Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Es ist nicht die erste römische Münze, die ich in die Finger bekommen habe...
Im Optimalfall habe ich meine bisherigen Zuordnungen relativ einfach dadurch gemacht, dass ich ein Bild der Münze in eines der diversen Foren zur Fundbestimmung gepostet habe. Innerhalb kürzester Zeit erhielt ich dadurch eine befriedigende Antwort.
Ich habe aber mittlerweile festgestellt, dass es mir viel Spaß macht die Münzen selbst zu bestimmen.
Nun bin ich, infiziert von der Numismatik, mit meinem Gallienus in diesem Forum hier gelandet

Zur Münze:
Gewicht: 4,31 g
Durchmesser: 18,3 – 19,0 mm
Meine bisherigen Erhebungen haben ergeben:
Göbl 577
Wenn ich aber genau vergleiche, sind in den Referenzbildern immer Unterschiede zu erkennen. Also mal ist die Augenpartie abweichend (entsteht ein anderer Gesichtsausdruck), dann stimmt der Bart wieder nicht überein, oder die Zacken der Krone verlaufen anders...
Auf der Rückseite hält Sol den Arm in verschiedenen Winkeln zum Gruß, hat auch verschiedenste Haltungen wie der Globus gehalten wird....
Sehr verwirrend für einen Neuling wie mich!
Bin ich da zu akribisch???
Woher stammen diese "Abnormitäten"?