Severer-Special
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Severer-Special
Die Abfolge der Emissionen habe ich ausgearbeitet, jedoch nicht veröffentlicht. Hast du bestimmte Fragen?
- Wall-IE
- Beiträge: 454
- Registriert: Fr 14.03.14 16:49
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Severer-Special
Eine bestimmte Frage habe ich momentan nicht. Ich habe nur vor einiger Zeit den Aufsatz von O. Voetter über "Die römischen Münzen des Kaisers Gordianus III und deren antike Fälschungen" gelesen und mich hierbei gefragt, ob es bezüglich anderere Kaiser, insbesondere die von mir bevorzugt gesammelten Kaiser Elagabal und Severus Alexander, ebenfalls Aufstellungen bzw. Darstellungen bezüglich der einzelnen Emissionen gibt.
In vielen Katalogen und Auflistungen werden wie selbstverständlich die einzelne Reversmotive verschiedenen Emissionen und Jahren zugeordnet, ohne das an ihrgendeiner Stelle einmal ein Hinweis auf das Zustandekommen jener Einteilungen (d.h. auf die dieser Einteilung zugrunde gelegten Primärquelle ) gemacht wird.
Ich würde nun einmal gerne verstehen und logisch nachvollziehen können warum eine Prägung nur in diesem oder jenem bestimmten Jahr geprägt worden sein kann und nicht in einem beliebigen anderen.
Ich hoffe, das ich mich gerade nicht allzu unverständlich ausgedrückt habe
LG
Wall-IE
In vielen Katalogen und Auflistungen werden wie selbstverständlich die einzelne Reversmotive verschiedenen Emissionen und Jahren zugeordnet, ohne das an ihrgendeiner Stelle einmal ein Hinweis auf das Zustandekommen jener Einteilungen (d.h. auf die dieser Einteilung zugrunde gelegten Primärquelle ) gemacht wird.
Ich würde nun einmal gerne verstehen und logisch nachvollziehen können warum eine Prägung nur in diesem oder jenem bestimmten Jahr geprägt worden sein kann und nicht in einem beliebigen anderen.
Ich hoffe, das ich mich gerade nicht allzu unverständlich ausgedrückt habe

LG
Wall-IE
Per aspera ad astra !
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18126
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7082 Mal
- Danksagung erhalten: 2195 Mal
Re: Severer-Special
Hallo,
ich glaube, der seit ca. 2 Wochen in meiner Sammlung liegende Geta-Denar passt hier gut:
Es handelt sich nicht um irgendeine Seltenheit, nur die Erhaltung dürfte durchaus selten sein: Der Denar ist in meinen Augen prägefrisch und hat in den Feldern noch den originalen matten Prägeglanz
Schöne Grüße,
MR
ich glaube, der seit ca. 2 Wochen in meiner Sammlung liegende Geta-Denar passt hier gut:
Es handelt sich nicht um irgendeine Seltenheit, nur die Erhaltung dürfte durchaus selten sein: Der Denar ist in meinen Augen prägefrisch und hat in den Feldern noch den originalen matten Prägeglanz

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 5703
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1128 Mal
Re: Severer-Special
Hallo Malte,
ja, der ist wirklich hübsch.
Einen besser erhaltenen hab ich bisher nicht gesehen
Martin
ja, der ist wirklich hübsch.
Einen besser erhaltenen hab ich bisher nicht gesehen
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18126
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7082 Mal
- Danksagung erhalten: 2195 Mal
Re: Severer-Special
Danke für das Anpassen der Farbe, an meiner Kamera hatte sich etwas verstellt, wie ich später gesehen hatte
Danke für deine Würdigung
MR

Danke für deine Würdigung

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 5703
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1128 Mal
Re: Severer-Special
Hallo Malte,
ich hab das Bild einfach nur in Graustufen umgewandelt.
Ich wusste ja nicht, an welcher Schraube ich drehen musste, um die Farbe zurechtzubiegen.
Martin
ich hab das Bild einfach nur in Graustufen umgewandelt.
Ich wusste ja nicht, an welcher Schraube ich drehen musste, um die Farbe zurechtzubiegen.
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18126
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7082 Mal
- Danksagung erhalten: 2195 Mal
Re: Severer-Special
Ich werde morgen nochmal bessere Bilder nachreichen.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18126
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7082 Mal
- Danksagung erhalten: 2195 Mal
Re: Severer-Special
Hier farblich korrekte Bilder des Geta. Leider ist durch eine etwas andere Belichtung der Prägeglanz kaum erkennbar.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 5703
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1128 Mal
Re: Severer-Special
In der Farbe gefällt er mir aber deutlich besser
Martin

Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18126
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7082 Mal
- Danksagung erhalten: 2195 Mal
Re: Severer-Special
Heute ist mir folgender hübscher, häufiger Elagabal in die Sammlung gekommen.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 5703
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1128 Mal
Re: Severer-Special
Jo, hübsch isser! Könnte mir auch gefallen
Ich hab bei den Severern ja auch noch einige Lücken, die es zu schließen gilt.
Mein erster Caracalla Sesterz
Martin

Ich hab bei den Severern ja auch noch einige Lücken, die es zu schließen gilt.
Mein erster Caracalla Sesterz

Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Re: Severer-Special
Hallo,
hier mal eine Neuanschaffung, die zwar nicht selten ist und, mit 53 Euronen brutto, auch kein echtes Schnäppchen war, dafür aber (zumindest meiner Meinung nach) durch einen tollen Stil und eine klasse Erhaltung glänzt. Da ich diese Rückseite schon des Längeren haben wollte, bisher aber kein Stück gefunden hatte, das mir gefallen hätte, musste ich hier zuschlagen.
Was meint ihr, habe ich zu viel gelöhnt?
Viele Grüße
Alex
Septimus Severus
193-211 n.u.Z.
Denar (209 n.u.Z., Rom)
Av. belorb. Kopf n.r.
Rv. Jupiter steht mit Blitzbündel n. l., auf beiden Seiten Kinder
3,02g
RIC 226
hier mal eine Neuanschaffung, die zwar nicht selten ist und, mit 53 Euronen brutto, auch kein echtes Schnäppchen war, dafür aber (zumindest meiner Meinung nach) durch einen tollen Stil und eine klasse Erhaltung glänzt. Da ich diese Rückseite schon des Längeren haben wollte, bisher aber kein Stück gefunden hatte, das mir gefallen hätte, musste ich hier zuschlagen.
Was meint ihr, habe ich zu viel gelöhnt?
Viele Grüße
Alex
Septimus Severus
193-211 n.u.Z.
Denar (209 n.u.Z., Rom)
Av. belorb. Kopf n.r.
Rv. Jupiter steht mit Blitzbündel n. l., auf beiden Seiten Kinder
3,02g
RIC 226
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11350
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 1051 Mal
Re: Severer-Special
Wenn die Münze DIR gefällt: Ganz klar Nein!alex456 hat geschrieben:...
Was meint ihr, habe ich zu viel gelöhnt?
...
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- kijach
- Beiträge: 2229
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 329 Mal
Re: Severer-Special
Gefällt mir auf jeden fall auch sehr und wäre mir das Geld wohl auch wert gewesen 

Jetzt auch Griechen-Sammler!
- mike h
- Beiträge: 5703
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1128 Mal
Re: Severer-Special
Sehe ich auch so. Den würd ich mir auch in die Sammlung legen.
Aber statt dessen hab ich ne andere Lücke geschlossen
Martin
Aber statt dessen hab ich ne andere Lücke geschlossen
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste