Römische Denare aus Alexandria
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1859
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danksagung erhalten: 811 Mal
Re: Römische Denare aus Alexandria
Noch ist das neue Jahr ja nicht sonderlich alt, hat es aber schon geschafft mir einen netten Neuzugang zu bringen; und zwar den folgenden Denar der Julia Domna, mit dem dieser Thread seinerzeit auch begonnen wurde.
Denar für Julia Domna
AV: IVLIA - AVGVSTA Drapierte Büste nach rechts
RV: VENVS - F - ELIX Venus steht nach links, in der ausgestreckten Rechten Apfel, mit der Linken Gewand über Schulter haltend
Durchmesser: 16,5 - 18 mm
Gewicht: 2,48 g
RIC -, Cohen -, BMC -, Bickford-Smith pl.1, 10.
Eigentlich hatte ich ja gar nicht erwartet, dass ich das Stück überhaupt bekommen würde, aber manchmal passieren auf ebay eben wunderliche Dinge, und man bekommt Sachen günstig. So wohl mit 56 Euro auch hier....
Noch einen angenehmen Abend wünscht
Andi
Denar für Julia Domna
AV: IVLIA - AVGVSTA Drapierte Büste nach rechts
RV: VENVS - F - ELIX Venus steht nach links, in der ausgestreckten Rechten Apfel, mit der Linken Gewand über Schulter haltend
Durchmesser: 16,5 - 18 mm
Gewicht: 2,48 g
RIC -, Cohen -, BMC -, Bickford-Smith pl.1, 10.
Eigentlich hatte ich ja gar nicht erwartet, dass ich das Stück überhaupt bekommen würde, aber manchmal passieren auf ebay eben wunderliche Dinge, und man bekommt Sachen günstig. So wohl mit 56 Euro auch hier....
Noch einen angenehmen Abend wünscht
Andi
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
Re: Römische Denare aus Alexandria
Löst Barry P. Murphy seine Sammlung auf bzw. hat sie aufgelöst?
http://www.ebay.de/itm/270945286292?ssP ... 1497.l2649
http://bpmurphy.ancients.info/images/Se ... /10971.jpg
http://www.ebay.de/itm/270945286292?ssP ... 1497.l2649
http://bpmurphy.ancients.info/images/Se ... /10971.jpg
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Römische Denare aus Alexandria
Ja, er hat seine Sammlung von Septimius Severus und Familie vor fast zehn Jahren aufgelöst.nummis durensis hat geschrieben:Löst Barry P. Murphy seine Sammlung auf bzw. hat sie aufgelöst?
Re: Römische Denare aus Alexandria
Vor kurzem ist ein recht interessanter Artikel über die Consecratio-Prägungen des Commodus erschienen:
Claes, L (2012). The Consecratio coins for Commodus - A reconsideration. Revue belge de Numismatique et de Sigillographie (RBN) 158: 207-224
Wie mir Liesbeth Claes mitteilte, hat der RBN die Rechte und somit darf der Artikel leider hier nicht publiziert werden. Aber wenn Interesse besteht, kann ich weiterhelfen
Claes, L (2012). The Consecratio coins for Commodus - A reconsideration. Revue belge de Numismatique et de Sigillographie (RBN) 158: 207-224
Wie mir Liesbeth Claes mitteilte, hat der RBN die Rechte und somit darf der Artikel leider hier nicht publiziert werden. Aber wenn Interesse besteht, kann ich weiterhelfen

-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Römische Denare aus Alexandria
Den Hauptschluss von Frau Claes, dass die CONSECRATIO-Denare von Commodus offiziell und in Alexandrien geprägt sind, hat aber Roger Bickford-Smith bereits vor etwa 25 Jahren festgestellt.
Nur in einem wichtigen Punkt bringt Frau Claes Neues: die beiden alexandrinischen Denartypen von Commodus, TR P XVII Libertas und CONSECRATIO, haben einen gemeinsamen Vs.Stempel.
Ich schreibe ein bisschen mehr dazu im US-Forum unter Classical Numismatics.
Nur in einem wichtigen Punkt bringt Frau Claes Neues: die beiden alexandrinischen Denartypen von Commodus, TR P XVII Libertas und CONSECRATIO, haben einen gemeinsamen Vs.Stempel.
Ich schreibe ein bisschen mehr dazu im US-Forum unter Classical Numismatics.
Re: Römische Denare aus Alexandria
Nach längerer Zeit gab's mal wieder einen Neuzugang bei meinen Alexandrinern
Zwar habe ich den seltenen Typ der siegreichen Venus von Julchen schon - siehe Seite 4 hier, aber bei meiner Neuerwerbung ist eindeutig zu erkennen, dass die Reverslegende auf (VENER) VIC endet. Anscheinend ist diese Legende ausschliesslich auf alexandrinischen Prägungen zu finden; sowohl die stadtrömischen als auch die im Emesa- und Laodicea-style lauten VENERI VICTR bzw. VENER VICTOR.
Weiterhin keine Referenz auffindbar... Nicht im RIC, nicht in der Barry P. Murphy Collection und bei Doug Smith, nicht bei ACSearch und wildwinds.

Zwar habe ich den seltenen Typ der siegreichen Venus von Julchen schon - siehe Seite 4 hier, aber bei meiner Neuerwerbung ist eindeutig zu erkennen, dass die Reverslegende auf (VENER) VIC endet. Anscheinend ist diese Legende ausschliesslich auf alexandrinischen Prägungen zu finden; sowohl die stadtrömischen als auch die im Emesa- und Laodicea-style lauten VENERI VICTR bzw. VENER VICTOR.
Weiterhin keine Referenz auffindbar... Nicht im RIC, nicht in der Barry P. Murphy Collection und bei Doug Smith, nicht bei ACSearch und wildwinds.
-
- Beiträge: 5166
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2361 Mal
- Danksagung erhalten: 4028 Mal
Re: Römische Denare aus Alexandria
Die Uni Potsdam hat auch eine in der Liste: Hier die Nummer 61:
http://fara.cs.uni-potsdam.de/~niess/mu ... rverus.pdf
http://fara.cs.uni-potsdam.de/~niess/mu ... rverus.pdf
Re: Römische Denare aus Alexandria
Hab' ich hier was verpasst?
http://www.ebay.de/itm/DIONYSOS-Septimi ... true&rt=nc
RIC 350F (Alexandria)... selten - und in die Sammlung gelegt hätte ich ihn mir gerne, aber 169 Euro scheint mir masslos übertrieben, oder?
http://www.ebay.de/itm/DIONYSOS-Septimi ... true&rt=nc
RIC 350F (Alexandria)... selten - und in die Sammlung gelegt hätte ich ihn mir gerne, aber 169 Euro scheint mir masslos übertrieben, oder?

-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Römische Denare aus Alexandria
Teuer schon, aber nicht masslos! Ich selbst war Zweitbieter mit 168; 163,50 und 146 wurden auch geboten.
Die Rs. ist normal für Julia Domna, für Septimius kannte sie Bickford-Smith nur auf BMC 322, Taf. 14.12.
Die Rs. ist normal für Julia Domna, für Septimius kannte sie Bickford-Smith nur auf BMC 322, Taf. 14.12.
Re: Römische Denare aus Alexandria
Na ja... ok, die 'unisex'-Rückseiten sind schon interessant, aber für Alexandria (und Emesa) auch nicht unüblich. Tut mir leid, dass du sie (auch) nicht bekommen hast. Ich sass zwar in den Startlöchern, war aber so naiv zu glauben, dass ich die Münze für 'nen Fuffi hätte abstauben können... 

-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 545 Mal
Re: Römische Denare aus Alexandria
Geizhals !nummis durensis hat geschrieben:Ich sass zwar in den Startlöchern, war aber so naiv zu glauben, dass ich die Münze für 'nen Fuffi hätte abstauben können...

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
Veröffentlichungen
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
Veröffentlichungen
http://www.muenz-board.com/
Re: Römische Denare aus Alexandria
Schnau...!justus hat geschrieben:Geizhals !nummis durensis hat geschrieben:Ich sass zwar in den Startlöchern, war aber so naiv zu glauben, dass ich die Münze für 'nen Fuffi hätte abstauben können...

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 1 Antworten
- 925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 20 Antworten
- 2655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 30 Antworten
- 4390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste