
Die Schönheit der Münzen des Commodus
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 3564
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Danke euch beiden. Ich weiß gar nicht, ob eine einstückige Sammlung wirklich eine Sammlung ist 

- Redditor Lucis
- Beiträge: 466
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Tja, innerhalb weniger Monate nur noch halber Schätzpreis und sogar weniger als halber Zuschlagspreis... manche Dinge muss man nicht verstehen

Gratulation zum Medaillon, eine ganz tolle Münze und vergleichsweise sicher ein sehr akzeptabler Preis!
Viele Grüße
Stefan
-
- Beiträge: 3564
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Hallo Stefan,
Danke auch dir. Wer weiß, ob das Medaillon evtl nicht bezahlt oder vielleicht selbst hochgeboten wurde?
Grüße
kc
Danke auch dir. Wer weiß, ob das Medaillon evtl nicht bezahlt oder vielleicht selbst hochgeboten wurde?
Grüße
kc
- richard55-47
- Beiträge: 4905
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 359 Mal
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Oder die Ehefrau des Sammlers hat die Scheidung eingereicht. Statt teuren Halsschmuckes für sie wurde Weihnachten so etwas Triviales wie ein antikes Medaillon für ihn angeschafft. Eindeutiger Grund, die Brocken hinzuschmeißen. Jetzt braucht er Geld.

do ut des.
- Laurentius
- Beiträge: 1080
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 368 Mal
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Hut ab, von so etwas kann ich ja nur träumen!
vg Laurentius
vg Laurentius
"SOL LVCET OMNIBVS"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Mynter
- Beiträge: 2898
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 779 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Dieser Sesterz ist mit einem Durchmesser von nur knapp 30 mm ungewöhnlich klein für den Prägezeitraum. Für den Steckbrief lasse ich einfach mal den in einer so akkuraten Handschrift erstellten Beipackzettel sprechen.
Tolles Portrait, interessante Rückseite und eine spannende Herkunft. Heinrich Pilartz war von Hause aus Goldschmied und betrieb schon vor dem 2. Weltkrieg einen Münzhandel in Köln. Bis zu seinem Tode 1968 veranstaltete er auch regelmässig Aultionen.
Tolles Portrait, interessante Rückseite und eine spannende Herkunft. Heinrich Pilartz war von Hause aus Goldschmied und betrieb schon vor dem 2. Weltkrieg einen Münzhandel in Köln. Bis zu seinem Tode 1968 veranstaltete er auch regelmässig Aultionen.
Zuletzt geändert von Mynter am Di 30.06.20 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 4285
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 1746 Mal
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Hübsch, man erkennt sogar die Gesichter.
Ric schreibt bei 608a allerdings Roma nicht Mars.
Ric schreibt bei 608a allerdings Roma nicht Mars.
- Mynter
- Beiträge: 2898
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 779 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
" Roma im Militärgewand " laut RIC, da fällt die Verwechelsung mit Mars sicher leicht. Es sei denn, die Deutung hat sich in den letzten 50 Jahren geändert? Bei Pilartz wurde die Münze 1969 gekauft, das schön ausgefüllte Sammlerkärtchen verweisst auf einen weiteren Besitzerwechsel nach dieser Zeit,ist aber auch schon ein paar Jährchen alt.
Grüsse, Mynter
- mike h
- Beiträge: 5672
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 615 Mal
- Danksagung erhalten: 1061 Mal
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Ich schließe mich den Glückwünschen von shanxi an.
Gefällt mir sehr gut.
Und das Portrait ist auch nicht ganz so flach, wie viele andere Commodus.
Martin
Gefällt mir sehr gut.
Und das Portrait ist auch nicht ganz so flach, wie viele andere Commodus.
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Zwerg
- Beiträge: 6005
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danksagung erhalten: 1040 Mal
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Anbei ein Scan aus dem BMC
Irgendwie kann man sich wohl nicht entscheiden In der "Einleitung" wird Mars benannt, der für die loyalen Truppen Fides die Hand reicht.
Irgendwie nichtssagend - aber nicht jeder Münztyp muß eine tiefschürfende Bedeutung haben
Grüße
Zwerg
Irgendwie kann man sich wohl nicht entscheiden In der "Einleitung" wird Mars benannt, der für die loyalen Truppen Fides die Hand reicht.
Irgendwie nichtssagend - aber nicht jeder Münztyp muß eine tiefschürfende Bedeutung haben
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- klausklage
- Beiträge: 1985
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
https://www.ebay.de/itm/Roemische-Silbe ... true&rt=nc
Für eine Nachprägung finde ich die eigentlich recht hübsch. Natürlich nicht für den Preis, aber 5 € hätte ich im Museumsshop dafür schon hingelegt.
Olaf
Für eine Nachprägung finde ich die eigentlich recht hübsch. Natürlich nicht für den Preis, aber 5 € hätte ich im Museumsshop dafür schon hingelegt.
Olaf
squid pro quo
-
- Beiträge: 3564
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Auch wenn ich es schon zweimal gezeigt habe - hier nochmal das Medaillon mit neuen Fotos..
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11303
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 1010 Mal
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Kann man nie genug sehen.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 36 Antworten
- 3501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steffl0815
-
- 0 Antworten
- 378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 7 Antworten
- 333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 35 Antworten
- 1713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 12 Antworten
- 683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast