hat mich 40 € gekostet.
Zuzüglich unverschämter 8 € Porto.
Kamp0032.182AR001.jpg

Re: Hadrian und seine "Familie"

Verfasst: Fr 26.01.24 12:38
von alex789
Da hast du alles richtig gemacht, würde ich sagen.😊 Geht da reinigunstechnisch noch was?

Gruß
Alex

Re: Hadrian und seine "Familie"

Verfasst: Fr 26.01.24 12:51
von mike h
Hallo Alex,

das letzte Bild ist der Endstand.
Auch keine Wärmebehandlung mehr.
Die Rückseite ist leider korrosionsrauh.
Da könnte ich nur was kaputtmachen.

Ich bin schon froh, dass die Farbe nicht "zu neu" ist.

Martin

Re: Hadrian und seine "Familie"

Verfasst: Fr 26.01.24 15:42
von alex789
Okay. Auf der Rückseite sah es auf den ersten Blich wie Fundbelag aus. Aber jetzt wo du es sagst, sehe ich es.
👍🏼

Gruß
Alex

Re: Hadrian und seine "Familie"

Verfasst: So 28.01.24 05:44
von cmetzner
Einen Clementia As habe ich lange gesucht um einen meines Vaters zu ersetzen von der ich leider nur den Umschlag habe.

Lange Geschichte, aber kurz gefasst: Sie muss bei den vielen Umzügen irgendwie verloren / verschwunden sein (im ganzen sind 2 Münzen "verschwunden". Die zweite ist ein Augustus As den ich bis jetzt nicht ersetzen konnte.)

Mein Clementia Ersatz:
Æ As, Rom, 132 - 134 n. Chr.
25 x 26 mm, 10,984 g
RIC II, Part 3 (2nd edition) Hadrian 714j (As); Cohen 228; RCV II 3677; BMC vol III, S. 458, 1439-1439A; Strack II, 816;

Av.: HADRIANVS - AVGVSTVS Büste des Hadrian nach l. mit Paludament
Rv.: C(LEME)NTIA A-VG COS III P P / S - C. Clementia steht nach l., hält Patera mit r. Hand und Szepter mit l. Hand

Bild: Herakles Numismatics:
Hadrian-Clementia copy.jpg

Re: Hadrian und seine "Familie"

Verfasst: So 28.01.24 17:26
von alex789
Wirklich ein erstrebenswertes Stück. Glückwunsch!

Gruß
Alex