Die Schönheit der Münzen des Commodus
Moderator: Homer J. Simpson
- kijach
- Beiträge: 2014
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Hier wurde lang nix mehr geschrieben, und da heute die Post wieder da war kommt hier was rein, nämlich diese nette Crispina (zumindest von der Vorderseite). Sie hat auch noch ein schönes Gewicht von über 23,7 gramm.
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- aquensis
- Beiträge: 950
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Hallo,
Diesen Denar konnte ich jetzt in meine Sammlung aufnehmen.
Diese nicht so häufige Prägung aus dem Ende seiner Regierungszeit ist gut zentriert und aus rel. neuen Stempeln.
Die Daten:
Commodus 180 – 192, Denar, Rom, gepr. 191 - 192, RIC 261 (S)
AV: L AEL AVREL COMM AVG FEL; belorb. Büste n. rechts.
RV: SERAPIDI CONSERV AVG; Serapis steht frontal, Kopf n. l., hält. Zweig u. Szepter.
Gew.: 2,277 gr.; Ø 17 mm; Achse 180° .
Grüsse Franz
Diesen Denar konnte ich jetzt in meine Sammlung aufnehmen.
Diese nicht so häufige Prägung aus dem Ende seiner Regierungszeit ist gut zentriert und aus rel. neuen Stempeln.
Die Daten:
Commodus 180 – 192, Denar, Rom, gepr. 191 - 192, RIC 261 (S)
AV: L AEL AVREL COMM AVG FEL; belorb. Büste n. rechts.
RV: SERAPIDI CONSERV AVG; Serapis steht frontal, Kopf n. l., hält. Zweig u. Szepter.
Gew.: 2,277 gr.; Ø 17 mm; Achse 180° .
Grüsse Franz
- ischbierra
- Beiträge: 3977
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 333 Mal
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Sehr schön, gefällt mir gut, besonders das Portrait.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10266
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Ein sehr hübsches Stück, vor allem da diese sehr späten Commodi meist erbärmlich schlampig geprägt sind.
Glückwunsch von
Homer
Glückwunsch von
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- aquensis
- Beiträge: 950
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
ischbierra hat geschrieben:Sehr schön, gefällt mir gut, besonders das Portrait.
Eure Kommentare beschreiben exakt weshalb ich diesen Denar erworben habe !Homer J. Simpson hat geschrieben:Ein sehr hübsches Stück, vor allem da diese sehr späten Commodi meist erbärmlich schlampig geprägt sind.
Grüsse Franz
-
- Beiträge: 670
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Das finde ich auch! Und fast immer ist der Revers schwach ausgeprägt und das Bild sieht schwammig. Deshalb war ich froh, auf eine der letzten Münzbörsen in Dortmund diese Ausnahme ergattern zu können:
3,3 g
RIC 236
Schönen Abend noch
Kiko
3,3 g
RIC 236
Schönen Abend noch
Kiko
- aquensis
- Beiträge: 950
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Ein feines Stück, den hätte ich auch genommen ! Glückwunsch !
Wenn dann auch noch der Preis gestimmt hat, was will man mehr .
Gruß Franz
Wenn dann auch noch der Preis gestimmt hat, was will man mehr .

Gruß Franz
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Zweites numismatisches Mitbringsel aus Berlin: Ein Dupondius des Commodus (RIC 443).
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Vielleicht ein Sesterz? Ich sehe keine Strahlenkrone. Wie gross ist die Münze und wieviel wiegt sie?
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Definitiv ein Dupondius, in der Hand erkennt man noch gut die Umrisse der Strahlenkrone, die Stelle ist nur recht abgegriffen. Ich habe mal noch ein Bild gemacht, auf dem man andeutungsweise die Zacken der Strahlenkrone erkennt.
Zuletzt geändert von Delyon am Sa 29.04.17 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- kijach
- Beiträge: 2014
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Bei mir gabs diese Woche einen neuen Commodus Sesterz, zwar häufige Rückseite aber schönes Portrait. Die Kruste ab Hals war zum Glück entfernbar.
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Do 01.10.20 07:04
-
- 2 Antworten
- 468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
Di 18.06.19 12:25
-
- 4 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Di 25.06.19 12:11
-
- 14 Antworten
- 1095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chandragupta
Mo 08.03.21 22:34
-
-
Münzbestimmung sehr alte Münzen, uralte Münzen
von Rezi » Di 16.06.20 02:57 » in Sonstige Antike Münzen - 6 Antworten
- 1331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Mo 22.06.20 20:16
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast