Severer-Special
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Severer-Special
Wahrscheinlich stempelgleich mit Varbanov 1530, S. 176, mit Kommentar "Privatsammlung, unedierte Variante".
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Severer-Special
Hallo Curtis und vielen Dank für die Info! Das ist doch mal ein Anhaltspunkt! Viele Grüße!
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Auch wenn der Stempel verstopft war und daher einige Legendenbuchstaben fehlen, fand ich das Porträt und die Prägung des Rückseitenmotives schön:
Caracalla, Denar, Rom, RIC 196
18,5mm, 3g
AV: ANTONINVS PIVS AVG BRIT
RV: P M TR P XV COS III P P, Salus mit Füllhorn n. l. sitzend füttert aus Patera Schlange
Und noch ein jüngerer Caracalla, der mir ganz gut gefällt und neu in die Sammlung kam:
Caracalla, Denar, Rom, RIC 149
20mm, 2,95g
AV: ANTONINVS - PIVS AVG
RV: VIRTVS - AVGG, Virtus mit Victoria auf r. Hand und Lanze in linker v.v, Kopf n.l.
LG
Mithras
Caracalla, Denar, Rom, RIC 196
18,5mm, 3g
AV: ANTONINVS PIVS AVG BRIT
RV: P M TR P XV COS III P P, Salus mit Füllhorn n. l. sitzend füttert aus Patera Schlange
Und noch ein jüngerer Caracalla, der mir ganz gut gefällt und neu in die Sammlung kam:
Caracalla, Denar, Rom, RIC 149
20mm, 2,95g
AV: ANTONINVS - PIVS AVG
RV: VIRTVS - AVGG, Virtus mit Victoria auf r. Hand und Lanze in linker v.v, Kopf n.l.
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- ischbierra
- Beiträge: 5087
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 2092 Mal
- Danksagung erhalten: 3490 Mal
Re: Severer-Special
Hallo Mithras,
besonders der jüngere Caracalla gefällt mir gut. Sehr schönes Portrait, gutes Händchen bei der Auswahl.
Gruß ischbierra
besonders der jüngere Caracalla gefällt mir gut. Sehr schönes Portrait, gutes Händchen bei der Auswahl.
Gruß ischbierra
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Danke! 
Elagabal passt hier ja auch in den thread:
Elagabal, Denar, Rom, RIC 146
19,5mm, 2,8g
Av.: IMP ANTONINVS - PIVS AVG
Rv.: SVMMVS SACERDOS AVG, Kaiser als Sonnenpriester mit Patera und Keule v.v., Kopf n.l., davor Dreifuß, im l. Feld Stern
Allen einen harmonischen und besinnlichen 4. Advent wünsche!
LG
Mithras

Elagabal passt hier ja auch in den thread:
Elagabal, Denar, Rom, RIC 146
19,5mm, 2,8g
Av.: IMP ANTONINVS - PIVS AVG
Rv.: SVMMVS SACERDOS AVG, Kaiser als Sonnenpriester mit Patera und Keule v.v., Kopf n.l., davor Dreifuß, im l. Feld Stern
Allen einen harmonischen und besinnlichen 4. Advent wünsche!
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 11.08.08 20:27
- Wohnort: Pannonische Niederung
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Severer-Special
Schönen guten Abend
Dieses nette Weihnachtsgeschenk möchte ich Euch gerne zeigen:
sulcipius

Dieses nette Weihnachtsgeschenk möchte ich Euch gerne zeigen:
Neste GrüßeSesterz/ROMA
A) IMP CAES P SEPT GETA PIVS AVG
Belorbeeerter Kopf nach rechts
R) PONTIF TRP II COS II
Abs: SC
Caracalla und Geta opfern über Dreifuß, im Hintergrund Flötenspieler, am Boden Opfertier
Gewicht: 22,63 g
Ø: 31mm
Referenz: RIC IV/I/156b
gepr.: 210
sulcipius
<< ODERINT DUM METUANT >>
- mike h
- Beiträge: 5703
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1128 Mal
Re: Severer-Special
edel, edel!
Hast du dich auch schön beim Christkind bedankt?
Tolles Teil
Martin
Hast du dich auch schön beim Christkind bedankt?

Tolles Teil
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 11.08.08 20:27
- Wohnort: Pannonische Niederung
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Severer-Special
Salve Martinmike h hat geschrieben:edel, edel!
Hast du dich auch schön beim Christkind bedankt?![]()
Tolles Teil
Martin

Freut mich, daß Dir der Sesterz gefällt

Na klar habe ich mich beim Christkindl dafür bedankt, das gehört sich doch

Grüße
sulcipius
<< ODERINT DUM METUANT >>
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Nach den tollen Denaren und Sesterzen darf ich zum Jahresende noch zwei frühe, nicht sehr häufige Septimiüsse vorstellen 
1)
Septimius Severus (193 – 211 AD)
AE As, Rome, 194
L SEPT SEV PERT AVG IMP II;
Laureate head right
VICT ABG TR P II COS II P P, S-C;
Victory hastening right, holding wreath and palm
8,76 gr, 25 mm
RIC IVa, 667B; BMC V, 503; C. 687 var. (victory left)
2)
Septimius Severus (193 – 211 AD)
AE Dupondius, Rome, 193
IMP CAE L SEPT SEV PERT AVG;
Radiate head right
VICT AVG TR P COS, S-C;
Victory advancing left, holding wreath and palm
10,45 gr, 23 mm
RIC IVa, 659; BMC V, p. 120*; C. 684
Valete
Gabriel

1)
Septimius Severus (193 – 211 AD)
AE As, Rome, 194
L SEPT SEV PERT AVG IMP II;
Laureate head right
VICT ABG TR P II COS II P P, S-C;
Victory hastening right, holding wreath and palm
8,76 gr, 25 mm
RIC IVa, 667B; BMC V, 503; C. 687 var. (victory left)
2)
Septimius Severus (193 – 211 AD)
AE Dupondius, Rome, 193
IMP CAE L SEPT SEV PERT AVG;
Radiate head right
VICT AVG TR P COS, S-C;
Victory advancing left, holding wreath and palm
10,45 gr, 23 mm
RIC IVa, 659; BMC V, p. 120*; C. 684
Valete
Gabriel
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Severer-Special
1. Gehört zur Neujahrsausgabe für den 1. Januar 194. Die Rs. ist ohne P P, aus meinem Stempel r23. Der Vs.Stempel vorläufig ungewiss: ein guter Kandidat für eine eventuelle zweite Gipssendung!
2. Kat. 269, o5/r6: ein stempelgleiches Exemplar in Paris. Der Typ ist selten, kommt aber auch aus ein paar anderen Stempeln
2. Kat. 269, o5/r6: ein stempelgleiches Exemplar in Paris. Der Typ ist selten, kommt aber auch aus ein paar anderen Stempeln
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Severer-Special
Das ist aber ein Sesterz.
Asse mit IMP III sind mir keine bekannt. Mit IMP II hatte ich dagegen bis 1972 35 Asse aus 13 Vs.Stempeln vorgefunden.
Gewissheit hätten wir, wenn es mir gelingen sollte, eine Stempelgleichheit mit der Vs. von Gabriels Stück festzustellen.
Asse mit IMP III sind mir keine bekannt. Mit IMP II hatte ich dagegen bis 1972 35 Asse aus 13 Vs.Stempeln vorgefunden.
Gewissheit hätten wir, wenn es mir gelingen sollte, eine Stempelgleichheit mit der Vs. von Gabriels Stück festzustellen.
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Erst mal Danke für die Ergänzungen!curtislclay hat geschrieben:1. Gehört zur Neujahrsausgabe für den 1. Januar 194. Die Rs. ist ohne P P, aus meinem Stempel r23. Der Vs.Stempel vorläufig ungewiss: ein guter Kandidat für eine eventuelle zweite Gipssendung!
2. Kat. 269, o5/r6: ein stempelgleiches Exemplar in Paris. Der Typ ist selten, kommt aber auch aus ein paar anderen Stempeln
Habe ich dich richtig verstanden: das P P fehlt auf diesem Stempel? Ich war nämlich zur Vermutung gelangt, dass das P P einfach sehr weit nach unten gerutscht ist wie z.B. im Exemplar von Lanz Graz IV.
Natürlich sende ich dir gerne wieder Gipsabgüsse zu, schreib mir einfach eine Mail mit den Stücken, die du abgegossen haben möchtest, du weisst ja, wo du meine Sammlung anschauen kannst.
Vale
Gabriel
- mike h
- Beiträge: 5703
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1128 Mal
Re: Severer-Special
Moin zusammen,
zum Start ins neue Jahr hier mein neuer Diadumenian:
Diadumenian (217 – 218 AD)
AE As/Dupondius, Rome, 217 – 218
M OPEL ANTONINUS DIADVMENIANUS CAES;
Bareheaded, draped and cuirassed bust right
PRINC IVVENTVTIS, SC
Diadumenian standing front, head right, holding standard and sceptre, two standards to his right
12,1 gr, 25 mm
Martin
zum Start ins neue Jahr hier mein neuer Diadumenian:
Diadumenian (217 – 218 AD)
AE As/Dupondius, Rome, 217 – 218
M OPEL ANTONINUS DIADVMENIANUS CAES;
Bareheaded, draped and cuirassed bust right
PRINC IVVENTVTIS, SC
Diadumenian standing front, head right, holding standard and sceptre, two standards to his right
12,1 gr, 25 mm
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Severer-Special
Ja, das P P fehlt auf diesem Stempel, und ich sehe keine Anzeichen dafür, dass dein Exemplar ein späteres Stempelstadium bezeugen könnte, wo P P nachträglich hinzugefügt worden wäre.ga77 hat geschrieben:Habe ich dich richtig verstanden: das P P fehlt auf diesem Stempel? Ich war nämlich zur Vermutung gelangt, dass das P P einfach sehr weit nach unten gerutscht ist wie z.B. im Exemplar von Lanz Graz IV.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot] und 0 Gäste