Severer-Special
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 374
- Registriert: Mo 14.12.15 16:57
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Severer-Special
Da ich im Rahmen meiner Sammlung unpatinierter Sesterzen nun chronologisch bei den Severern angekommen bin,
möchte ich in diesem Thread auch mal einen vorstellen:
P SEPTIMIUS GETA PIUS AVG BRIT
Laureate head right
FORT RED TR P III COS II P P S C
Fortuna seated left, holding rudder and cornucopia, wheel under chair
Sesterz Rom 211
23,20 gr, 30 mm
RIC IVi 166, Cohen 52
möchte ich in diesem Thread auch mal einen vorstellen:
P SEPTIMIUS GETA PIUS AVG BRIT
Laureate head right
FORT RED TR P III COS II P P S C
Fortuna seated left, holding rudder and cornucopia, wheel under chair
Sesterz Rom 211
23,20 gr, 30 mm
RIC IVi 166, Cohen 52
-
- Beiträge: 374
- Registriert: Mo 14.12.15 16:57
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Severer-Special
... und noch einen:
M AUREL ANTONINVS PIUS AVG GERM
Laureate, draped bust right
P M TR P XVIII IMP III COS IIII P P S C
Aesculapius standing facing head left, holding snake-entwined staff, Telesphorus at his feet to left, globe to right
Sesterz Rom 215
20,17 gr, 30,5 mm
RIC 538a, C 329, Sear 6933
M AUREL ANTONINVS PIUS AVG GERM
Laureate, draped bust right
P M TR P XVIII IMP III COS IIII P P S C
Aesculapius standing facing head left, holding snake-entwined staff, Telesphorus at his feet to left, globe to right
Sesterz Rom 215
20,17 gr, 30,5 mm
RIC 538a, C 329, Sear 6933
-
- Beiträge: 374
- Registriert: Mo 14.12.15 16:57
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Severer-Special
... und noch den:
L SEPT SEV PERT AVG IMP V
Laureate head right
VIRTVTI AVG
Severus, in military attire, standing left, holding Victory and spear, crowned by Virtus or Roma standing left behind him, holding parazonium in left hand
Sesterz Rom 195
22,55 gr, 30 mm
RIC 693, C 773, Sear 6445
L SEPT SEV PERT AVG IMP V
Laureate head right
VIRTVTI AVG
Severus, in military attire, standing left, holding Victory and spear, crowned by Virtus or Roma standing left behind him, holding parazonium in left hand
Sesterz Rom 195
22,55 gr, 30 mm
RIC 693, C 773, Sear 6445
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Ein neuer, netter As von Caracalla:
Caracalla (198 – 217 AD)
AE As, Rome, 209
ANTONINVS PIVS AVG;
Laureate head right
PONTIF TR P XII COS III, S-C;
Victory standing right, foot on helmet, in act to inscribe shield set on palm
10,46 gr, 26 mm
RIC IVa, 448a; BMC V, 175 (Pl. 56, 14); C. 467
Ex Art Coins Roma, eAuction 31, lot 490
Valete
Gabriel
Caracalla (198 – 217 AD)
AE As, Rome, 209
ANTONINVS PIVS AVG;
Laureate head right
PONTIF TR P XII COS III, S-C;
Victory standing right, foot on helmet, in act to inscribe shield set on palm
10,46 gr, 26 mm
RIC IVa, 448a; BMC V, 175 (Pl. 56, 14); C. 467
Ex Art Coins Roma, eAuction 31, lot 490
Valete
Gabriel
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Und noch einer:
Julia Domna (ca. 170 – 217 AD)
AE As, Rome, 196 – 209
IVLIA AVGVSTA;
Draped bust right
FORTVNAE FELICI, SC in exergue;
Fortuna seated left, holding cornucopiae and rudder, child at feet, statue on column behind
9,16 gr, 25 mm
RIC IVa, 875; BMC V, 785 (Pl. 47, 13); C. 62
Valete
Gabriel
Julia Domna (ca. 170 – 217 AD)
AE As, Rome, 196 – 209
IVLIA AVGVSTA;
Draped bust right
FORTVNAE FELICI, SC in exergue;
Fortuna seated left, holding cornucopiae and rudder, child at feet, statue on column behind
9,16 gr, 25 mm
RIC IVa, 875; BMC V, 785 (Pl. 47, 13); C. 62
Valete
Gabriel
- Peter43
- Beiträge: 12867
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 1707 Mal
Re: Severer-Special
BMC schreibt: "on l., stands small figure r., holding two corn-ears (?) in r. hand"
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- mike h
- Beiträge: 5704
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1128 Mal
Re: Severer-Special
@Gabriel
Dein Caracalla ist wirklich ein feines Stück. Von der Qualität hätte ich auch gerne noch ein paar...
Martin
Dein Caracalla ist wirklich ein feines Stück. Von der Qualität hätte ich auch gerne noch ein paar...
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Danke!
@Jochen: ich verstehe nicht ganz, was du damit sagen willst? Falls du wissen möchtest, ob ich in der Hand sehen kann, was da dargestellt ist: man erkennt es nicht wirklich, ähnlich dem Stück im BMC, dessen Rückseite auf den Tafeln abgebildet ist.
Valete
Gabriel
@Jochen: ich verstehe nicht ganz, was du damit sagen willst? Falls du wissen möchtest, ob ich in der Hand sehen kann, was da dargestellt ist: man erkennt es nicht wirklich, ähnlich dem Stück im BMC, dessen Rückseite auf den Tafeln abgebildet ist.
Valete
Gabriel
- mike h
- Beiträge: 5704
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1128 Mal
Re: Severer-Special
Glückwunsch!
Man kann ahnen, das er hübsch ist. Nur sehen...????
Martin
Man kann ahnen, das er hübsch ist. Nur sehen...????
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Peter43
- Beiträge: 12867
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 1707 Mal
Re: Severer-Special
Ganz einfach: Ich habe Dir die Beschreibung aus dem BMC gepostet, und da steht, daß die kleine Figur evtl. Getreideähren in der Hand hält.ga77 hat geschrieben:ich verstehe nicht ganz, was du damit sagen willst? Falls du wissen möchtest, ob ich in der Hand sehen kann, was da dargestellt ist: man erkennt es nicht wirklich, ähnlich dem Stück im BMC, dessen Rückseite auf den Tafeln abgebildet ist.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Ach so. Den BMC habe ich selber, aber ich nehme aus Platzgründen auf den Bestimmungszetteln die Beschreibung aus dem RIC.
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
- Peter43
- Beiträge: 12867
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 1707 Mal
Re: Severer-Special
Im BMC sind in der Regel detailliertere Beschreibungen.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Ja, das weiss ich, aber wie oben erwähnt:
Gabriel
Valega77 hat geschrieben:Den BMC habe ich selber, aber ich nehme aus Platzgründen auf den Bestimmungszetteln die Beschreibung aus dem RIC.
Gabriel
- Mynter
- Beiträge: 2921
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 816 Mal
- Danksagung erhalten: 1049 Mal
Re: Severer-Special
Mein Neuzugang: RIC 82 kamp 49.116, Münzstätte Rom, Septimus Severus. 3,3 g
Avers : Septimus nach rechts - L S(EPT) SEV PERT AVG IMP VIII
Revers : Elephant im Kürass ( ? ) nach rechts - MVNIFICENTIA AVG
Nach dem, was ich bisher gelesen habe, scheint die Qualität dieser Ausgabe eher schlecht zu sein, dafür scheint mir dieses Exemplar sowohl gut gearbeitet, als auch gut erhalten zu sein.
Gibt es Vermutungen, worauf sich die Freigiebigkeit in Kombination mit einem Elephanten beziehen könnte ? Zirkusspiele vielleicht ?
Avers : Septimus nach rechts - L S(EPT) SEV PERT AVG IMP VIII
Revers : Elephant im Kürass ( ? ) nach rechts - MVNIFICENTIA AVG
Nach dem, was ich bisher gelesen habe, scheint die Qualität dieser Ausgabe eher schlecht zu sein, dafür scheint mir dieses Exemplar sowohl gut gearbeitet, als auch gut erhalten zu sein.
Gibt es Vermutungen, worauf sich die Freigiebigkeit in Kombination mit einem Elephanten beziehen könnte ? Zirkusspiele vielleicht ?
Grüsse, Mynter
- justus
- Beiträge: 6189
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 509 Mal
Re: Severer-Special
In Verbindung mit dem gepanzerten Elefanten mag sich die Legende „MVNIFICENTIA AVG“ (nhd. Freigebigkeit des Herrschers) vermutlich auf von diesem Kaiser im Colosseum veranstaltete Tierhatzen, also Zirkusspiele für das Volk beziehen, wenn ich mich nicht irre.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
Veröffentlichungen & Zeitschriftenartikel
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
IVSTVS
-----------------------------------------------
Veröffentlichungen & Zeitschriftenartikel
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste