Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Moderator: Homer J. Simpson
- richard55-47
- Beiträge: 5346
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 509 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
zwei "Gallier" sind heute gekommen.
Nr. 520 ist m. E. ein Tetricus I.
Nr. 521 halte ich für Victorinus und nicht für Tetricus I.
Kann ich das so notieren? Beide Rv. mit PAX AUG
Nr. 520 ist m. E. ein Tetricus I.
Nr. 521 halte ich für Victorinus und nicht für Tetricus I.
Kann ich das so notieren? Beide Rv. mit PAX AUG
do ut des.
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Ich konnte einem Kuriosum nicht widerstehen und möcht es Euch hier gerne auch vorstellen - trotz geringerer Erhaltung faszinierte mich diese Münze sofort - sie ist zwar im Bezug zur Erhaltung vielleicht überbezahlt, aber sie war mir als Unikat einige Scheinchen wert (so ist das wohl bei den Sammlern
)
barbarisierte Prägung
Tetricus I
RV: Felicitas
einen offiziellen Antoninian, der als Vorbild hätte dienen können in dieser Kombination konnte ich so bisher nicht finden...
lustig finde ich das Portrait: Tetricus wohl mit schlimmem Zahnweh
und auch die Rückseite: Felicitas packt den Lurch am Schwanz
LG
Mithras

barbarisierte Prägung
Tetricus I
RV: Felicitas
einen offiziellen Antoninian, der als Vorbild hätte dienen können in dieser Kombination konnte ich so bisher nicht finden...
lustig finde ich das Portrait: Tetricus wohl mit schlimmem Zahnweh
und auch die Rückseite: Felicitas packt den Lurch am Schwanz

LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Schwer zu sagen, mir fiel nur eben beim Vergleich mit meinen Münzen auf, dass bei den Victorinus/Pax das Szepter nie vertikal, also senkrecht neben Pax steht, sondern schräg von links unten nach rechts oben geneigt ist, bei der Pax auf Tetricus-Prägungen aber mit deiner übereinstimmt.richard55-47 hat geschrieben:zwei "Gallier" sind heute gekommen.
Nr. 520 ist m. E. ein Tetricus I.
Nr. 521 halte ich für Victorinus und nicht für Tetricus I.
Kann ich das so notieren? Beide Rv. mit PAX AUG
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- richard55-47
- Beiträge: 5346
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 509 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Mithras, vielen Dank für die Mühe, ich habe die Münze als TETRICUS katalogisiert.
Eine Prüfung der von dir aufgezeigten Feinheit über acsearch hat dich bestätigt.
Eine Prüfung der von dir aufgezeigten Feinheit über acsearch hat dich bestätigt.
do ut des.
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hallo,
was meint ihr zu dieser Münze - was könnte als Vorbild gedient haben? Bin mir nicht so ganz im klaren:
barbarisierte Prägung, 12mm, 0,9g
Vorbild: Victorinus oder Tetricus I oder Claudius Gothicus ???
RV: LAETITIA oder VIRTVS ???
LG
Mithras
was meint ihr zu dieser Münze - was könnte als Vorbild gedient haben? Bin mir nicht so ganz im klaren:
barbarisierte Prägung, 12mm, 0,9g
Vorbild: Victorinus oder Tetricus I oder Claudius Gothicus ???
RV: LAETITIA oder VIRTVS ???
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12036
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Sehr hübsch!
Vs. am wahrscheinlichsten doch Tetricus I., aber das ist eine recht akademische Diskussion.
Die Figur auf der Rs. hält möglicherweise Schild und Speer, also am ehesten Virtus?
Solche SEHR barbarisierten Stücke gefallen mir!
Homer
Vs. am wahrscheinlichsten doch Tetricus I., aber das ist eine recht akademische Diskussion.
Die Figur auf der Rs. hält möglicherweise Schild und Speer, also am ehesten Virtus?
Solche SEHR barbarisierten Stücke gefallen mir!
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
2 x Postumus seien eingereiht in die Vorstellung - 1x wohl eine seltenere Prägung unter Aureolus - hier der RV leider etwas korrodiert und ein knapper Schrötling, jedoch ein Portrait, das zeigbar ist... nicht so ganz klar ist, ob auf dem RV ein T oder ein P ist ...mit T wohl RIC 387, aber mit P fand ich die Münze nicht
LG
Mithras
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- Argonaut
- Beiträge: 337
- Registriert: So 19.09.10 12:11
- Wohnort: Zürich (CH)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Salve Römer,
habe hier auch noch einen schönen Postumus-Sesterz:
Postumus 260-269 AD, AE-Double Sestertius 260-269 AD, mint Colonia Agrippina (Köln).
Av. IMP C M CASS LAT POSTVMVS P F AVG, radiate, draped and cuirassed bust right.
Rev. FIDES MILITVM, Fides standing facing, holding two standards.
29mm, 15.64 g / Bastien p. 138, 77s (same obverse die).
Gruss Argonaut
habe hier auch noch einen schönen Postumus-Sesterz:
Postumus 260-269 AD, AE-Double Sestertius 260-269 AD, mint Colonia Agrippina (Köln).
Av. IMP C M CASS LAT POSTVMVS P F AVG, radiate, draped and cuirassed bust right.
Rev. FIDES MILITVM, Fides standing facing, holding two standards.
29mm, 15.64 g / Bastien p. 138, 77s (same obverse die).
Gruss Argonaut

Mit besten Grüssen der Argonaut
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Eine herrliche Münze ...und das Portrait wurde für die Portraitkarten gleich verwendet!
Danke für´s Zeigen und Glückwunsch zu dem Münzlein!
LG
Mithras
Danke für´s Zeigen und Glückwunsch zu dem Münzlein!
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- Argonaut
- Beiträge: 337
- Registriert: So 19.09.10 12:11
- Wohnort: Zürich (CH)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hallo Mithras,
ich danke Dir, und freue mich das es auch Dir auch was gebracht hatt für Deine Archivierung der Kaiserportraits
Gruss Argonaut
ich danke Dir, und freue mich das es auch Dir auch was gebracht hatt für Deine Archivierung der Kaiserportraits
Gruss Argonaut

Mit besten Grüssen der Argonaut
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
In meinen Augen eine der schönsten Rückseiten des 3. Jhdts.:
Antoninian Postumus, 268 n. Chr., Münzstätte Köln
19 mm, 2,73 g
Vs: IMP C POSTVMVS P F AVG, drapierte und kuirassierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts
Rs: COS IIII, Nemesis(?) mit Palmzweig nach rechts
RIC 287; Elmer 586; AGK 9 corr.; Cunetio 2455
Grüße, Stefan
Antoninian Postumus, 268 n. Chr., Münzstätte Köln
19 mm, 2,73 g
Vs: IMP C POSTVMVS P F AVG, drapierte und kuirassierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts
Rs: COS IIII, Nemesis(?) mit Palmzweig nach rechts
RIC 287; Elmer 586; AGK 9 corr.; Cunetio 2455
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- Antoninus Pius
- Beiträge: 408
- Registriert: Mo 27.02.12 20:30
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
schau mal hier: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 94#p378894quisquam hat geschrieben:Rs: COS IIII, Nemesis(?) mit Palmzweig nach rechts
- Peter43
- Beiträge: 13297
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 2334 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Dieses Thema wurde auch hier intensiv diskutiert und geklärt: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 9&start=45
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Danke für den Hinweis, dann also wohl tatsächlich Nemesis.
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- Antoninus Pius
- Beiträge: 408
- Registriert: Mo 27.02.12 20:30
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Ich bin der Meinung die Diskussion damals kam zu keinem sicheren Ergebnis. Ich lasse daher das Fragezeichen weiterhin stehen, würde allerdings zu Viktoria tendieren.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 22 Antworten
- 6179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 35 Antworten
- 13088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 4 Antworten
- 1050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 1431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
-
- 20 Antworten
- 4659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder