Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Moderator: Homer J. Simpson
- Mynter
- Beiträge: 2942
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 832 Mal
- Danksagung erhalten: 1078 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Der östliche Blick läßt Gordian regelrecht erwachsen wirken auf den Reichsprägungen sieht er immer wie ein Jüngelchen aus.
Grüsse, Mynter
- richard55-47
- Beiträge: 4998
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 391 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Das finde ich auch. Auf der Tetradrachme strahlt Gordianus für mich eine gehörige Portion Skepsis aus. Ein glückliches Gesicht sieht anders aus.
do ut des.
-
- Beiträge: 1139
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 499 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Moin,
im Tempel des Iupiter Stator fand 63 v. eine wichtige Senatssitzung statt, die Cicero gegen Catilina einberufen hatte. Iupiter in der Eigenschaft als Stator soll die eigenen fliehenden Truppen zum Stehenbleiben bringen. Daher war der Ort für die Senatssitzung symbolisch gut gewählt. Und eigentlich nur aus diesem historischen Grund wollte ich schon immer mal einen Sesterzen mit Iupiter Stator in meine Sammlung legen. Jetzt hat es geklappt, und mit 30,6 g ist das auch noch ein ganz schöner Brocken.
Schönen Tag noch
Kiko
im Tempel des Iupiter Stator fand 63 v. eine wichtige Senatssitzung statt, die Cicero gegen Catilina einberufen hatte. Iupiter in der Eigenschaft als Stator soll die eigenen fliehenden Truppen zum Stehenbleiben bringen. Daher war der Ort für die Senatssitzung symbolisch gut gewählt. Und eigentlich nur aus diesem historischen Grund wollte ich schon immer mal einen Sesterzen mit Iupiter Stator in meine Sammlung legen. Jetzt hat es geklappt, und mit 30,6 g ist das auch noch ein ganz schöner Brocken.
Schönen Tag noch
Kiko
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- jschmit (Fr 22.07.22 11:31) • Lucius Aelius (Fr 22.07.22 16:28) • kc (Sa 23.07.22 12:41) • Numis-Student (Mi 21.09.22 06:05) • Chippi (Do 12.10.23 18:05)
- Wall-IE
- Beiträge: 458
- Registriert: Fr 14.03.14 16:49
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Ein sehr schönes Exemplar hast du da erwischt, und mit über 30g auch noch ein solider Handschmeichler.
Sauber ausgeprägt sind diese Bronze nicht immer leicht zu finden.
Sauber ausgeprägt sind diese Bronze nicht immer leicht zu finden.
Per aspera ad astra !
- kc
- Beiträge: 3860
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 510 Mal
- Danksagung erhalten: 683 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Schönes Stück, wo hast du die Münze gefunden?
Gruß
kc
Gruß
kc
-
- Beiträge: 1139
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 499 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Vor ein paar Tagen habe ich noch geschimpft, mittlerweile ist das erste Exemplar von Naville eingetroffen.
Leu hatte aber in der letzten Auktion ein noch schöneres Stück, das, glaube ich, für 90 CHF weggegangen ist.
Kiko
Leu hatte aber in der letzten Auktion ein noch schöneres Stück, das, glaube ich, für 90 CHF weggegangen ist.
Kiko
- kc
- Beiträge: 3860
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 510 Mal
- Danksagung erhalten: 683 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Irgendwie mag ich Gordian Sesterzen (und natürlich auch Medaillone
)..dieses Stück hat eine schöne smaragdgrüne Patina. Einige Auflagerungen wurden entfernt und die Felder etwas geglättet, aber der Gesamteindruck ist doch noch sehr ansprechend:
VG
kc

VG
kc
- kc
- Beiträge: 3860
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 510 Mal
- Danksagung erhalten: 683 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Nachfolgend ein cutes Gordianus As..nicht die beste Erhaltung, aber mit außergewöhnlich schönem Porträt..
Gordianus III. Pius As
Obv. IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG, Laureate, draped and cuirassed bust r., seen from rear.
Rev. LAETITIA AVG N / S-C, Laetitia, draped and diademed, standing l., holding anchor in her l. hand, wreath in her outstretched r. hand.
Mint: Rome, 240-244 AD.
22mm 7,49g
RIC 48, 300b. C. 123.
VG
kc
Gordianus III. Pius As
Obv. IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG, Laureate, draped and cuirassed bust r., seen from rear.
Rev. LAETITIA AVG N / S-C, Laetitia, draped and diademed, standing l., holding anchor in her l. hand, wreath in her outstretched r. hand.
Mint: Rome, 240-244 AD.
22mm 7,49g
RIC 48, 300b. C. 123.
VG
kc
Zuletzt geändert von kc am Do 15.09.22 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag:
- Steffl0815 (Sa 24.09.22 11:31)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 19222
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7670 Mal
- Danksagung erhalten: 2644 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Bitte im Forum hochladen 
MR

MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- kc (Do 15.09.22 15:48)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 19222
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7670 Mal
- Danksagung erhalten: 2644 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Danke 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Wall-IE
- Beiträge: 458
- Registriert: Fr 14.03.14 16:49
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Nach etwas längerer Abstinenz mangels angebotener, interessanter und bezahlbaren Stücken könnte ich kürzlich bei Artemide folgendes Medaillion erwerben:
IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG
VICTORIA AVGVSTI
d= 40mm, 46,01 gr.
Bei Michaux ist unter 717 ein solches Stück abgebildet.
Jetzt stellt sich für mich die Frage: Schnäppchen, weil antikes Medaillion oder neuzeitlicher Guss ??
Was meint ihr ?
Liebe Grüße
Wall-IE
IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG
VICTORIA AVGVSTI
d= 40mm, 46,01 gr.
Bei Michaux ist unter 717 ein solches Stück abgebildet.
Jetzt stellt sich für mich die Frage: Schnäppchen, weil antikes Medaillion oder neuzeitlicher Guss ??
Was meint ihr ?
Liebe Grüße
Wall-IE
Per aspera ad astra !
- kc
- Beiträge: 3860
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 510 Mal
- Danksagung erhalten: 683 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Hi Wall,
Das Stück ist gegossen (z.B. keine Details, auf der Vorderseite ist das R in GORDIANUS mit dem Rand verbunden), aber trotzdem ist es ein gutes Belegstück
Grüße
kc
Das Stück ist gegossen (z.B. keine Details, auf der Vorderseite ist das R in GORDIANUS mit dem Rand verbunden), aber trotzdem ist es ein gutes Belegstück

Grüße
kc
- Wall-IE
- Beiträge: 458
- Registriert: Fr 14.03.14 16:49
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Vielen Dank für deine Einschätzung. Es darf als Belegstück bleiben, da ich vermutlich niemals ein solches Original besitzen werde 
Wie würdest du den Guss zeitlich einordnen- eher in der Barockzeit oder Neuzeitlich (19.-20.JH) ?

Wie würdest du den Guss zeitlich einordnen- eher in der Barockzeit oder Neuzeitlich (19.-20.JH) ?
Per aspera ad astra !
- kc
- Beiträge: 3860
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 510 Mal
- Danksagung erhalten: 683 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Ich schätze mal Neuzeitlich, vielleicht 1880-1920?
VG
kc
VG
kc
- kc
- Beiträge: 3860
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 510 Mal
- Danksagung erhalten: 683 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Auch Massenware hat ab und zu ein paar herausragende Stücke, dieses würde ich dazu zählen. Zentrierte Prägung, guter Stil, gute Erhaltung und Ausprägung.
VG
kc
VG
kc
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 3):
- jschmit (Fr 07.10.22 12:41) • Steffl0815 (Fr 07.10.22 19:57) • Numis-Student (Fr 07.10.22 23:00)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von briac
-
- 1 Antworten
- 416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 0 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 0 Antworten
- 49 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von julianfox
-
- 2 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stratocaster
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste