Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11353
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 1052 Mal
Liebe Freunde,
dazu habe ich eine ganze Menge zu sagen, wie ich meine, auch Interessantes. (NB: Natürlich denkt jeder Nasenbohrer, er habe was Interessantes zu sagen, also schaumermal.)
Oh ja, wie ich diese Tage kenne, wo sich anscheinend das gesamte Ebay gegen einen verschworen hat - und dann ist es meistens EIN so AmO, der einen überbietet - wenn es wenigstens fünf gewesen wären!
Die beiden Münzen gestern habe ich beide auch gesehen und beobachtet. Für die Providentia aus Antiochia mit AU statt AUG habe ich gleich gar nicht geboten, da ich wußte, wenn da die Gordian-Sammler loslegen, habe ich ohnehin keine Chance.
Bei der hybriden Münze aus Rom war ich der Böse, der hier - ohne viel Hoffnung - mal gut 50 Euronen geboten und tatsächlich den Zuschlag bekommen hat. Aber bevor Du jetzt Hutnadeln in die mir gewidmete Voodoo-Puppe stichst, lies weiter.
Ich dachte mir dann: Hey, sag' mal, das ist ein Weilchen her, aber für so 'ne unmögliche Liberalitas habe ich doch schon mal knapp daneben geboten - müßte ich nicht noch das Bild wo haben? Und tatsächlich, vor ca. 2 Jahren, wenn ich mich recht erinnere, bin ich genau in derselben Preislage knapp überboten worden.
Hier habe ich jetzt für Euch die Bilder zum Vergleich – ich werde überhaupt nicht daraus schlau. Die Rs. beider Münzen halte ich – schlimmster aller möglichen Fälle – für stempel- und schrötlingsgleich; die Kenner unter Euch wissen, was das bedeutet. Die Vorderseiten dagegen sind deutlich verschieden.
Nun sagt mir: Wie lösen wir dieses Rätsel auf?
Homer
dazu habe ich eine ganze Menge zu sagen, wie ich meine, auch Interessantes. (NB: Natürlich denkt jeder Nasenbohrer, er habe was Interessantes zu sagen, also schaumermal.)
Oh ja, wie ich diese Tage kenne, wo sich anscheinend das gesamte Ebay gegen einen verschworen hat - und dann ist es meistens EIN so AmO, der einen überbietet - wenn es wenigstens fünf gewesen wären!
Die beiden Münzen gestern habe ich beide auch gesehen und beobachtet. Für die Providentia aus Antiochia mit AU statt AUG habe ich gleich gar nicht geboten, da ich wußte, wenn da die Gordian-Sammler loslegen, habe ich ohnehin keine Chance.
Bei der hybriden Münze aus Rom war ich der Böse, der hier - ohne viel Hoffnung - mal gut 50 Euronen geboten und tatsächlich den Zuschlag bekommen hat. Aber bevor Du jetzt Hutnadeln in die mir gewidmete Voodoo-Puppe stichst, lies weiter.
Ich dachte mir dann: Hey, sag' mal, das ist ein Weilchen her, aber für so 'ne unmögliche Liberalitas habe ich doch schon mal knapp daneben geboten - müßte ich nicht noch das Bild wo haben? Und tatsächlich, vor ca. 2 Jahren, wenn ich mich recht erinnere, bin ich genau in derselben Preislage knapp überboten worden.
Hier habe ich jetzt für Euch die Bilder zum Vergleich – ich werde überhaupt nicht daraus schlau. Die Rs. beider Münzen halte ich – schlimmster aller möglichen Fälle – für stempel- und schrötlingsgleich; die Kenner unter Euch wissen, was das bedeutet. Die Vorderseiten dagegen sind deutlich verschieden.
Nun sagt mir: Wie lösen wir dieses Rätsel auf?
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11353
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 1052 Mal
-
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Leg' ich das Voodoo-Püppchen halt eben noch mal beiseite
Meine erste Idee war, dass der Vorbesitzer das Teil nach zwei Jahren endlich leid war und es einfach wieder unter die Menschen warf. Meine zweite "Idee": das sind schon zwei verschiedene. Wenn ich mir das Füllhorn selbst betrachte, die Gewandfalte unter dem Füllhorn und das "T" von LIBERALITAS glaube ich da schon Unterschiede zu sehen . . . was aber natürlich auch wieder mit den unterschiedlichen Lichtverhältnissen erklärt werden könnte. Ich bin da eher über die ziemlich gleiche Schötlingsform erstaunt. Mmmhhh - nach den Bildern kann man's nicht wirklich sagen. Ob Du den Vorbesitzer einfach mal fragst, wann und wo er das Teil erworben hat? Spannend ist's allemal! Ich drücke Dir auf alle Fälle die Daumen.


Meine erste Idee war, dass der Vorbesitzer das Teil nach zwei Jahren endlich leid war und es einfach wieder unter die Menschen warf. Meine zweite "Idee": das sind schon zwei verschiedene. Wenn ich mir das Füllhorn selbst betrachte, die Gewandfalte unter dem Füllhorn und das "T" von LIBERALITAS glaube ich da schon Unterschiede zu sehen . . . was aber natürlich auch wieder mit den unterschiedlichen Lichtverhältnissen erklärt werden könnte. Ich bin da eher über die ziemlich gleiche Schötlingsform erstaunt. Mmmhhh - nach den Bildern kann man's nicht wirklich sagen. Ob Du den Vorbesitzer einfach mal fragst, wann und wo er das Teil erworben hat? Spannend ist's allemal! Ich drücke Dir auf alle Fälle die Daumen.

- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
- richard55-47
- Beiträge: 4942
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 374 Mal
Ich habe mal die Bilder vereinigt. Schade, dass der Hybrid nicht im Format der anderen Münze aufgenommen worden ist. Man kann auch nach Vereinigung nicht gut vergleichen.
Ich bin aber der Meinung, dass es sich um verschiedene Vorseiten handelt. Das Legendenbild der Vorseiten erscheint unterschiedlich.
Ich bin aber der Meinung, dass es sich um verschiedene Vorseiten handelt. Das Legendenbild der Vorseiten erscheint unterschiedlich.
do ut des.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
ich nehm's zurück, es ist die selbe! 
denn beim vergleich der beiden fotos habe ich jetzt die stellen auf der wange entdeckt, wo die scharfgereinigte oberfläche schon wieder etwas glattpoliert ist, und die sind auf beiden münzfotos vorhanden. soo gleich kann kein abguss dem anderen sein!
grüsse
frank

denn beim vergleich der beiden fotos habe ich jetzt die stellen auf der wange entdeckt, wo die scharfgereinigte oberfläche schon wieder etwas glattpoliert ist, und die sind auf beiden münzfotos vorhanden. soo gleich kann kein abguss dem anderen sein!
grüsse
frank
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Übrigens: Mit dem Stil auf dem älteren Foto (hier links) habe ich keine Probleme, während mir das Portait auf dem jüngeren Foto (rechts) immer noch sehr merkwürdig vorkommt. Erstaunlich, was eine unterschiedliche Beleuchtung für einen Unterschied machen kann.
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
Stefan, guckst du in diesen thread bitte http://www.numismatikforum.de/ftopic32157.html
allein mit unterschiedlicher Beleuchtung kann ein und dieselbe Münze sooo unterschiedlich wirken
allein mit unterschiedlicher Beleuchtung kann ein und dieselbe Münze sooo unterschiedlich wirken

- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11353
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 1052 Mal
Das hat mich eben auch frappiert, aber beim Nebeneinander-Vergleich der Bilder habe ich doch so viele Gemeinsamkeiten entdeckt (und keine unauflösbaren Unterschiede), daß ich die Münze jetzt bezahlt habe.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Viele Grüße,
Homer
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pinneberg
-
- 2 Antworten
- 106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 0 Antworten
- 589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
-
- 0 Antworten
- 46 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von julianfox
-
- 13 Antworten
- 1443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste