Seite 1 von 15

Plautilla

Verfasst: Mi 24.03.10 18:29
von emieg1
Upps, ist dieser schöne threat weit nach hinten gerutscht... 8O

Um ihn mal wieder nach vorne zu holen, hab' ich ein neues Hochzeitsphoto geschossen. Zwar wurden Plautilla und Caracalla schon hier präsentiert, aber man darf nicht vergessen, dass letzterer bei seiner Hochzeit ein 16 Jahre altes Bürchchen war und kein gestandener Bärtiger. Die Plautilla kam heute mit der Post - zugegeben, ihr konnte ich einfach nicht widerstehen und so habe ich ein bisschen mehr ausgegeben, als ich wollte. Wie war das noch gleich? Schöne Frauen kosten immer ein wenig Geld :wink: Aber davon mal abgesehen halte ich Plautilla für eine der schönsten Frauen, die die Antike hervorgezaubert hat. Und insbesondere die Darstellungen mit der "Melonenfrisur" unterstreichen diesen Eindruck noch. Dass sie eitel war und Wert auf ihre Schönheit legte, zeigt sich schon darin, dass sie ihre Frisur in ihrer kurzen Zeit als Kaiserin noch zweimal änderte. Tja, sie hatte halt gerne die Haare schön :)

Und passend dazu konnte ich in meiner Sammlung noch einen jünglingshaften Caracalla finden...

Re: ein schönes Paar

Verfasst: Mi 24.03.10 18:45
von drakenumi1
Tatsächlich, schöne Stücke! Weil Du von den verschiedenen Frisuren der Plautilla sprichst, wollen wir die mal hier zusammentragen, auf unseren Münzen? Ich hätte da eine zweite Variante auf einem sehr ansprechend jugendlich frischen Portrait beizusteuern, und wenn wir Glück haben, findet sich in den Forumstiefen noch die dritte (?) Und wie war dann die zeitliche Folge?

Grüße von

dakenumi1

Re: ein schönes Paar

Verfasst: Mi 24.03.10 18:52
von emieg1
Genau in dieser Reihenfolge :wink:

Die dritte hatte ich zwar schon mal im Showthreat vorgestellt, aber hier ist sie nochmals...

drake, nach der von dir vorgestellten zweiten Variante halte ich noch Ausschau :)

Re: ein schönes Paar

Verfasst: Mi 24.03.10 19:42
von ischbierra
Und hier ist noch eine von der dritten Art:
IMG_0501.JPG
Gruß ischbierra

Re: ein schönes Paar

Verfasst: Mi 24.03.10 19:53
von emieg1
Auch wenns jetzt ein wenig offtopic geht für diesen threat... gerade bei den letzten Ausgaben für Plautilla häufen sich die Darstellungen mit dem "Kindlein" auf dem Revers. War dies das kaiserliche Anflehen der Götter um Nachwuchs??

Re: ein schönes Paar

Verfasst: Sa 27.03.10 07:58
von alexander20
Sehr geehrte Sammlerkollegen,

hier noch eine vierte Variante.

Sie zeigt Plautilla mit der sog. "kurzen Helmfriseur mit freien Ohren", eine von Plautilla abgewandelte Form der von Julia Domna so geliebten Helmfrisur.
Mir sind sieben verschiedene Frisurentypen bekannt , die Plautilla getragen hat und die auf den Münzemissionen erscheinen.
1.) Meleonenfrisur
2.) abgewandelte Melonenfrisur
3.) Zopffrisur
4.)abgewandelte Helmfrisur
5.) Mischfrisur zwischen Melonen- und Helmfrisur
6.) kurze Helmfrisur
7.) kurze Helmfrisur mit freien Ohren


zu der Frage, ob auf den Emissionen für Plautilla häufiger Kinder zu sehen sind. Ich meine ja. Auch beim dem von mir gezeigten Denar ist auf dem AV Pietas mit Kindlein auf dem Arm dargestellt. Die Häufigkeit der Darstellung auf Münzen für Plautilla ist auch schlüssig. Plautilla litt stark unter ihrer Kinderlosigkeit und möglicherweise nur möglicherweise wäre ihr das Schicksal der Verbannung auf die Insel Lipari erspart geblieben, wenn sie Mutter eines Thronfolgers gewesen wäre.

Alexander20

Re: ein schönes Paar

Verfasst: Sa 27.03.10 08:08
von Peter43
Hallo alexander20!

Interessante Frisurenliste. Es wäre jetzt schön, wenn Du zu jedem Typ noch ein Beispiel hättest. Stammt die Liste von Dir?

Mit freundlichem Gruß

Re: ein schönes Paar

Verfasst: Sa 27.03.10 08:26
von alexander20
Hallo Peter,

vier Beispiele haben wir hier schon:
1.) die Melonenfrisur ( nummis durensis)
2.) die abgewandelte Melonenfrisur ( drakenumi1)
3.) die abgewandelte Helmfrisur (nummis durensis und ischbierra (dort noch mit Wangenlöckchen))
4.) kurze Helmfrisur mit freien Ohren ( von mir)

Zu Deiner Frage, ob die Liste von mir stammt. Ich habe vor 22 Jahren anläßlich der 11. Eligius- Preis- Ausschreibung 1988 eine Abhandlung über "Die Frisuren der severischen Kaiserinnen auf stadtrömischen Prägungen " geschrieben. Also die Liste stammt aus meiner eigenen Abhandlung. Nur zur Ergänzung: Meine Arbeit wurde nicht mit einem Preis versehen.Lag wahrscheinlich daran, dass ich zur gleichen Zeit mein juristisches Staatsexamen machte lach...

alexander 20

Re: ein schönes Paar

Verfasst: Sa 27.03.10 08:45
von emieg1
Wow... super interessant Alexander, danke für deine Ausführungen. Das mit den freiliegenden bzw. vom Haar bedeckten Ohren war mir bisher nie aufgefallen.

Vielleicht könnte ein Moderator den Teil ab drakenumis' Plautilla abtrennen und einen eigenständigen threat daraus machen :?: :idea: :)

Re: ein schönes Paar

Verfasst: Sa 27.03.10 09:08
von alexander20
Guten Morgen nummis durensis,

wenn Dich das intessiert, ist auch die Entwicklung der Frisuren bei Julia Domna interessant, deren Frisuren sich von der sog. Knotenfrisur über Mischformen hin zur allseits bekannten Helmfrisur entwickelt hat.

Ich bin ja nun schon seit über 20 Jahren von der severischen Dynastie fasziniert und insbesondere die Kaiserinnen dieser Dynastie sind- in jeder Hinsicht wie ich meine- etwas Besonderes, sogar bei ihren Frisuren.

alexander20

Re: ein schönes Paar

Verfasst: Sa 27.03.10 09:29
von emieg1
Auf jeden Fall interessiert mich als Portraitfetischist dies ganz besonders. :D

Mir sind bei Julia Domna bisher nur zwei Grundfrisurtypen aufgefallen; so wie bei Plautilla drei, aber ich merke, dass es sich da lohnt, dreimal mehr hinzuschauen. Interessant übrigens finde ich die Plautillas aus Laodicea ad Mare - die besondere Art der Drapierung lässt mich unweigerlich an die gepanzerten Kaiserbüsten denken. Hier ein Beispiel von ACsearch: http://www.acsearch.info/record.html?id=166957

Re: ein schönes Paar

Verfasst: Sa 27.03.10 10:28
von Peter43
Also ein eigener Thread über die Frisuren der Severer wäre schon schön!

Mit freundlichem gruß

Re: ein schönes Paar

Verfasst: Sa 27.03.10 13:24
von beachcomber
hallo alexander,
wo würdest du denn dann diese plautilla einsortieren? von der frisur her wie numis' exemplar, aber mit einer eindeutig anderen kopfform (nicht melonenartig)
grüsse
frank

Re: ein schönes Paar

Verfasst: Sa 27.03.10 14:12
von ischbierra
Hallo Moderatoren,
ich möchte den Vorschlag von nummis durensis, der von peter43 unterstützt wird, ebenfalls unterstützen, also die Abtrennung zu einen eigenen threat (gibts dafür kein deutsches Wort?).
Gruß ischbierra

Re: ein schönes Paar

Verfasst: Sa 27.03.10 14:43
von Peter43
Thread heißt auf deutsch Draht!