Republik - eine kleine Zeitreise
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 828
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 794 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Da ich schon länger einen Victoriatus haben wollte, war ich froh, dieses Stück hier kaufen zu können:
Victoriat 211/ 210 v. Chr Mzst. auf Sizilien.
3,41 g.
Crawf. 72/1, Albert 261.
Victoriat 211/ 210 v. Chr Mzst. auf Sizilien.
3,41 g.
Crawf. 72/1, Albert 261.
Grüße, Pinneberg
- CAROLUS REX
- Beiträge: 377
- Registriert: So 16.02.03 19:23
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hi.
Der erste gescheite Fund dieses Jahr.
Ein recht schöner Denar des Sulla aus dem Jahre 84-83 v.Chr.
Hier mal ein Link mit Vergleichsstücken.
https://www.acsearch.info/search.html?t ... d&company=
Das Teil hat mich sehr gefreut.
Die Bilder sind vom Fundzustand mit sehr dicker Kruste aus Hornsilber, zwischenstand bei der Reinigung und Endzustand.
Jetzt kommt bestimmt die Frage nach der Patina, aber nach der Entfernung von Hornsilber gibt es keine. Dunkel wird der mit der Zeit wieder von alleine.
Man steht halt vor der Wahl eine unleserliche verkrustete Münze zu haben oder auf eine natürliche Patina zu haben, wenn bei Hornsilber überhaupt davon sprechen kann.
Ich denke das Reinigen hat sich gelohnt.
Noch zur Info. Die jeweiligen beiden letzten Bilder der AV / RV sind ohne bzw. mit Blitz gemacht.
Gruß CR
Der erste gescheite Fund dieses Jahr.
Ein recht schöner Denar des Sulla aus dem Jahre 84-83 v.Chr.
Hier mal ein Link mit Vergleichsstücken.
https://www.acsearch.info/search.html?t ... d&company=
Das Teil hat mich sehr gefreut.
Die Bilder sind vom Fundzustand mit sehr dicker Kruste aus Hornsilber, zwischenstand bei der Reinigung und Endzustand.
Jetzt kommt bestimmt die Frage nach der Patina, aber nach der Entfernung von Hornsilber gibt es keine. Dunkel wird der mit der Zeit wieder von alleine.
Man steht halt vor der Wahl eine unleserliche verkrustete Münze zu haben oder auf eine natürliche Patina zu haben, wenn bei Hornsilber überhaupt davon sprechen kann.
Ich denke das Reinigen hat sich gelohnt.
Noch zur Info. Die jeweiligen beiden letzten Bilder der AV / RV sind ohne bzw. mit Blitz gemacht.
Gruß CR
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
- norbert
- Beiträge: 181
- Registriert: Sa 15.02.03 22:27
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
-
- Beiträge: 1366
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 451 Mal
- Danksagung erhalten: 712 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo zusammen,
hier ist meine dritte Muse: CLIO (3,8 g).
Wenn ich mal alle neun zusammen habe, schreib ich ein Gedicht und sing ein Lied dazu.
Schönen Tag noch
Kiko
hier ist meine dritte Muse: CLIO (3,8 g).
Wenn ich mal alle neun zusammen habe, schreib ich ein Gedicht und sing ein Lied dazu.
Schönen Tag noch
Kiko
-
- Beiträge: 828
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 794 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Würde ich bei Deinen hübschen Stücken auch machen!
Grüße, Pinneberg
-
- Beiträge: 1366
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 451 Mal
- Danksagung erhalten: 712 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo,
leider ein schlechtes Foto, denn es gibt die Schönheit der Vorderseite nicht wieder. Ich würde den Erhaltungsgrad des AV als Stempelglanz beschreiben. Ich frage mich dann immer, wie eine Münze in solch einem Zustand zu uns kommen kann. Wird sie sehr bald nach Prägung in einen Tontopf gesteckt und vergraben worden sein oder habt ihr bessere Erklärungen?
Das Prägejahr 92 v. könnte doch zumindest dafür sprechen, denn es kamen der Bundesgenossenkrieg, es kam Sulla.
Crawford 336/1 3,9 g
Kiko
leider ein schlechtes Foto, denn es gibt die Schönheit der Vorderseite nicht wieder. Ich würde den Erhaltungsgrad des AV als Stempelglanz beschreiben. Ich frage mich dann immer, wie eine Münze in solch einem Zustand zu uns kommen kann. Wird sie sehr bald nach Prägung in einen Tontopf gesteckt und vergraben worden sein oder habt ihr bessere Erklärungen?
Das Prägejahr 92 v. könnte doch zumindest dafür sprechen, denn es kamen der Bundesgenossenkrieg, es kam Sulla.
Crawford 336/1 3,9 g
Kiko
-
- Beiträge: 828
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 794 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Eine sehr hübsche Diana!
Der Bundesgenossenkrieg wäre mMn auch eine gute Begründung dafür. Und Hortfunde wie der von Boscoreale zeigen ja eindrucksvoll, was möglich ist, wobei ja auch dort einige Münzen schon etwas mehr Umlaif hatten.
Der Bundesgenossenkrieg wäre mMn auch eine gute Begründung dafür. Und Hortfunde wie der von Boscoreale zeigen ja eindrucksvoll, was möglich ist, wobei ja auch dort einige Münzen schon etwas mehr Umlaif hatten.
Grüße, Pinneberg
-
- Beiträge: 1366
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 451 Mal
- Danksagung erhalten: 712 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Ich wollte die Republik mal wieder beleben!
Beim selben Händler (Goduto) wie die Münze darüber in Frankfurt im November erworben.
Crawford, 319/1 3,8 g
Schön finde ich bei dieser Münze, dass man den gehörnten Helm des rechten Kämpfers gut erkennen kann. Leider weiß Crawford nicht, zu welchem Stamm dieser Barbar gehören könnte und hält Versuche es heruaszufinden auch für müßig. Habt ihr trotzdem Ideen und Vermutungen?
Schönen Abend noch
Kiko
Beim selben Händler (Goduto) wie die Münze darüber in Frankfurt im November erworben.
Crawford, 319/1 3,8 g
Schön finde ich bei dieser Münze, dass man den gehörnten Helm des rechten Kämpfers gut erkennen kann. Leider weiß Crawford nicht, zu welchem Stamm dieser Barbar gehören könnte und hält Versuche es heruaszufinden auch für müßig. Habt ihr trotzdem Ideen und Vermutungen?
Schönen Abend noch
Kiko
- norbert
- Beiträge: 181
- Registriert: Sa 15.02.03 22:27
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo Kiko,
nicht wirklich.
Albert 2003 nennt als Thema der Münze ausdrücklich "Q. Minucius Thermus, Konsul 193, der gegen die Thraker 188 (Friede von Apamea) fiel."
Woher auch immer diese Erkenntnis stammen mag.
Von einem thrakischen Helm mit Hörnern finde ich jedenfalls nichts.
nicht wirklich.
Albert 2003 nennt als Thema der Münze ausdrücklich "Q. Minucius Thermus, Konsul 193, der gegen die Thraker 188 (Friede von Apamea) fiel."
Woher auch immer diese Erkenntnis stammen mag.
Von einem thrakischen Helm mit Hörnern finde ich jedenfalls nichts.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Eckhel, Doctrina V, S. 255: Im Rs.Typ geht es offensichtlich um das Verdienst, das Leben eines Mitbürgers gerettet zu haben, wobei es aber unklar bleibt, wem der Ruhm dieser ehrenvollen Tat gehörte.
Grueber, BMC II, S. 302, Anm. 2: The representation of this combat between two warriors is probably a record of the brave deeds of the moneyer's ancestor and namesake, who was consul B.C. 193, and who was killed in the war in Thrace B.C. 188. During his consulship and the two following years, Q. Minicius Thermus was engaged in a severe contest with the Ligurians, when he is said to have performed many brave deeds, especially on the occasion of a night attack on his camp.
Grueber, BMC II, S. 302, Anm. 2: The representation of this combat between two warriors is probably a record of the brave deeds of the moneyer's ancestor and namesake, who was consul B.C. 193, and who was killed in the war in Thrace B.C. 188. During his consulship and the two following years, Q. Minicius Thermus was engaged in a severe contest with the Ligurians, when he is said to have performed many brave deeds, especially on the occasion of a night attack on his camp.
- norbert
- Beiträge: 181
- Registriert: Sa 15.02.03 22:27
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
-
- Beiträge: 845
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
meine bisher einzigen Denare der Republik, nichts seltenes, aber mit netter Tönung wie ich finde.
Q. Antonius Balbus, 83/82 v. Chr., 3,89gr
und
vom Münzmeister Spurius Afranius, 150 v. Chr., 3,46 gr.
Gruß
Alex
Q. Antonius Balbus, 83/82 v. Chr., 3,89gr
und
vom Münzmeister Spurius Afranius, 150 v. Chr., 3,46 gr.
Gruß
Alex
-
- Beiträge: 1366
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 451 Mal
- Danksagung erhalten: 712 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
@ Norbert und Curtis,
schönen Dank für eure Hilfe, wenn auch leider reichlich verspätet!
@ Alex,
die sind beide gut! Gegen Ende der Republik werden beide Seiten der Münzen inhaltlich noch deutlich interessanter, eine Fundgrube römischer Familiengeschichte!
Kiko
schönen Dank für eure Hilfe, wenn auch leider reichlich verspätet!
@ Alex,
die sind beide gut! Gegen Ende der Republik werden beide Seiten der Münzen inhaltlich noch deutlich interessanter, eine Fundgrube römischer Familiengeschichte!
Kiko
-
- Beiträge: 1366
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 451 Mal
- Danksagung erhalten: 712 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Moin,
Hammer - Zange - Amboss !
Am Sonntag habe ich den letzten dieser drei Denare erstanden. Sie zeigen die drei unterschiedlichen Werkzeuge, die zum Prägen benutzt wurden. Ich habe mal bei acsearch bei ca. 200 Münzen nach der Häufigkeit der einzelnen Werkzeuge geguckt: auf etwa 18 Hämmer kommt je eine Zange und ein Amboss.
Schönen Tag noch
Kiko
Hammer - Zange - Amboss !
Am Sonntag habe ich den letzten dieser drei Denare erstanden. Sie zeigen die drei unterschiedlichen Werkzeuge, die zum Prägen benutzt wurden. Ich habe mal bei acsearch bei ca. 200 Münzen nach der Häufigkeit der einzelnen Werkzeuge geguckt: auf etwa 18 Hämmer kommt je eine Zange und ein Amboss.
Schönen Tag noch
Kiko
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 8 Antworten
- 1046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 53 Antworten
- 6228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 5 Antworten
- 1960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 11 Antworten
- 1294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste