Severer-Special
Moderator: Homer J. Simpson
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Silbermünzen, die nicht runtergeputzt sind und noch eine schöne Tönung haben sind immer was Nettes! Gratulation!
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
- mike h
- Beiträge: 5703
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1128 Mal
Re: Severer-Special
Hallo Gabriel
Da hast du wohl Recht. Der bleibt erst mal so!
Übrigens: Ich lese gerade Hitchens
Martin
Da hast du wohl Recht. Der bleibt erst mal so!
Übrigens: Ich lese gerade Hitchens

Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special


Vale
Gabriel
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Diesen Dupondius konnte ich kürzlich bei HJB kaufen. Den Typen als Dupondius habe ich noch nie zuvor gesehen, weshalb ich gleich zugeschlagen habe 
Severus Alexander (222 – 235 AD)
AE Dupondius, Rome, 225
IMP CAES M AVR SEV ALEXANDER AVG;
Radiate and draped bust right
VICTORIA AVGVSTI, S-C;
Victory walking left, holding wreath and palm
10,87 gr, 26 mm
RIC IVb, 621; BMC VI, - (cf. 276: As); C. – (cf. 572: As)
Ex HJB Buy or Bid Sale 187, lot 385
Valete
Gabriel

Severus Alexander (222 – 235 AD)
AE Dupondius, Rome, 225
IMP CAES M AVR SEV ALEXANDER AVG;
Radiate and draped bust right
VICTORIA AVGVSTI, S-C;
Victory walking left, holding wreath and palm
10,87 gr, 26 mm
RIC IVb, 621; BMC VI, - (cf. 276: As); C. – (cf. 572: As)
Ex HJB Buy or Bid Sale 187, lot 385
Valete
Gabriel
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Und noch einen netten As:
Severus Alexander (222 – 235 AD)
AE As, Rome, 226
IMP CAES M AVR SEV ALEXANDER AVG;
Laureate, draped and cuirassed bust right
P M TR P V COS II P P, S-C;
Mars walking right, carrying spear and trophy
10,40 gr, 6 mm
RIC IVb, 442 var. (draped bust only); BMC VI, 361; C. 285 var. (draped bust only)
Valete
Gabriel
Severus Alexander (222 – 235 AD)
AE As, Rome, 226
IMP CAES M AVR SEV ALEXANDER AVG;
Laureate, draped and cuirassed bust right
P M TR P V COS II P P, S-C;
Mars walking right, carrying spear and trophy
10,40 gr, 6 mm
RIC IVb, 442 var. (draped bust only); BMC VI, 361; C. 285 var. (draped bust only)
Valete
Gabriel
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Ein wirklich nettes Münzlein, der gefällt mir auch! 
Danke für´s Vorstellen!
LG
Mithras

Danke für´s Vorstellen!
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18126
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7082 Mal
- Danksagung erhalten: 2195 Mal
Re: Severer-Special
Diesen Sesterzen habe ich wegen seiner charmanten Ausstrahlung mitgenommen: eine herrliche Patina, gute Erhaltung, das Stück liegt gut in der Hand (auch wenn es, und das ist mir klar, kein vz-Prachtstück ist)...
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Wirklich ein charmantes Stück, die Oberflächen und die Patina sind wirklich spitze!
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18126
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7082 Mal
- Danksagung erhalten: 2195 Mal
Re: Severer-Special
danke euch beiden 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Severer-Special
Diese Münze hat mich gerade heute erreicht. RIC zufolge ist sie selten (als "R" klassifiziert), hat mich aber bei eBay D nur 81 Euro brutto gekostet.
SEVERUS ALEXANDER 222 – 235
Æ Sesterz Rom 222 - 231
Av.: IMP CAES M AVR SEV ALEXANDER AVG - Drapierte und belorbeerte Büste rechts
Rv.: LIBERALITAS AVGVSTI II S C - Liberalitas nach links stehend; in der Rechten Münzdispenser, in der Linken Füllhorn
RIC 567 var. (dort linke Schulter nur leicht drapiert)
31 mm / 19,21 g ; Stempelstellung 11 h
Gruß
chinamul
SEVERUS ALEXANDER 222 – 235
Æ Sesterz Rom 222 - 231
Av.: IMP CAES M AVR SEV ALEXANDER AVG - Drapierte und belorbeerte Büste rechts
Rv.: LIBERALITAS AVGVSTI II S C - Liberalitas nach links stehend; in der Rechten Münzdispenser, in der Linken Füllhorn
RIC 567 var. (dort linke Schulter nur leicht drapiert)
31 mm / 19,21 g ; Stempelstellung 11 h
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Severer-Special
Dieser sehr schöne und seltene Sesterz mit geschichtlich interessanter Rs. war zu dem Preis sicher ein Schnäppchen! Vielleicht aus demselben Rs.Stempel, und erheblich schöner, als das Londoner Exemplar, BMC 214, Taf. 8.
Diese Münze fehlte offenbar in der Pariser Sammlung, weshalb sie Cohen aus der 1732 veröffentlichten, um 1820 vom Wiener Kabinett angekauften Sammlung Tiepolo zitieren musste.
Ich habe mich aber lange gefragt, warum Cohen diesen Sesterz mit dem wahnsinnigen Preis von 60 francs bewertet hat! Daraus, Cohen folgend, hat ihn auch RIC als "selten" (R) bezeichnet. Das stimmt zufällig, rechtfertigt aber auf keinen Fall Cohens exorbitanten Preis, der schon in seiner ersten Ausgabe, Alexander 277, vorhanden war!
Das muss, glaube ich, ein einfacher Schreib- oder Druckfehler gewesen sein. Der Sesterz LIBERALITAS AVGVSTI, noch seltener als LIBERALITAS AVGVSTI II, wurde von Cohen 111 aus Ramus' Kopenhager Katalog zitiert, aber mit bloss 12 francs bewertet. LIBERALITAS AVGVSTI V, auch selten, wurde mit 10 francs bewertet (Cohen 144). Cohen, wenn er nur länger gelebt hätte, hätte wohl die 60 francs in seiner ersten Ausgabe zu sagen wir 10 francs berichtigt. Feuardent wagte aber nicht, Cohens Preise zu revidieren, obwohl er sehr wohl gewusst haben muss, dass 60 francs für LIBERALITAS AVGVSTI II ein Wahnsinn war!
Diese Münze fehlte offenbar in der Pariser Sammlung, weshalb sie Cohen aus der 1732 veröffentlichten, um 1820 vom Wiener Kabinett angekauften Sammlung Tiepolo zitieren musste.
Ich habe mich aber lange gefragt, warum Cohen diesen Sesterz mit dem wahnsinnigen Preis von 60 francs bewertet hat! Daraus, Cohen folgend, hat ihn auch RIC als "selten" (R) bezeichnet. Das stimmt zufällig, rechtfertigt aber auf keinen Fall Cohens exorbitanten Preis, der schon in seiner ersten Ausgabe, Alexander 277, vorhanden war!
Das muss, glaube ich, ein einfacher Schreib- oder Druckfehler gewesen sein. Der Sesterz LIBERALITAS AVGVSTI, noch seltener als LIBERALITAS AVGVSTI II, wurde von Cohen 111 aus Ramus' Kopenhager Katalog zitiert, aber mit bloss 12 francs bewertet. LIBERALITAS AVGVSTI V, auch selten, wurde mit 10 francs bewertet (Cohen 144). Cohen, wenn er nur länger gelebt hätte, hätte wohl die 60 francs in seiner ersten Ausgabe zu sagen wir 10 francs berichtigt. Feuardent wagte aber nicht, Cohens Preise zu revidieren, obwohl er sehr wohl gewusst haben muss, dass 60 francs für LIBERALITAS AVGVSTI II ein Wahnsinn war!
Zuletzt geändert von curtislclay am Fr 22.11.13 02:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Severer-Special
Na, da hast du dir aber ein interessantes Stück geangelt! So was ist doch großartig, vor allem zu so einem Preis!!!
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste